© MMB/Below | Landkärtchen ( Frühjahrsform )

WAHL ZUM „SCHMETTERLING DES JAHRES“ (von 2003 bis heute)

(Düsseldorf). BUND NRW Naturschutzstiftung kürt seit 2003 den „Schmetterling des Jahres“, um auf den bedrohlichen Rückgang der Schmetterlinge aufmerksam zu machen und dazu beizutragen, dass die natürliche Vielfalt von Lebensräumen erhalten bleibt und die ökologischen und naturschutzfachlichen Zusammenhänge deutlicher werden.

GEKÜRTE SCHMETTERLINGE DER LETZTEN JAHRE

2025:  Spanische Flagge (Euplagia quadripunctaria)

2024:  Mosel-Apollofalter (Parnassius apollo ssp. vinningensis)
2023:  Landkärtchen
2022:  Kaisermantel
2021:  Brauner Bär
2020 Grüner Zipfelfalter
2019:  Schachbrettfalter (Melanargia galathea)
2018:  Großer Fuchs
2017:  Goldene Acht
2016:  Stachelbeerspanner
2015:  Rotes Ordensband
2014:  Wolfsmilchschwärmer
2013:  Braunfleckiger Perlmuttfalter
2012:  Kleines Nachtpfauenauge
2011:  Großer Schillerfalter
2010:  Schönbär
2009:  Tagpfauenauge
2008:  Argusbläuling
2007:  Landkärtchen
2006:  Schwalbenschwanz
2005:  Ockerbindiger Sandfalter
2004:  Aurorafalter
2003:  Graubindiger Mohrenfalter

Quelle:   BUND.NRW
Photos:  © MMB/Below


ERFAHREN SIE MEHR ÜBER:

„Arzneipflanze des Jahres“ | „Blume des Jahres“ | „Balkonpflanze des Jahres“ | „Biotop des Jahres“ | „Blume des Jahres“ | „Boden des Jahres“ | „Fisch des Jahres“ | „Flechte des Jahres“ | „Flusslandschaft des Jahres“ | „Fossil des Jahres“ | „Gemüse des Jahres“ | „Gestein des Jahres“ | „Giftpflanze des Jahres“ | „Heilpflanze des Jahres“ | „Insekt des Jahres“ | „Kaktus des Jahres“ | „Kartoffel des Jahres“ | „Landschaft (intern.) des Jahres“ | „Libelle des Jahres“ | „Moos des Jahres“ | „Naturparktier des Jahres“ | „Nutztierrasse des Jahres“ | „Orchidee des Jahres“ | „Pilz des Jahres“ | „Reptil/Lurch des Jahres“ | „Schmetterling des Jahres“ | „Seevogel des Jahres“ | „Speisepilz des Jahres“ | „Spinne des Jahres“ | „Staude des Jahres“ | „Streuobstsorte des Jahres“ | „Wildtier des Jahres“ | „Vogel des Jahres“ | „Waldgebiet des Jahres“ | „Wasserpflanze des Jahres“ | „Weichtier des Jahres“ | „Wildbiene des Jahres“ | „Wirbelloses Tier des Jahres“ | „Zootier des Jahres“ |


SCHREIBE UNS ETWAS ZU DEINEN ENTDECKUNGEN IN DER NATUR

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.