© MMB/Below | Gelbe Vierflecklibelle

WAHL ZUR „LIBELLE DES JAHRES“… von 2011 bis heute

(Mülheim an der Ruhr). Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) proklamieren seit 2011 jährlich die „Libelle des Jahres“. Die diesjährige Wahl fällt auf die Kleine Pechlibelle ( Sympetrum danae ) als „Libelle des Jahres 2022“.

ÜBERSICHT ZU DEN BISHER AUSGEWÄHLTEN LIBELLENARTEN:

2023: Alpen-Smaragdlibelle ( Somatochlora alpestris ) *aktuell

2022: Kleine Pechlibelle ( Ischnura pumilio )
2021: Wanderlibelle ( Pantala flavescens )
2020: Speer-Azurjungfer ( Coenagrion hastulatum )
2019: Schwarze Heidelibelle ( Sympetrum danae )
2018: Zwerglibelle ( Nehalennia speciosa )
2017: Gemeine Keiljungfer ( Gomphus vulgatissimus )
2016: Gemeine Binsenjungfer  ( Lestes sponsa )
2015: Gefleckte Heidelibelle  ( Sympetrum flaveolum )
2014: Kleine Moosjungfer  ( Leucorrhinia dubia )
2013: Speer-Azurjungfer  ( Coenagrion hastulatum )
2012: Blaugrüne Mosaikjungfer  ( Aeshna cyanea )
2011: Feuerlibelle  ( Crocothemis erythraea )

NATURPARK-TIER DES JAHRES:
2007: Gebänderte Prachtlibelle   ( Calopteryx splendens )

INSEKT DES JAHRES:
2001: Plattbauchlibelle   ( Libellula depressa )

Quelle:   BUND.NRW
Photos:  © MMB/Below



Warning: Undefined array key 0 in /homepages/32/d589913670/htdocs/NaturschutzRuhr/wp-content/themes/publisher/views/general/shortcodes/bs-image-gallery-1.php on line 68

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER:

„Arzneipflanze des Jahres“ | „Blume des Jahres“ | „Balkonpflanze des Jahres“ | „Biotop des Jahres“ | „Blume des Jahres“ | „Boden des Jahres“ | „Fisch des Jahres“ | „Flechte des Jahres“ | „Flusslandschaft des Jahres“ | „Fossil des Jahres“ | „Gemüse des Jahres“ | „Gestein des Jahres“ | „Giftpflanze des Jahres“ | „Heilpflanze des Jahres“ | „Insekt des Jahres“ | „Kaktus des Jahres“ | „Kartoffel des Jahres“ | „Landschaft (intern.) des Jahres“ | „Libelle des Jahres“ | „Moos des Jahres“ | „Naturparktier des Jahres“ | „Nutztierrasse des Jahres“ | „Orchidee des Jahres“ | „Pilz des Jahres“ | „Reptil/Lurch des Jahres“ | „Schmetterling des Jahres“ | „Seevogel des Jahres“ | „Speisepilz des Jahres“ | „Spinne des Jahres“ | „Staude des Jahres“ | „Streuobstsorte des Jahres“ | „Wildtier des Jahres“ | „Vogel des Jahres“ | „Waldgebiet des Jahres“ | „Wasserpflanze des Jahres“ | „Weichtier des Jahres“ | „Wildbiene des Jahres“ | „Wirbelloses Tier des Jahres“ | „Zootier des Jahres“ |


[ Code W-1812 ]

Hast Du in Deiner Nähe ähnliche Entdeckungen gemacht?

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.