Kategorie wählen

WISSEN

Systematik der heimischen Tagfalter

Durch die vielen verschiedenartigen Fressfeinde der Tagfalter haben sich im Laufe der Evolution zur Tarnung, Täuschung und Warnung auf ihren Flügeln vielfach Zeichnungen entwickelt, die entweder wie Tieraugen aussehen, gefährliche und giftige Tiere imitieren (Mimikry) oder durch auffällige Färbung (Aposematismus) vor ihrer Ungenießbarkeit oder Giftigkeit warnen. Tieraugen finden sich etwa auf den Flügeln des Tagpfauenauges, bei der Gattung der Nachtpfauenaugen und der neotropischen Gattung Caligo. Die falschen Augen…

NASA: Erstes Bild vom neuen WEBB-Teleskop

(Washington). Der Präsident der U.S.A., Joe Biden, hat am heutigen Montag während einer öffentlichen Veranstaltung im Weißen Haus in Washington das erste Farbbild des James Webb-Weltraumteleskops der NASA veröffentlicht. Dieses erste Bild zeigt die leistungsstarken Fähigkeiten der Webb-Mission, einer Partnerschaft mit der ESA (Europäische Weltraumorganisation) und der CSA (Kanadische Weltraumorganisation). "Diese Bilder werden die Welt daran erinnern, dass Amerika Großes leisten kann, und sie werden das amerikanische Volk…

WAHL ZUR „LIBELLE DES JAHRES“… von 2011 bis heute

(Mülheim an der Ruhr). Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) proklamieren seit 2011 jährlich die "Libelle des Jahres". Die diesjährige Wahl fällt auf die Kleine Pechlibelle ( Sympetrum danae ) als "Libelle des Jahres 2022". ÜBERSICHT ZU DEN BISHER AUSGEWÄHLTEN LIBELLENARTEN: 2023: Alpen-Smaragdlibelle ( Somatochlora alpestris ) *aktuell 2022: Kleine Pechlibelle ( Ischnura pumilio ) 2021: Wanderlibelle ( Pantala flavescens ) 2020:…

WAHL ZUM BAUM DES JAHRES… von 1989 bis heute?

Der "Verein Baum des Jahres e.V." und die "Baum des Jahres Stiftung" möchte Menschen an Bäume heranführen und Sensibilität für dieses lebendige Naturgut schaffen. In die Herzen großer und kleiner Menschen pflanzt sie seit 1989 Bäume, um gedankliche Veränderungen anzustoßen, die zu einem nachhaltigen, baumfreundlichen Verhalten führen. Frei nach dem Motto: Menschen für Bäume - Bäume für Menschen Die zum Abschluss der Ausrufung des 20. Baumes des Jahres 2008 gab Dr. Wodarz die Gründung einer Stiftung bekannt. „Der Verein…

ÜBERSICHT: FAMILIE DER IBISSE UND LÖFFLER (Schreitvögel III)

SYSTEMATIK DER SCHREITVÖGEL  (III) ORDNUNG Pelicaniformes Unterfamilie der Ibisse ( Bo ) Gattung "IBISSE ( Bo )" ♦   Südamerikanische Rohrdommel ♦   Nordamerikanische Rohrdommel ♦   Rohrdommel ♦   Australische Rohrdommel Gattung "LÖFFLER ( Ix )" ♦   Schwarzmanteldommel ♦   Streifendommel ♦   Amerikanische Zwergdommel ♦   Zwergdommel ♦   Chinadommel ♦   Mandschurendommel ♦   Zimtdommel ♦   …

DIE STEINKOHLE

(Wikipedia). Steinkohle ist ein schwarzes, hartes, festes Sedimentgestein, das durch Karbonisierung von Pflanzenresten (Inkohlung) entstand und zu mehr als 50 Prozent des Gewichtes und mehr als 70 Prozent des Volumens aus Kohlenstoff besteht. Damit handelt es sich um einen Sammelbegriff für höherwertige Kohlen. Die Steinkohle wird auch Schwarzes Gold genannt und ist ein Sammelbegriff für höherwertige Kohlen. Sie ist ein fossiler Energieträger und wird im Wesentlichen zur Strom- und Wärmeerzeugung durch Verbrennung und…

„ZOOTIER DES JAHRES 2022“ IST DAS…?

(Landau/Berlin). "Aufgrund der sich immer weiter ausbreitenden Afrikanischen Schweinepest und der zusätzlichen Gefährdungen ist es höchste Zeit zu handeln, bevor es für die asiatischen Pustelschweine zu spät ist", sagt Tierarzt Dr. Sven Hammer, Vorstandsmitglied der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP). "Daher haben wir uns als Artenschutzorganisation dazu entschieden, das Pustelschwein mit der "Zootier des Jahres"-Kampagne dieses Jahr besonders ins Rampenlicht zu stellen". Während der…

SCHMETTERLING DES JAHRES 2022: Der Kaisermantel

(Berlin/Düsseldorf). Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen BUND-Landesverbandes küren den Kaisermantel zum Schmetterling des Jahres 2022. Der größte mitteleuropäische Perlmuttfalter ist zwar noch ungefährdet, doch seine Lebensräume werden immer kleiner. Gesunde Mischwälder braucht das Land Jochen Behrmann von der Naturschutzstiftung des BUND NRW: „Der Kaisermantel führt uns vor Augen, wie wichtig gesunde und naturnahe Wälder sind. Vielerorts…

SYSTEMATIK der Gänse, Enten, Schwäne und Säger

SYSTEMATIK der Gänse, Enten, Schwäne und Säger Unterfamilie "GÄNSE": Tribus "Echte" Gänse (Anserini) Gattung "Feldgänse" ♦   Saatgans ♦   Graugans ♦   Blässgans ♦   Streifengans ♦   Zwerggans Gattung "Meergänse" ♦   Kanadagans ♦   Ringelgans ♦   Nonnen- oder Weißwangengans ♦   Rothalsgans Unterfamilie "GÄNSE": Tribus Schwäne (Cygnini) Gattung "Cygnus" ♦   Trauerschwan ♦  …

BOCHUM: VHS hat bei Exkursionen noch Plätze frei

(Bochum). Die Bochumer Volkshochschule (VHS) hat bei einigen Exkursionen noch Plätze frei. Die erforderlichen Anmeldungen können unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 15 55 oder im Internet unter www.vhs-bochum.de erfolgen. Vollmondwanderung auf die Halde Eine Vollmondwanderung auf die Halde Hoheward findet am Donnerstag, 21. Oktober, von 17 bis 19.15 Uhr statt (Kursnummer D50019). Treffpunkt ist der Förderturm im Stadtteilpark Hochlarmark, Karlstraße75, in Recklinghausen. Das Entgelt beträgt sechs Euro. Die größte Halde…

FAMILIE DER BLÄULINGE

(Wikipedia). Die Bläulinge (Lycaenidae) sind eine Familie der Schmetterlinge (Tagfalter). Sie kommen weltweit mit ca. 5200 Arten in 416 Gattungen (Stand: 2011) vor. Viele Männchen der europäischen Arten haben blau gefärbte Flügeloberseiten, daher der Name. TAGFALTER DIE FAMILIE DER BLÄULINGE ♦  Großer Feuerfalter ♦  Kleiner Feuerfalter   ♦  Dukatenfalter   ♦  Blauschillender Feuerfalter ♦  Brauner Feuerfalter ♦  Violetter Feuerfalter ♦  Lilagold…

TAXONOMIE DER VÖGEL

TAXONOMIE DER VÖGEL*      * (nach der IOC World Bird List - Version 6.4.22. - Oktober 2016) In der neueren Vogelsystematik unterscheidet man in zwei Gruppen. Einerseits in die Gruppe der Urkiefervögel und andererseits in die der Neukiefervögel, zu der allein unter der Ordnung "Sperlingsvögel" rund 60% der Vogelarten zugeordnet werden. NEUKIEFERVÖGEL (Neognathae) Zu den Neukiefervögel zählen folgende Vogel-Ordnungen... (dazu einfach den gewünschten Button anklicken…) Gänsevögel    Hühnervögel   Flamingos…

Systematik der Hautflügler

SYSTEMATIK der Hautflügler (Hymenoptera) Unterordnung "Pflanzenwespen" Überfamilie der "Pleroneura" ♦   Pleroneura  Überfamilie der "Blattwespenartige" ( Tenthredinoidea ) ♦   Echte Blatttwespen ♦   Buschhornblattwespen ♦   Bürstenhornblattwespen ♦   Keulhornblattwespen ♦   Blasticotomidae  ♦   Pergidae  Überfamilie der "Gespinstwespenartige"  ♦   Gespinstblatttwespen ♦   Megadolontesidae Überfamilie der…

Familie der DROSSELN

SINGVÖGEL DES RUHRGEBIETS Die neue Vogelsystematik (90 Familien mit etwa 4.000 Arten weltweit) gliedert sich ab 1990 in zwei Untergruppen: CORVOIDEA / Rabenvögel (Corvidae) Familie der... Echten Elstern, Raben, Krähen und Häher PASSERIDA / Sperlingsvögel (Passeriformes) Familie der...  Baumläufer, Drosseln, Finken, Fliegenschnäpper, Goldhähnchen, Grasmückenartigen, Kleiber, Meisen, Seidenschwänze, Sperlingsartigen Singvögel, Stare, Wasseramseln und Zaunkönige Familie der Drosseln …

Familie der SPERLINGE

SINGVÖGEL DES RUHRGEBIETS Die neue Vogelsystematik (90 Familien mit etwa 4.000 Arten weltweit) gliedert sich ab 1990 in zwei Untergruppen: CORVOIDEA / Rabenvögel (Corvidae) Familie der...: Echten Elstern, Raben, Krähen und Häher PASSERIDA / Sperlingsvögel (Passeriformes) Familie der...: Baumläufer, Drosseln, Fliegenschnäpper, Goldhähnchen, Kleiber, Meisen, Seidenschwänze, Stare, Wasseramseln, Zaunkönige Familie der...: Grasmückenartigen Singvögel ( u.a. Grasmücken, Lerchen, Rohrsängerartige Singvögel,…

WAHL ZUM „INSEKT DES JAHRES 2023“ HAT GEWONNEN?

(Senckenberg) Das Insekt des Jahres wird seit dem Jahr 1999 jährlich durch das von Holger Heinrich Dathe gegründete Kuratorium "Insekt des Jahres" des Senckenberg Deutschen Entomologischen Institutes in Müncheberg und der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Braunschweig ausgerufen. Hier die ausgewählten Insektenarten der letzten Jahre: 2023:  Landkärtchen 2022:  Schwarzhalsige Kamelhalsfliege 2021:  Dänische Eintagsfliege 2020:  Schwarzblauer Ölkäfer 2019:  Rostrote Mauerbiene 2018: …

Systematik der Schnecken

(Wikipedia). In der biologischen Systematik bilden Schnecken, wissenschaftlich Gastropoda, eine eigene Klasse innerhalb der Weichtiere (Mollusca). SYSTEMATIK der Schnecken GEHÄUSESCHNECKEN  Familie der Laubschnecken Unterfamilie Hygromiinae Gattung "Hygromia"  ♦   Kantige Laubschnecke Gattung "Machonides"  ♦   Rötliche Laubschnecke Gattung "Perforatella"  ♦   Zweizähnige Laubschnecke Gattung "Pseudotrichia"  ♦   Ufer-Laubschnecke Unterfamilie Trochulinae…

WAHL ZUM „WEICHTIER DES JAHRES“ …(von 2003 bis heute)

Das Weichtier des Jahres wird seit dem Jahr 2003 jährlich durch ein Kuratorium aus Vertretern von wissenschaftlichen Fachgesellschaften ( Deutsche Malakozoologische Gesellschaft - DMG ) und Institutionen der Weichtierforschung (Malakologie) ausgerufen, um auf den Rückgang dieser Tiere aufmerksam zu machen. Die Auswahl des Weichtieres des Jahres erfolgt nach der Gefährdung der Art oder ihres Lebensraumes durch den Menschen. Nicht unwesentlich ist dabei auch die Wirkung von Schnecken auf viele Menschen (Ekel), aus diesem…

WAHL ZUR „AMPHIBIE/REPTIL/LURCH DES JAHRES“ …(von 2006 bis heute)

(Mülheim an der Ruhr). Die DGHT hat 2006 erstmals ein „Reptil des Jahres“ bekanntgegeben, um auf die gefährdete Herpetofauna in Deutschland aufmerksam zu machen und für deren Schutz zu sensibilisieren. Seitdem wird jährlich in meist wechselnder Folge ein Vertreter der einheimischen Amphibien- oder Reptilienfauna als „Art des Jahres“ in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Das „Reptil/Amphib des Jahres“ wird jeweils im November des Vorjahres auf der Jahrestagung der AG Feldherpetologie und Artenschutz bekanntgegeben *…

Systematik der heimischen Singvögel

A. HEIMISCHE SPERLINGSVÖGEL Familie der Meisen → Familie: Meisen Periparus ater (Tannenmeise) Lophophanes cristatus (Haubenmeise) Cyanistes caeruleus (Blaumeise) Parus major (Kohlmeise) Poecile palustris (Sumpfmeise) Poecile montana (Weidenmeise) → Familie: Schwanzmeisen Aegithalos caudatus (Schwanzmeise) → Familie: Kleiber Sitta europaea (Kleiber oder Spechtmeise) Familie der Finken …

FAMILIE DER FINKEN

SINGVÖGEL IM RUHRGEBIET / Part  II Familie der Finken → Unterfamilie: Edelfinken Fringilla coelebs ( Buchfink ) Fringilla montifringilla ( Bergfink oder Nordfink )                    Endemisch, nur auf Madeira vorkommend:                        Fringilla montifringilla maderensis ( Madeira-Buchfink ) → Unterfamilie: Stieglitzartige Girlitze Serinus serinus ( Girlitz ) Zeisige Carduelis carduelis ( Stieglitz oder Distelfink ) Carduelis…

FAMILIE DER MEISEN

SINGVÖGEL IM RUHRGEBIET Familie der Meisen → Familie: Meisen Periparus ater ( Tannenmeise ) Lophophanes cristatus ( Haubenmeise ) Cyanistes caeruleus ( Blaumeise ) Parus major ( Kohlmeise ) Poecile palustris ( Sumpfmeise ) Poecile montana ( Weidenmeise ) MEISEN - NUR DEM NAMEN NACH → Familie: Schwanzmeisen Aegithalos caudatus ( Schwanzmeise ) → Familie: Bartmeisen…

NASA: Forscher entdecken Spuren von Eis auf dem Mond

(NASA/ESA). Die NASA und die ESA (Europäische Weltraumorganisation) haben eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit beim Artemis-Gateway geschlossen. Diese Vereinbarung ist ein wichtiges Element in den breit angelegten Bemühungen der Vereinigten Staaten, internationale Partner in die nachhaltige Erforschung des Mondes einzubinden und Technologien zu demonstrieren, die für eine zukünftige Mission des Menschen zum Mars notwendig sind. Die am Dienstag unterzeichnete Vereinbarung ist die erste formelle Verpflichtung der NASA,…

WAHL ZUR „SPINNES DES JAHRES“ …(von 2000 bis heute)

(Düsseldorf). Die Spinne des Jahres wird seit dem Jahr 2000 jährlich durch die Arachnologische Gesellschaft (AraGes) ausgerufen, um auf die Gefährdung dieser Tiere und ihrer Lebensräume aufmerksam zu machen. Seit 2006 wird die Spinne des Jahres europaweit ausgerufen, in Zusammenarbeit u. a. mit der European Society of Arachnology. HIER DIE GEKÜRTEN SPINNENARTEN DER LETZTEN JAHRE: 2022: Trommelspinne ( Hygrolycosa rubrofasciata ) 2021: Zweihöcker-Spinnenfresser ( Ero furcata ) 2020: Gerandete Jagdspinne ( Dolomedes…

TAXONOMIE DER ORDNUNG DER SCHMETTERLINGE

TAXONOMIE DER ORDNUNG DER SCHMETTERLINGE* * (nach dem Tree of Life Web Project) Die Unterteilung in Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) und Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) bzw. in Tagfalter und Nachtfalter hat keine wissenschaftliche Grundlage, sie dient aber der Vereinfachung bei der Arbeit mit Schmetterlingen. Zum Beispiel gelten Spanner (Geometridae), die klassischerweise zu den Nachtfaltern gezählt werden, als näher mit den Tagfaltern verwandt als mit den übrigen Nachtfaltern. Dennoch werden die…

ÜBERSICHT: FAMILIE DER PELIKANE (Schreitvögel IV)

SYSTEMATIK DER SCHREITVÖGEL ( IV )  ORDNUNG Pelecaniformes Unterfamilie der Pelikane  Gattung "PELIKANE ( Pelecanus )" ♦   Rosapelikan ♦   Krauskopfpelikan ♦   Brillenpelikan ♦   Nashornpelikan ♦   Rötelpelikan ♦   Graupelikan ♦   Braunpelikan ♦   Chilepelikan Diese Arten lassen sich drei Verwandtschaftskreisen zuordnen: Rosa-, Krauskopf-, Nashorn- und Brillenpelikan sind große Pelikane, die in dichten Kolonien leben und am Boden…

ÜBERSICHT: Familie der Dommeln (Schreitvögel II)

SYSTEMATIK der Schreitvögel  II ORDNUNG Pelicaniformes Unterfamilie der Dommeln ( Botaurinae ) Gattung "ROHRDOMMELN ( Botaurus )" ♦   Südamerikanische Rohrdommel ♦   Nordamerikanische Rohrdommel ♦   Rohrdommel ♦   Australische Rohrdommel Gattung "ZWERGDOMMELN ( Ixobrychus )" ♦   Schwarzmanteldommel ♦   Streifendommel ♦   Amerikanische Zwergdommel ♦   Zwergdommel ♦   Chinadommel ♦   Mandschurendommel ♦…

SYSTEMATIK der heimischen Greifvögel

SYSTEMATIK GREIFVÖGEL IM RUHRGEBIET (WIKIPEDIA). Die Greifvögel (Accipitriformes) sind eine Ordnung fleischfressender Vögel. Sie umfasst die Habichtartigen (Accipitridae) sowie den Fischadler, den Sekretär und die Neuweltgeier (Cathartidae). Nach der früheren Einteilung umfassten die Greifvögel zudem die Falkenartigen und trugen nach ihnen auch den wissenschaftlichen Namen Falconiformes. Durch molekulargenetische Untersuchungen im 21. Jahrhundert wurde jedoch geklärt, dass die Falken mit den übrigen Familien der…

WAHL ZUR „BLUME DES JAHRES“ …(von 1980 bis heute)

Mit der Aktion „Blume des Jahres“ macht die Loki Schmidt Stiftung seit 1980 auf gefährdete Pflanzen und ihre Lebensräume aufmerksam. Jährlich gibt sie einen Kalender heraus, in dem sie die Blume des Jahres und ihren Lebensraum in anspruchsvollen Aufnahmen vorstellt." Weitere Infos erhalten Sie hier auf der Stiftungswebseite. ÜBERSICHT ZU DEN BISHER GEWÄHLTEN BLUMEN: 2023: Kleine Brunelle   * aktuell 2022: Vierblättrige Einbeere   2021: Großer Wiesenknopf   2020: Fieberklee   2019: Besenheide…