Kategorie wählen
WISSEN
„LIBELLE DES JAHRES 2024“ IST DIE …?
...Mond-Azurjungfer
(Berlin). Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen (GdO) haben die Mond-Azurjungfer (Coenagrion lunulatum) zur Libelle des Jahres 2024 gekürt. „Die Mond-Azurjungfer ist eine in ganz Deutschland seltene Kleinlibelle, deren Bestände in den vergangenen Jahren fast vollständig eingebrochen sind und die in Deutschland aber auch in Europa auszusterben droht“, begründen BUND und GdO ihre Entscheidung. „Durch die immer wirksamer werdenden…
FAMILIE DER BOCKKÄFER
(Wikipedia). Die Bockkäfer (Cerambycidae) sind eine artenreiche Familie der Käfer (Coleoptera).
Sie sind durch die besonders langen, gegliederten Fühler charakterisiert, die oft länger sind als ihre meist langen, schlanken Körper. Da die Fühler zudem meist gebogen sind und nach hinten getragen werden, erinnern sie an die Hörner eines Steinbocks. Dies hat zu ihrem deutschen Namen (Trivialnamen) geführt.
DIE FAMILIE DER BOCKKÄFER (Teil 1)
1.1 Unterfamilie Vesperinae
Kein Individuum in Deutschland…
„SPINNE DES JAHRES“ (Übersicht von 2000 bis heute)
(Düsseldorf). Die Spinne des Jahres wird seit dem Jahr 2000 jährlich durch die Arachnologische Gesellschaft (AraGes) ausgerufen, um auf die Gefährdung dieser Tiere und ihrer Lebensräume aufmerksam zu machen. Seit 2006 wird die Spinne des Jahres europaweit ausgerufen, in Zusammenarbeit u. a. mit der European Society of Arachnology.
HIER DIE GEKÜRTEN SPINNENARTEN DER LETZTEN JAHRE:
2023: Ammendornfinger ( Cheiracanthium punctorium ) * aktuell
2022: Trommelspinne ( Hygrolycosa rubrofasciata )
2021:…
„PILZ DES JAHRES 2024“ IST…?
(Lehesten). Die Deutsche Gesellschaft für Mykologie hat während ihrer Exkursions- und Wissenschaftstagung im Schieferpark Lehesten den Schopf-Tintling (Coprinus comatus) als „Pilz des Jahres 2024“ vorgestellt.
Der Schopf-Tintling ist jung ein sehr guter, beliebter Speisepilz und leicht zu bestimmen. Er ist an seinem weißen, walzenförmigen Hut, der mit seinen abstehenden Schuppen wie ein haariger Schopf wirkt, zu erkennen. Geringe Verwechslungsgefahr besteht mit jungen Exemplaren des ungenießbaren Specht-Tintlings sowie…
„LIBELLE DES JAHRES“ (Übersicht von 2011 bis heute)
(Mülheim an der Ruhr). Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) proklamieren seit 2011 jährlich die "Libelle des Jahres". Die diesjährige Wahl fällt auf die Mond-Azurjungfer ( Coenagrion lunulatum ) als "Libelle des Jahres 2024".
ÜBERSICHT ZU DEN BISHER AUSGEWÄHLTEN LIBELLENARTEN:
2024: Mond-Azurjungfer ( Coenagrion lunulatum ) *aktuell
2023: Alpen-Smaragdlibelle ( Somatochlora alpestris )
2022: Kleine Pechlibelle ( Ischnura pumilio )
2021:…
SYSTEMATIK DER SPINNENTIERE
(WIKIPEDIA). Die Spinnentiere sind eine Klasse der Gliederfüßer (Arthropoda) mit gut 100.000 bekannten Arten. Gemeinsam mit den Pfeilschwanzkrebsen bilden sie den Unterstamm der Kieferklauenträger (Chelicerata). Zu den Spinnentieren gehören die Webspinnen, aber auch Weberknechte, Skorpione, Pseudoskorpione und Milben (inklusive Zecken).
Die Spinnentiere ( Arachnida ) gliedern sich - wie nachfolgend gelistet - in diverse Ordnungen und Gattungen:
ECHTE WEBSPINNEN ( Araneomorphae )
Teilordnung…
WER WURDE BISHER ZUM „VOGEL DES JAHRES“ GEWÄHLT?
BUND.NRW.Naturschutzstiftung kürt seit 2000 den "Vogel des Jahres", um auf den dramatischen Rückgang der heimischen Singvögel aufmerksam zu machen und dazu beizutragen, dass die natürliche Vielfalt von Lebensräumen erhalten bleibt und die ökologischen und naturschutzfachlichen Zusammenhänge deutlicher werden.
ÜBERSICHT ZU DEN BISHER GEWÄHLTEN VOGELARTEN:
2024: Kiebitz (gemeinsam vom NABU und LBV gekürt) * aktuell
2023: Braunkehlchen (gemeinsam vom NABU und LBV gekürt)
2022: Wiedehopf (gemeinsam vom…
SYSTEMATIK DER HEIMISCHEN SINGVÖGEL
A. HEIMISCHE SPERLINGSVÖGEL
Familie der Meisen und andere...
→ Familie: Meisen
Periparus ater (Tannenmeise)
Lophophanes cristatus (Haubenmeise)
Cyanistes caeruleus (Blaumeise)
Parus major (Kohlmeise)
Poecile palustris (Sumpfmeise)
Poecile montana (Weidenmeise)
→ Familie: Schwanzmeisen
Aegithalos caudatus (Schwanzmeise)
→ Familie: Kleiber
Sitta europaea (Kleiber oder Spechtmeise)
Familie der Finken
…
FAMILIE DER MEISEN
SINGVÖGEL IM RUHRGEBIET
Familie der Meisen
→ Familie: Meisen
Periparus ater ( Tannenmeise )
Lophophanes cristatus ( Haubenmeise )
Cyanistes caeruleus ( Blaumeise )
Parus major ( Kohlmeise )
Poecile palustris ( Sumpfmeise )
Poecile montana ( Weidenmeise )
MEISEN - NUR DEM NAMEN NACH
→ Familie: Schwanzmeisen
Aegithalos caudatus ( Schwanzmeise )
→ Familie: Bartmeisen…
(WILD)TIER DES JAHRES 2024″ IST…? (Übersicht)
(Hamburg). Von 1992 bis 2016 wurde das Tier des Jahres von der Schutzgemeinschaft Deutsches Wild gewählt. Im November 2016 wurde die Schutzgemeinschaft Teil der Deutschen Wildtier Stiftung; Seit Dezember 2016 wurde das Tier des Jahres dann fortan gemeinsam von der Schutzgemeinschaft Deutsches Wild und der Deutschen Wildtier Stiftung bestimmt.
Seitdem wird das Tier des Jahres von den Förderern der Deutschen Wildtier Stiftung gewählt. Die Auswahl des Tieres des Jahres erfolgt nach der Gefährdung der Art oder ihres…
„PILZ DES JAHRES 2023“ IST…?
(Salem/Malchin). Die Deutsche Gesellschaft für Mykologie hat während der 4. Boletus-Tagung der Arbeitsgruppe Mykologie Mecklenburg-Vorpommern (AMMV) den Sumpf-Haubenpilz als „Pilz des Jahres 2023“ präsentiert.
Anders als bekannte Hutpilze erinnern die glasig-weiß gestielten Fruchtkörper mit ihren gelben bis orangen Köpfchen an Streichhölzer. Der Pilz besiedelt naturnahe, sumpfige und nährstoffarme Gewässer auf sauren Böden. Dort zersetzt er Pflanzenreste wie zum Beispiel Laub, Nadeln und Fichtenzapfen. Der…
WAHL ZUM „PILZ DES JAHRES“ VON 1994 BIS HEUTE
Seit 1994 wählt die Deutsche Gesellschaft für Mykologie alljährlich den „Pilz des Jahres“. Die präsentierte Art soll stellvertretend für alle Pilze den Blick der Öffentlichkeit auf die wichtige Bedeutung der Pilze für unser Ökosystem richten.
Basis für den Biotop- und Artenschutz
Nur was man kennt, mit Merkmalen und ökologischen Fähigkeiten, kann man vor der Ausrottung schützen. Und gerade bei Pilzen besteht die Gefahr, dass von den geschätzten eineinhalb Millionen lebenden Arten eine Menge bereits ausgestorben sein wird,…
SYSTEMATIK DER HEIMISCHEN TAGFALTER
(Wikipedia). Durch die vielen verschiedenartigen Fressfeinde der Tagfalter haben sich im Laufe der Evolution zur Tarnung, Täuschung und Warnung auf ihren Flügeln vielfach Zeichnungen entwickelt, die entweder wie Tieraugen aussehen, gefährliche und giftige Tiere imitieren (Mimikry) oder durch auffällige Färbung (Aposematismus) vor ihrer Ungenießbarkeit oder Giftigkeit warnen. Tieraugen finden sich etwa auf den Flügeln des Tagpfauenauges, bei der Gattung der Nachtpfauenaugen und der neotropischen Gattung Caligo. Die falschen…
NASA: Erstes Bild vom neuen WEBB-Teleskop
(Washington). Der Präsident der U.S.A., Joe Biden, hat am heutigen Montag während einer öffentlichen Veranstaltung im Weißen Haus in Washington das erste Farbbild des James Webb-Weltraumteleskops der NASA veröffentlicht. Dieses erste Bild zeigt die leistungsstarken Fähigkeiten der Webb-Mission, einer Partnerschaft mit der ESA (Europäische Weltraumorganisation) und der CSA (Kanadische Weltraumorganisation).
"Diese Bilder werden die Welt daran erinnern, dass Amerika Großes leisten kann, und sie werden das amerikanische Volk…
WAHL ZUM BAUM DES JAHRES… von 1989 bis heute?
Der "Verein Baum des Jahres e.V." und die "Baum des Jahres Stiftung" möchte Menschen an Bäume heranführen und Sensibilität für dieses lebendige Naturgut schaffen. In die Herzen großer und kleiner Menschen pflanzt sie seit 1989 Bäume, um gedankliche Veränderungen anzustoßen, die zu einem nachhaltigen, baumfreundlichen Verhalten führen.
Frei nach dem Motto: Menschen für Bäume - Bäume für Menschen
Die zum Abschluss der Ausrufung des 20. Baumes des Jahres 2008 gab Dr. Wodarz die Gründung einer Stiftung bekannt. „Der Verein…
ÜBERSICHT: FAMILIE DER IBISSE UND LÖFFLER (Schreitvögel III)
SYSTEMATIK DER SCHREITVÖGEL (III)
ORDNUNG Pelicaniformes
Unterfamilie der Ibisse ( Bo )
Gattung "IBISSE ( Bo )"
♦ Südamerikanische Rohrdommel
♦ Nordamerikanische Rohrdommel
♦ Rohrdommel
♦ Australische Rohrdommel
Gattung "LÖFFLER ( Ix )"
♦ Schwarzmanteldommel
♦ Streifendommel
♦ Amerikanische Zwergdommel
♦ Zwergdommel
♦ Chinadommel
♦ Mandschurendommel
♦ Zimtdommel
♦ …
SYSTEMATIK DER HEIMISCHEN AMPHIBIEN UND LURCHE
SYSTEMATIK: AMPHIBIEN UND LURCHE IM RUHRGEBIET
"URTÜMLICHE FROSCHLURCHE"
UNTERORDNUNG: ARCHAEOBATRACHIA
Familie der UNKEN und BARBOURFRÖSCHE ( Bombinatoridae )
♦ Rotbauchunke
♦ Gelbbauchunke
Familie der GEBURTSHELFERKRÖTEN ( Alytidae )
♦ Gemeine Geburtshelferkröte
"MITTLERE FROSCHLURCHE"
UNTERORDNUNG: MESOBATRACHIA
Familie der SCHAUFELFUßKRÖTEN ( Pelobatidae )
♦ Knoblauchkröte
"MODERNE FROSCHLURCHE"
UNTERORDNUNG: NEOBATRACHIA
Familie der KRÖTEN ( Bufonidae )
Gattung…
DIE STEINKOHLE
(Wikipedia). Steinkohle ist ein schwarzes, hartes, festes Sedimentgestein, das durch Karbonisierung von Pflanzenresten (Inkohlung) entstand und zu mehr als 50 Prozent des Gewichtes und mehr als 70 Prozent des Volumens aus Kohlenstoff besteht. Damit handelt es sich um einen Sammelbegriff für höherwertige Kohlen.
Die Steinkohle wird auch Schwarzes Gold genannt und ist ein Sammelbegriff für höherwertige Kohlen. Sie ist ein fossiler Energieträger und wird im Wesentlichen zur Strom- und Wärmeerzeugung durch Verbrennung und…
„ZOOTIER DES JAHRES 2022“ IST DAS…?
(Landau/Berlin). "Aufgrund der sich immer weiter ausbreitenden Afrikanischen Schweinepest und der zusätzlichen Gefährdungen ist es höchste Zeit zu handeln, bevor es für die asiatischen Pustelschweine zu spät ist", sagt Tierarzt Dr. Sven Hammer, Vorstandsmitglied der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP). "Daher haben wir uns als Artenschutzorganisation dazu entschieden, das Pustelschwein mit der "Zootier des Jahres"-Kampagne dieses Jahr besonders ins Rampenlicht zu stellen".
Während der…
SCHMETTERLING DES JAHRES 2022 IST…?
(Berlin/Düsseldorf). Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen BUND-Landesverbandes küren den Kaisermantel zum Schmetterling des Jahres 2022. Der größte mitteleuropäische Perlmuttfalter ist zwar noch ungefährdet, doch seine Lebensräume werden immer kleiner.
Gesunde Mischwälder braucht das Land
Jochen Behrmann von der Naturschutzstiftung des BUND NRW: „Der Kaisermantel führt uns vor Augen, wie wichtig gesunde und naturnahe Wälder sind. Vielerorts…
SYSTEMATIK DER GÄNSE, ENTEN, SCHWÄNE UND SÄGER
Unterfamilie "GÄNSE":
Tribus "Echte" Gänse (Anserini)
Gattung "Feldgänse"
♦ Saatgans
♦ Graugans
♦ Blässgans
♦ Streifengans
♦ Zwerggans
Gattung "Meergänse"
♦ Kanadagans
♦ Ringelgans
♦ Nonnen- oder Weißwangengans
♦ Rothalsgans
Unterfamilie "GÄNSE":
Tribus Schwäne (Cygnini)
Gattung "Cygnus"
♦ Trauerschwan
♦ Höckerschwan
♦ Singschwan
♦ …
BOCHUM: VHS hat bei Exkursionen noch Plätze frei
(Bochum). Die Bochumer Volkshochschule (VHS) hat bei einigen Exkursionen noch Plätze frei. Die erforderlichen Anmeldungen können unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 15 55 oder im Internet unter www.vhs-bochum.de erfolgen.
Vollmondwanderung auf die Halde
Eine Vollmondwanderung auf die Halde Hoheward findet am Donnerstag, 21. Oktober, von 17 bis 19.15 Uhr statt (Kursnummer D50019).
Treffpunkt ist der Förderturm im Stadtteilpark Hochlarmark, Karlstraße75, in Recklinghausen.
Das Entgelt beträgt sechs Euro. Die größte Halde…
FAMILIE DER BLÄULINGE
(Wikipedia). Die Bläulinge (Lycaenidae) sind eine Familie der Schmetterlinge (Tagfalter). Sie kommen weltweit mit ca. 5200 Arten in 416 Gattungen (Stand: 2011) vor. Viele Männchen der europäischen Arten haben blau gefärbte Flügeloberseiten, daher der Name.
TAGFALTER
DIE FAMILIE DER BLÄULINGE
♦ Großer Feuerfalter
♦ Kleiner Feuerfalter
♦ Dukatenfalter
♦ Blauschillender Feuerfalter
♦ Brauner Feuerfalter
♦ Violetter Feuerfalter
♦ Lilagold…
TAXONOMIE DER VÖGEL
TAXONOMIE DER VÖGEL*
* (nach der IOC World Bird List - Version 6.4.22. - Oktober 2016)
In der neueren Vogelsystematik unterscheidet man in zwei Gruppen. Einerseits in die Gruppe der Urkiefervögel und andererseits in die der Neukiefervögel, zu der allein unter der Ordnung "Sperlingsvögel" rund 60% der Vogelarten zugeordnet werden.
NEUKIEFERVÖGEL (Neognathae)
Zu den Neukiefervögel zählen folgende Vogel-Ordnungen...
(dazu einfach den gewünschten Button anklicken…)
Gänsevögel Hühnervögel Flamingos…
Systematik der Hautflügler
SYSTEMATIK der Hautflügler (Hymenoptera)
Unterordnung "Pflanzenwespen"
Überfamilie der "Pleroneura"
♦ Pleroneura
Überfamilie der "Blattwespenartige" ( Tenthredinoidea )
♦ Echte Blatttwespen
♦ Buschhornblattwespen
♦ Bürstenhornblattwespen
♦ Keulhornblattwespen
♦ Blasticotomidae
♦ Pergidae
Überfamilie der "Gespinstwespenartige"
♦ Gespinstblatttwespen
♦ Megadolontesidae
Überfamilie der…
FAMILIE DER DROSSELN
SINGVÖGEL IM RUHRGEBIET
Die neue Vogelsystematik (90 Familien mit etwa 4.000 Arten weltweit) gliedert sich ab 1990 in zwei Untergruppen:
CORVOIDEA / Rabenvögel (Corvidae)
Familie der... Echten Elstern, Raben, Krähen und Häher
PASSERIDA / Sperlingsvögel (Passeriformes)
Familie der... Baumläufer, Drosseln, Finken, Fliegenschnäpper, Goldhähnchen, Grasmückenartigen, Kleiber, Meisen, Seidenschwänze, Sperlingsartigen Singvögel, Stare, Wasseramseln und Zaunkönige
Familie der Drosseln
Gattung: Echte…
Familie der SPERLINGE
SINGVÖGEL DES RUHRGEBIETS
Die neue Vogelsystematik (90 Familien mit etwa 4.000 Arten weltweit) gliedert sich ab 1990 in zwei Untergruppen:
CORVOIDEA / Rabenvögel (Corvidae)
Familie der...: Echten Elstern, Raben, Krähen und Häher
PASSERIDA / Sperlingsvögel (Passeriformes)
Familie der...: Baumläufer, Drosseln, Fliegenschnäpper, Goldhähnchen, Kleiber, Meisen, Seidenschwänze, Stare, Wasseramseln, Zaunkönige
Familie der...: Grasmückenartigen Singvögel ( u.a. Grasmücken, Lerchen, Rohrsängerartige Singvögel,…
Familie der STARE
SINGVÖGEL IM RUHRGEBIET
Familie der Stare
STAR
→ Zu den Staren gehört auch die Gattung: Gracula
BEO
WAHL ZUM „INSEKT DES JAHRES“ (Übersicht)
(Senckenberg) Das Insekt des Jahres wird seit dem Jahr 1999 jährlich durch das von Holger Heinrich Dathe gegründete Kuratorium "Insekt des Jahres" des Senckenberg Deutschen Entomologischen Institutes in Müncheberg und der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Braunschweig ausgerufen.
Alle ausgewählten Insektenarten der letzten Jahre:
2025: Holzwespen-Schlupfwespe (Rhyssa persuasoria)
2024: Stierkäfer
2023: Landkärtchen
2022: Schwarzhalsige Kamelhalsfliege
2021: Dänische Eintagsfliege…
SYSTEMATIK DER SCHNECKEN
(Wikipedia). In der biologischen Systematik bilden Schnecken, wissenschaftlich Gastropoda, eine eigene Klasse innerhalb der Weichtiere (Mollusca).
SYSTEMATIK der Schnecken
GEHÄUSESCHNECKEN
Familie der Laubschnecken
Unterfamilie Hygromiinae
Gattung "Hygromia"
♦ Kantige Laubschnecke
Gattung "Machonides"
♦ Rötliche Laubschnecke
Gattung "Perforatella"
♦ Zweizähnige Laubschnecke
Gattung "Pseudotrichia"
♦ Ufer-Laubschnecke
Unterfamilie Trochulinae…