© MMB/Below | Ein Plätzchen der Ruhe, um die Natur zu genießen
ALLE LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIETE IM REVIER
(in alphabetischer Reihefolge, bitte auf das jeweilige „+ Zeichen“ klicken)
G
GELSENKIRCHEN [ 00 / 0 ] → weiter…
GEVELSBERG (Ennepe-Ruhr-Kreis)
GLADBECK (Kreis Recklinghausen) [ 17 / 02 ] → weiter…
H
HAGEN
HALTERN AM SEE (Kreis Recklinghausen)
HAMM
HATTINGEN (Ennepe-Ruhr-Kreis) [ 00/ 0 ] → weiter…
HERDECKE (Ennepe-Ruhr-Kreis)
HERTEN (Kreis Recklinghausen)
HOLZWICKEDE (Kreis Unna)
I
ISERLOHN (Märkischer Kreis)
P
Q
R
RECKLINGHAUSEN
REES
RHEINBERG (Kreis Wesel)
S
SCHERMBECK
SCHWELM (Ennepe-Ruhr-Kreis)
SCHWERTE (Kreis Unna)
SELM (Kreis Unna)
SPROCKHÖVEL (Ennepe-Ruhr-Kreis)
SONSBECK (Kreis Wesel)
T
X
XANTEN (Kreis Wesel)
Y
Z
WER MACHT MIT?
Sie haben Interesse ein LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIET im Ruhrgebiet – quasi vor Ihrer Haustüre – ganzjährig zu erwandern und fotografisch zu dokumentieren? Haben Sie ein Auge drauf, was dort in den verschiedenen Jahreszeiten passiert, entdecken Sie die Flora und Fauna, die es zu schützen gilt und portraitieren Sie alles, was Ihnen dort auffällt und wichtig erscheint. Dazu gehört auch das Dokumentieren von etwaiger Umweltverschmutzung oder Vandalismus etc., welche so direkt auch an entsprechende Stellen weiter geleitet werden können.
Wir sind offen, für Anregungen und Ihre Ideen und freuen uns auf eine erste Kontaktaufnahme. Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage, in welcher Stadt im Revier Sie ein Naturschutzgebiet „fotografisch“ übernehmen würden. Wir senden Ihnen dann eine Liste zur Auswahl retour. Starten Sie wie auch unsere Naturfotografen jetzt im Frühjahr durch. Sie brauchen einzig nur einen guten Fotoapparat (bitte keine Handyaufnahmen), ein kleines Stativ (?), einen Notizblock mit Stift und gute Laune sowie etwas Ruhe die Natur in Ihrer Umgebung zu entdecken. Wenn Sie Fragen haben, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wenn Ihnen das aber alles zu aufwändig ist, können Sie auch gerne nur eine Sichtung in Ihrem heimischen Naturschutzgebiet (Großraum Ruhrgebiet) von den hier beschriebenen Pflanzen- oder Tierarten melden? Schildern Sie unseren Lesern einfach mit wenigen Worten (wann, wie, wo?) Ihre Entdeckung(en) und senden uns unbedingt dazu pro Art ca. 5-10 qualitativ gute Fotos (bitte nur querformatige Bilder) zwecks Veröffentlichung an unsere eMail-Adresse (Urhebernennungen sind garantiert).
Redaktion NATURSCHUTZruhr
Für Anfragen erreichen Sie uns täglich über: redaktion@naturschutz.ruhr
Ihre Sichtungsmeldungen samt Foto(s) senden Sie uns bitte an: mail@naturschutz.ruhr
GEMELDETE SICHTUNGEN:
→ Sichtungen im Revier
ERFAHREN SIE MEHR:
→ …über weitere Landschaftsschutzgebiete im Ruhrgebiet
→ …über die Wahl zum Biotop des Jahres (von 1999 bis heute)
→ …wie sende ich eigentlich eigene Fotos an die Redaktion?
Quellen:
→ LANUV – Liste aller Landschaftsschutzgebiete
→ Wikipedia, Landschaftsschutzgebietsliste im Ruhrgebiet