Kategorie wählen
Bodenkundliches
BOCHOLT: Kamerauto fährt durch die Strassen
(Bocholt). Die Stadt Bocholt ist derzeit dabei, in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Bocholt (BEW) die technische Infrastruktur (Laternen, Schaltkästen usw.) und den Straßenzustand des öffentlichen Verkehrsraumes mit Fototechnik punktgenau zu erfassen.
Bocholts Straßen werden digital erfasst - Nur für Verwaltungszwecke
Hierzu fährt ab dem 22. Mai ein mit Kameras, Scannern und GPS (Global Positioning System) ausgerüstetes Fahrzeug der Firma Geotechnik GmbH aus Kempen die Straßen ab und nimmt die Fahrbahnen und…
LWL: Gartenboden ist „Boden des Jahres 2017“
(Westfalen). 2017 ist der Gartenboden der "Boden des Jahres". Der sechste Tag der Gärten und Parks, den der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am 10. und 11. Juni in Westfalen-Lippe veranstaltet, nimmt sich des Themas an. 100 private Gärten und 60 öffentliche Parkanlagen öffnen ihre Tore und präsentieren, was gute Erde und liebevolle Pflege an Schönheit hervorbringen können.
Tag der Gärten und Parks macht auf die Bedeutung der Gartenerde aufmerksam
Am Sonntag (11.6.) erwartet die Besucher im Klostergarten…
WELT-WASSERTAG: 70 Prozent des Trinkwassers stammt aus dem Wald
(Münster). Unsere Wälder sind der Garant für gutes und sauberes Trinkwasser in Nordrhein-Westfalen. Etwa 70 Prozent des bundesweit gewonnenen Trinkwassers stammt aus Grund- und Quellenwasser, das in forstlich genutzten Wäldern gewonnen wird. Das Ökosystem Wald ist damit der größte Süßwasserspeicher in Deutschland. Die wichtigsten Wasserschutzgebiete, besonders im Einzugsgebiet der Talsperren in NRW, liegen zum großten Teil in Waldflächen. Nur wenige Menschen kennen die Zusammenhänge zwischen einer nachhaltigen…