[ NATURSCHUTZ.ruhr ]

DAS NATUR-NEWSMAGAZIN FÜR DAS RUHRGEBIET und die Region von der Ruhrquelle bis zur Mündung in den Rhein, kombiniert mit tagesaktuellen Themen über Natur- und Umweltschutz, Klimawandel und Artenvielfalt im Revier.

- ANZEIGE - Pflanzkasten von Gartenfrosch Info
  • Home
  • News
    • … aus dem Revier
    • … rund um den Globus
  • Lebensräume A – Z
    • Die Ruhr
    • Halden & Brachen
    • Naturschutzgebiete
    • Landschaftsschutzgeb.
    • Haus & Garten
    • Lebendige Gewässer
    • Zoologische Gärten
  • Community
    • Veranstaltungskalender
    • Tipps vom Büchermarkt
    • Bestimmungs-Forum
    • Sichtungen
    • Blogs
      • Natur-Blogs
      • Foto-Blogs
      • Reise-Blogs
  • Naturfotografie
    • NSR – Naturfotografen
    • Tipps vom Fotomarkt
    • Fotowettbewerbe
    • Leserfoto – Galerie
  • Projekte
    • Aktiver Naturschutz
    • Aktiver Umweltschutz
    • Aktiver Artenschutz
    • Aktiver Klimaschutz
    • Biologische Stationen
      • Umweltbildung
    • NABU-Aktionen
  • Wissen
    • Fauna
    • Avifauna
      • Systematik – Vögel
    • Flora
    • Pilze
    • Bodenkundliches
    • Astronomisches
  • Service
    • Newsletter
    • Häufige Fragen…
    • Interessante Links
  • Kontakt
Sie sind hier Home Veranstaltungen

Ansicht laden
  1. Veranstaltungen
  2. Veranstaltungskalender

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

Juli 2022

Sa 9
Funktion Empfohlen 9. Juli / 21:00 - 23:00

MIT FRITZ ZU DEN GLÜHWÜRMCHEN WANDERN (Naturpark Schwalm-Nette)

NATURPARK SCHWALM-NETTE MIT FRITZ ZU DEN GLÜHWÜRMCHEN WANDERN (Brüggen). Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Samstag, 09. Juli, eine Wanderung im Rahmen der bereits bekannten Spiel- und Spaßaktionen mit "Fritz" für Hund und Halter an. WANN? Von 21 bis 23 Uhr geht die Gruppe auf Entdeckungstour. Christina Prior von "Flinke Pfoten unterwegs" und die Teilnehmenden vertreiben […]

So 10
Funktion Empfohlen 10. Juli / 10:00 - 16:00

WANDERUNG DURCH MÜLHEIMS WILDEN SÜDEN (DAV-Sektion Mülheim)

Vor dem Eingang der Klosterkirche in Saarn Klostermarkt 1, MÜLHEIM AN DER RUHR, NRW

DAV-WANDERUNG WANDERUNG DURCH MÜLHEIMS WILDEN SÜDEN (Mülheim). An alle Wanderer und Naturliebhaber und solche, die es noch werden wollen! Der DAV (Sektion Mülheim) lädt zu einer wunderschönen Wanderung durch „Mülheims wilden Süden“ ein. Die Wanderung wird von Michsel Craemer geleitet.  TERMIN? Sonntag, dem 10. Juli 2022, Start um 10 Uhr (bis ca. 16 Uhr) TREFFPUNKT? […]

Mi 13
Funktion Empfohlen 13. Juli / 21:00 - 23:30

VOLLMONDWANDERUNG ÜBER DIE HALDE HOHEWARD (RVR)

RVR-Besucherzentrum Halde Hoheward Werner-Heisenberg-Str. 14, 45699 HERTEN, NRW

NACHTWANDERUNG VOLLMONDWANDERUNG ÜBER DIE HALDE HOHEWARD (Herten). Lassen Sie sich bei dieser zweieinhalbstündigen Wanderung auf die Halde Hoheward am Mittwoch, den 13.07.2022 von einem qualifizierten Gästeführer allerhand Wissenswertes rund um die Sonnenuhr und das geheimnisvolle Horizontobservatorium erzählen. DEN LANDSCHAFTSPARK HOHEWARD ERLEBEN Auf dem Gipfelplateau und den astronomischen Plateaus angekommen sind nicht nur die Sterne (fast) […]

11,00 €
So 24
Funktion Empfohlen 24. Juli / 14:00 - 17:00

PÜTT & PANORAMA – DIE BERGWERKS-TOUR (Halde Hoheward)

RVR-Besucherzentrum Halde Hoheward Werner-Heisenberg-Str. 14, 45699 HERTEN, NRW

t8HALDE HOHEWARD Pütt & Panorama – die BergWerks-Tour (Recklinghausen/Herten). Hoch hinaus und „tief hinein" geht es auf der neuen „Pütt & Panorama“ -Tour des RVR-Besucherzentrums Hoheward. Erleben Sie authentische und ganz besondere Ein- und Ausblicke in die Geschichte des Bergbaus und den Wandel der daraus entstandenen Kulturlandschaft. Sie starten am Ankerpunkt der Route.Industriekultur und Beispiel […]

26,00 €

August 2022

Fr 5
Funktion Empfohlen 5. August / 10:00 - 7. August / 17:00

NATURGARTENTAGE (in Hagen)

VORTRÄGE UND WORKSHOPS NATURGARTENTAGE (Hagen.) Nach zwei jahren coronabedingter Pause finden in diesem Jahr vom 5. - 7. August 2022 endlich wieder die Naturgartentage, die Jahrestagung des NaturGarten e.V., in Hagen/ Westfalen statt. Großes Oberthema wird die Förderung der Biodiversität im eigenen Garten und im öffentlichen Grün sein. Wie kann ich meinen Garten gestalten, dass […]

Sa 13
Funktion Empfohlen 13. August - 14. August

MITTELALTER-FEST (am Tierpark Bochum)

Tierpark und Fossilium Bochum Klinikstr. 49, 44791 BOCHUM

BISMARCKTURMPLATZ MITTELALTER-FEST AM TIERPARK BOCHUM (Bochum). Der an den Tierpark angrenzende Bismarckturmplatz verwandelt sich in einen mittelalterlichen Dorfplatz. Reisen Sie zurück in die Vergangenheit! Schausteller:innen präsentieren längst vergessene Handwerkskunst, alte Bräuche und gewähren einen besonderen Einblick in das Leben der Menschen im Mittelalter. Gleich nebenan können Sie den Tierpark wie gewohnt erkunden. Quelle: Tierpark & […]

Sa 27
Funktion Empfohlen 27. August - 5. September

TOUR-NATUR (Messe Düsseldorf)

MESSE DÜSSELDORF TOUR NATUR Eine Messe im Rahmen des Caravan-Salons 2022. Besuchen Sie die begleitende Messe "Tour Natur", denn der Trend geht zu individuellen und naturnahen Reisen.   Quelle: Messe Düsseldorf Photo:  © MMB/Below      

September 2022

So 11
Funktion Empfohlen 11. September / 12:00 - 17:00

JUBILÄUM: 30 JAHRE HAUS RUHRNATUR (Mülheimer Schleuseninsel)

Schleuseninsel, Haus Ruhrnatur Schleuseninsel, MÜLHEIM AN DER RUHR, NRW

JUBILÄUM: 30 JAHRE HAUS RUHRNATUR (Mülheim). Das Haus Ruhrnatur in Mülheim an der Ruhr wurde 1992 durch die die aktuell zum E.ON - Konzern gehörige Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft eingerichtet. Ähnlich wie das Aquarius-Wassermuseum desselben Eigentümers widmet es sich dem Thema „Wasser“. 2022 feiert HAUS RUHRNATUR sein 30. Jubiläum. Endlich - soweit die Pandemie-Einschränkungen es im September […]

Oktober 2022

So 2
Funktion Empfohlen 2. Oktober

WELTTAG FÜR NUTZTIERE

Nordrhein-Westfalen

WELTTAG FÜR NUTZTIERE

Di 4
Funktion Empfohlen 4. Oktober

WELT-TIERSCHUTZTAG

Nordrhein-Westfalen

AKTIONSTAG WELT-TIERSCHUTZTAG (WIKIPEDIA). Der Welttierschutztag geht auf eine Forderung des Schriftstellers Heinrich Zimmermann im Jahr 1924 zurück. Die erste Veranstaltung fand daraufhin am 4. Oktober 1925 im Berliner Sportpalast statt. GESCHICHTE Vom 12. bis 17. Mai 1929 war Wien zum dritten Mal Austragungsort des Internationalen Tierschutzkongresses, an dem Vertreter von 152 Tierschutzvereinen aus 32 Ländern […]

Sa 8
Funktion Empfohlen 8. Oktober

WELT-ZUGVOGEL-TAG

Mo 10
Funktion Empfohlen 10. Oktober

INTERNATIONALER TAG DES HUNDES

Nordrhein-Westfalen

AKTIONSTAG INTERNATIONALER TAG DES HUNDES (NSR). Der Ehrentag des Hundes - den besten Freund des Menschen - findet jährlich am 10.Oktober statt.  Zu diesem Anlaß ruft das NaturNEWS-MAGAZIN "Naturschutz.ruhr" alle Leser auf, uns die schönsten Schnappschüsse ihres Lieblingshundes für eine Lesergalerie an die Redaktion zu senden.   Hier die eMail-Adresse für den Bildversand (bitte Rufnamen/Rasse mit […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

RUHRGEBIET - WETTERINFOS

– ANZEIGEN –

© RVR-Landschaftspark-Hoheward © RVR-Landschaftspark-Hoheward
© Gasometer Oberhausen © Gasometer Oberhausen
© VVV Texel © VVV Texel
© Klaas de Jong © Klaas de Jong

Veranstaltungen – Aktionstage

Jul 9
Funktion Empfohlen 21:00 - 23:00

MIT FRITZ ZU DEN GLÜHWÜRMCHEN WANDERN (Naturpark Schwalm-Nette)

Jul 10
Funktion Empfohlen 10:00 - 16:00

WANDERUNG DURCH MÜLHEIMS WILDEN SÜDEN (DAV-Sektion Mülheim)

Jul 13
Funktion Empfohlen 21:00 - 23:30

VOLLMONDWANDERUNG ÜBER DIE HALDE HOHEWARD (RVR)

Jul 24
Funktion Empfohlen 14:00 - 17:00

PÜTT & PANORAMA – DIE BERGWERKS-TOUR (Halde Hoheward)

Aug 5
Funktion Empfohlen 5. August / 10:00 - 7. August / 17:00

NATURGARTENTAGE (in Hagen)

Aug 13
Funktion Empfohlen 13. August - 14. August

MITTELALTER-FEST (am Tierpark Bochum)

Aug 27
Funktion Empfohlen 27. August - 5. September

TOUR-NATUR (Messe Düsseldorf)

Sep 11
Funktion Empfohlen 12:00 - 17:00

JUBILÄUM: 30 JAHRE HAUS RUHRNATUR (Mülheimer Schleuseninsel)

Okt 2
Funktion Empfohlen Ganztägig

WELTTAG FÜR NUTZTIERE

Okt 4
Funktion Empfohlen Ganztägig

WELT-TIERSCHUTZTAG

Kalender anzeigen

– Kommentieren Sie Beiträge oder Fotos –

  • Heide Kurth bei DER TRAUER-ROSENKÄFER
  • Schwab Elisabeth bei DER TRAUER-ROSENKÄFER
  • Antje Ulbrich bei DER TRAUER-ROSENKÄFER
  • NSR bei DAS LILIENHÄHNCHEN
  • NSR bei DER GOLDGLÄNZENDE ROSENKÄFER
  • NSR bei [ KÄFER-009 ] BESTIMMUNGS-FORUM: Wer kann hier helfen?
  • uli Kloes bei [ KÄFER-009 ] BESTIMMUNGS-FORUM: Wer kann hier helfen?
  • Frank Haser bei DER GOLDGLÄNZENDE ROSENKÄFER
  • Ralf Esser bei DAS LILIENHÄHNCHEN
  • Uli Klös bei DIE ROTDROSSEL
  • Melanie Samsel bei KREIS VIERSEN: Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners
  • Melanie Samsel bei ZOO DUISBURG: Bringt neues Wombatweibchen HOPE Schwung in APARIs Liebesleben?
  • NSR bei DER HAUBENTAUCHER
  • Peter L. bei DER HAUBENTAUCHER
  • Peter L. bei DER EISVOGEL
  • sarnoch bei DAS KLEINE SCHNEEGLÖCKCHEN
  • NSR bei KREIS VIERSEN: Wachsames Auge auf die Natur
  • NSR bei JAGD & HUND 2022 (Messe Dortmund)
  • Christoph Freiherr von Freyberg bei JAGD & HUND 2022 (Messe Dortmund)
  • NSR bei KREIS VIERSEN: Wachsames Auge auf die Natur

Unsere 24 Naturfotografen mit Galerie: Einfach auf das Galeriefoto klicken ↓

© Wilfried Boltz | Sommergoldhähnchen

Tierwelt im Revier

  • DER ROTFUCHS

  • DAS EICHHÖRNCHEN

  • DER BRAUNBRUST-IGEL

  • DER FELDHASE

  • DAS HAUSSCHAF

  • DIE NUTRIA

  • DAS WILDKANINCHEN

Vogelwelt im Revier

  • DER HAUSROTSCHWANZ

  • DIE ELSTER

  • DIE KOHLMEISE

  • DER SILBERREIHER

  • DER POLAR-BIRKENZEISIG

  • DIE SPIEßENTE

  • DIE BRANDGANS

  • TIERPARK & FOSSILIUM BOCHUM: Neue Voliere für Waldrappe

  • [ SICHTUNG ] Entflogener Wellensittich?

Pflanzenwelt im Revier

  • DER RIESEN-BÄRENKLAU

  • DAS LANZETTBLÄTTRIGE MÄDCHENAUGE

  • DER BÄRLAUCH

  • DER HUFLATTICH

  • DER HECKEN-WINDENKNÖTERICH

  • DER WINTERLING

  • BUND: Ausbreitung invasiver Arten verhindern

  • DAS JAKOBS-GREISKRAUT

  • DER SCHOPFLAVENDEL

  • DAS KLEINE IMMERGRÜN

  • DIE GROSSE BRENNNESSEL

– COMMUNITY –

– TIPPS VOM BÜCHERMARKT

– TIPPS VOM FOTOMARKT

– TIPPS ZU NATUR-/FOTOREISEN

– EVENT-/TERMINKALENDER

– NSR – NATURFOTOGRAFEN

– BESTIMMUNGSFORUM

– SCHWARZES BRETT

Baumarten im Revier

  • DIE KORNELKIRSCHE

  • RVR GRÜN: Wiederaufforstung des Castroper Waldgebiets Grutholz-Nierholz

  • DIE EDELKASTANIE

  • ÜBERSICHT: Laubbäume und Sträucher, die hier im Revier vorkommen

  • DIE HÄNGE-BIRKE

  • KREIS RECKLINGHAUSEN: Baum-Arbeiten im Horneburger Busch

Wildblumen im Revier

  • ÜBERSICHT: Unsere Frühblüher im Revier

  • DAS GEFLECKTE LUNGENKRAUT

  • DAS SCHARBOCKSKRAUT

Wildkräuter im Revier

  • ENNEPETAL: Noch freie Plätze für Kräutertour

  • DER HUFLATTICH

  • ÜBERSICHT: Unsere Frühblüher im Revier

  • DER SCHWARZFRÜCHTIGE ZWEIZAHN

  • VREDEN: Vorzeigeprojekt für Mensch und Tier im Stadtpark

  • DAS GEFLECKTE LUNGENKRAUT

  • BOCHOLT: Blühwiesen für Artenvielfalt

  • VHS Hagen: Kräutertour am Wasserschloss Werdringen

  • DER ECHTE LAVENDEL

UNSER LETZTES-GEWINNSPIEL

PLATZ 1:     DER WASSERFROSCH

PLATZ 2:    DER EISVOGEL

PLATZ 3:    DIE RÖTELMAUS

Die meisten Zusendungen erreichten uns zum „Wasserfrosch“.

Mit nur einer Stimme Unterschied musste sich der vorhergesagte Favorit „Eisvogel“ geschlagen geben. Die süsse „Waldmaus“ landete leider nur auf Platz 3.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, die mitgemacht haben. 

Aus allen Wasserfrosch-Zusendungen wurde eine Gewinnerin bereits per Los ermittelt und schriftlich benachrichtigt. 

Bis zum nächsten Gewinnspiel…

Ihre
NATURSCHUTZruhr-Redaktion

Hautflügler im Revier

  • DIE GEHÖRNTE MAUERBIENE

  • DIE GEMEINE SANDWESPE

  • DIE TÖPFERWESPE – Eumenes coarctatus

  • DIE GOLDWESPE

  • DIE HORNISSE

  • DIE GICHTWESPE – Gasteruption assectator

  • DIE DUNKLE ERDHUMMEL

  • DIE ACKERHUMMEL

  • DIE RIESEN-BLUTBIENE

  • DIE SCHWARZE WEGAMEISE

Highlights

HIGHLIGHTS
> Naturbeobachtungen
> Fototipps
> Aktiver Naturschutz
> Fauna & Flora

NATURFOTOGRAFIE
> Leserfoto-Galerie
> Makroschule, Tipps & Tricks
> Produktempfehlungen

SERVICE
> Netzwerkadressen
> Newsletter abonnieren
> Sponsoring
> Nützliche Links

NATURSCHUTZ.ruhr
> Über uns
> AGBs
> Impressum
> Datenschutz

Letzte Beiträge

  • DER GROSSE SCHILLERFALTER
  • BIOTOP: NSG Wambachtal und Oembergmoor
  • DER SCHWALBENSCHWANZ
  • DAS TAUBENSCHWÄNZCHEN
  • ZOO DUISBURG: Seltener Nachwuchs hat riesige Ohren
  • ZOO DORTMUND: Ein neues Zuhause für den Wüstenfuchs
  • ECOMARE: Erster Robbenwelpe des Sommers in der Auffangstation gelandet
  • ZOO DUISBURG: Seekühe Pablo und Manfred sind nun endlich zu sehen
  • DIE ACKERWINDE
  • DIE FEUERWANZE

Städte & Kreise

STÄDTE
> Bochum | Bottrop | Dortmund
> Duisburg | Essen | Gelsenkirchen
> Hagen | Hamm | Herne
> Mülheim an der Ruhr | Oberhausen

LANDKREIS WESEL:
Alpen | Dinslaken | Hamminkeln | Hünxe
Kamp-Lintfort | Moers | Neukirchen-Vlyn
Rheinberg | Schermbeck | Sonsbeck | Voerde
Wesel | Xanten | (Kleve) | (Rees)

LANDKREIS RECKLINGHAUSEN:
Castrop-Rauxel | Datteln | Dorsten | Gladbeck
Haltern am See | Herten | Oer-Erkenschwick
Marl | Recklinghausen | Waltrop

LANDKREIS UNNA:
Bergkamen | Bönen | Fröndenberg | Kamen
Holzwickede | Lünen | Schwerte | Selm | Unna
| Werne

ENNEPE-RUHR-KREIS:
Breckerfeld | Ennepetal | Gevelsberg
Hattingen | Herdecke | Schwelm | Sprockhövel
Wetter (Ruhr) | Witten

NATURSCHUTZ.ruhr © Copyright 2022    |  Alle Rechte vorbehalten