Häufige Fragen… (FAQs)
Liebe Leserinnen, lieber Leser,
hier haben wir für Sie/Euch einen kleinen Leitfaden zusammengestellt, welcher das Handling auf dem Naturportal NATURSCHUTZ.ruhr in einigen Punkten etwas vereinfachen soll.
Sollte dennoch ein wichtiger Menüpunkt hier fehlen, so sind wir dankbar für jede Anregung und/oder Verbesserungsvorschlag. Vielen Dank und viel Spaß auf unseren Seiten.
Ihr NSR-Redaktionsteam
Oder Ihr schreibt eine eMail direkt an die Adresse „redaktion (at) naturschutz.ruhr“. Wir bemühen uns, schnellstmöglich innerhalb von 2-3 Werktagen auf Ihre Frage(n) zu antworten.
Einfach auf der Startseite ins Suchfeld die gesichtete Pflanzenart, Tier oder Insekt eintragen und für die Suche auf ENTER drücken.
Wenn daraufhin das entsprechende Artprofil (z.B. „Der Eichelhäher“ oder „Der Klatschmohn“ etc.) erscheint, bitte weiter nach unten SCROLLEN. Jedes Artprofil hat ganz unten auf der Seite ein KOMMENTARFELD. Dort kann ein Ihr Kommentar zu der Art oder eine Sichtungsmeldung mit entsprechenden Angaben (was wurde entdeckt, wann, wo, wieviele..??) vermerkt werden. Anschließend darunter noch kurz die eigenen/persönlichen Kontaktdaten eintragen (bitte das Häkchen bei „akzeptieren“ nicht vergessen) und mit SENDEN an die Redaktion abschicken.
Sicherlich haben Sie Ihre Sichtung auch passend (ab)fotografiert. Wenn dann gute (scharfe) Fotos zu der Sichtung vorliegen, umso besser. HINWEIS: Für den Fall, dass zu der gesichteten Pflanze, dem Tier oder dem Insekt noch kein Artprofil über die Suche zu finden ist, würden wir uns freuen, wenn Ihr uns zu Eurer Sichtung eine kurze eMail an die Redaktionsadresse: mail (at) naturschutz.ruhr mit ca. 3-6 angehängten und qualitativ guten Fotos (bitte nur querformatige Fotos im JPEG-FORMAT) sendet. Bitte schreiben Sie kurz dazu, dass es sich auch um Ihre eigenen Fotos handelt, von denen sie das Urheberrecht/Copyright haben.
Wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf und besprechen dann, ob die Sichtung und das Bildmaterial eventuell sogar für ein neues Artprofil verwendet werden kann.
Wir freuen uns über Ihre regelmäßigen Sichtungsmeldungen. >>> Denn, nur was man kennt, kann man auch schützen <<<
Für den Fotoversand bitte immer nur diese eMail-Adresse benutzen: „mail (at) naturschutz.ruhr“
Bei den Sichtungsmeldungen bitte darauf achten, dass nur ca. 3-6 querformatige Fotos in möglichst guter Qualität mit mind. 1-2 MB oder größer (gerne unbearbeitet) angeliefert werden. Die Fotodateien einfach an die eMail anhängen. Wird die eMail für den Versand zu groß, können auch mehrere eMails senden werden.
Sollte noch etwas an Angaben fehlen, nehmen wir umgehend Kontakt zu Ihnen auf.
Wir freuen uns über Ihre Anfragen und den Austauch mit vielen neuen Naturfotografen/Innen.
Zirka alle vier Wochen (oder saisonal) können alle Bilder komplett oder auch ggfs. nur einzeln ausgetauscht werden – je nach Belieben. So ergibt sich mit der Zeit eine ganz persönliche Highlight-Galerie. Wir erheben im Gegensatz zu anderen Naturbilder-Galerien keinerlei Gebühren. Das Naturportal NATURSCHUTZ.ruhr ist kostenfrei.