© MMB/Below | Stieglitz

[ Sichtung – 02.07.2024 ] STIEGLITZE

ESSEN-WEST

DIE QUIRLIGEN „CLOWNS“ DER HEIMISCHEN VOGELWELT

02.07.2024. Der kleinen bunten Distelfinken sind nicht nur in der Brutzeit sehr sozial. Sie gehen immer gleich in größeren Trupps auf Futtersuche. Auch bei der Wahl der Nahrungspflanzen sind die quirligen Finken nicht gerade wählerisch, über 150 Pflanzenarten werden besucht. Dazu gehören im Herbst generell Sämereien wie beispielsweise Löwenzahn- oder verschiedene Distelsamen. Im Frühjahr werden dann Erlensamen und Frischkost, wie Früchte des Huflattichs bevorzugt.

Gerade die kalte Jahreszeit mit Frost und Schnee ist für die kleinen Vögel problematisch. Daher sollte ein reichhaltiges Angebot an Sämereien in den Futterhäuschen und Futtersäulen in unseren Gärten vorgehalten werden. Uns war in den letzten Tagen das Glück hold und wir konnten gleich einen dieser großen Trupps von Distelfinken/Stieglitzen ablichten.

Alle Fotos: © MMB/Below



Weitere Informationen zu den – hier im Ruhrgebiet – vorkommenden Singvögel finden Sie hier.


BEOBACHTUNG / Nr.34-24:

Status: Regionales Vorkommen
Zeitraum: 02.07.2024
Vorkommen: ganzjährig
Anzahl: ca. 25 Vögel
Häufigkeit: Bestand gesichert
Gebiet: Waldgebiet in Essen-West, NRW / Deutschland
Entfernung: ca. 10-15 m
Nachweis: 3 Photos / © MMB/Below
Geotagging:
keines
Beobachter: Frank T. Below  germany

BILDDATEN:
Kameras: NIKON D500
Brennweite:
NIKON 70-200 mm | ƒ 2.8
Einstellungen: ISO 400 | 200 mm | 1/800 sec | ƒ 5.0

Sonstiges: Manfrotto-Dreibein-Stativ


MITMACH-AKTION:

Haben Sie vielleicht ebenfalls eine Sichtung dieser oder einer anderen hier beschriebenen Pflanzen- oder Tierart im Verbreitungsraum Ruhrgebiet gemacht? Schildern Sie uns und unseren Lesern doch Ihre Entdeckung mit ein paar Stichworten (wann, wie, wo?) und ca. 4-10 qualitativ gute Fotos und senden uns dieses per eMail zur Veröffentlichung zu:

Redaktion NATURSCHUTZruhr
Für Anfragen erreichen Sie uns täglich über: redaktion@naturschutz.ruhr
Ihre Sichtungsmeldungen samt Foto(s) senden Sie uns bitte an: mail@naturschutz.ruhr

GEMELDETE SICHTUNGEN:

Sichtungen im Revier


ERFAHREN SIE MEHR:

→  …über den heimischen Stieglitz (Artportrait)

→  …über die Wahl zum Singvogel des Jahres (von 2000 bis heute)

→  …zur Systematik: Die Singvögel des Ruhrgebiets


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
SCHREIBE UNS ETWAS ZU DEINEN ENTDECKUNGEN IN DER NATUR

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.