KUNSTFLIEGER AN DER STEILKLIPPE (Helgoland)
HELGOLAND
FLUGAKROBATEN AN DER STEILKLIPPE…
06.09.2024 – (Helgoland). Unseren Naturfotografen Andreas Surano zieht es mit wachsender Leidenschaft immer wieder zur Hochseeinsel Helgoland. Hier fotografierte er die gänsegroßen Meeresvögel aus der Familie der Tölpel, bei ihren akrobatischen Flugkünsten an der steilen Klippe.
Der Vorteil an diesem Standort ist die Möglichkeit die wunderschönen Stoßtaucher aus nächster Nähe quasi zu „portraitieren“. Hier reicht schon eine 70-200mm-Telelinse aus, da die wenig scheuen Tiere bereits an die zahlreichen vorbeiziehenden Tagestouristen der Hochseeinsel Helgoland gewöhnt sind.
BEOBACHTUNG / Nr. 11-025:
Status: n.n.
Datum: 14.09.2024
Vorkommen: Seevögel
Anzahl: viele
Häufigkeit: Status ungefährdet
Gebiet: Helgoland, Deutschland
Entfernung: ca. 10 m
Nachweis: 11 Photos / © Naturfotografie A. Surano
Geotagging: keines
Beobachter: André Surano
BILDDATEN:
Kamera: SONY ALPHA 9
Brennweite: SONY 200-600mm / f 5.6 – 6.3
Einstellungen: ISO 1200 | 400mm | 1/1000 sec | f 5.6
Sonstiges: Dreibeinstativ
Weitere Informationen zu den – teils auch hier in den Ruhrgebiets-Zoos – vorkommenden Seevögeln finden Sie hier.
SICHTUNGSMELDUNGEN:
Haben Sie vielleicht ebenfalls eine Sichtung dieser oder einer anderen hier beschriebenen Pflanzen- oder Tierart im Verbreitungsraum Ruhrgebiet gemacht? Schildern Sie uns und unseren Lesern doch Ihre Entdeckung mit ein paar Stichworten (wann, wie, wo?) plus max. 12 qualitativ gute Fotos und senden uns alles per eMail zur Veröffentlichung zu:
Redaktion NATURSCHUTZruhr
Für Anfragen erreichen Sie uns täglich über: redaktion@naturschutz.ruhr
Ihre Sichtungsmeldungen samt Foto(s) senden Sie uns bitte an: mail@naturschutz.ruhr