Suchbegriff wählen

Hochsee

DIE TROTTELLUMME

)(Wikipedia). Die Trottellumme (Uria aalge) ist eine von zwei Vogelarten in der Gattung der Lummen (Uria) innerhalb der Familie der Alkenvögel (Alcidae). Sie hält sich nur zur Fortpflanzungszeit an Land auf. Die Art ist zirkumpolar vertreten und brütet in der borealen und subarktischen Region. Unter den rezenten Alkenvögeln ist sie die größte Art. Woher kommt der Name? Ihren Namen hat die Trottellumme aufgrund ihres „trottelmäßig“ anmutenden Ganges, da sie im Gegensatz zum Tordalk nicht auf den Zehen, sondern auf ihren…

KUNSTFLIEGER AN DER STEILKLIPPE (Helgoland)

HELGOLAND FLUGAKROBATEN AN DER STEILKLIPPE... 06.09.2024 - (Helgoland). Unseren Naturfotografen Andreas Surano zieht es mit wachsender Leidenschaft immer wieder zur Hochseeinsel Helgoland.  Hier fotografierte er die gänsegroßen Meeresvögel aus der Familie der Tölpel, bei ihren akrobatischen Flugkünsten an der steilen Klippe. Der Vorteil an diesem Standort ist die Möglichkeit die wunderschönen Stoßtaucher aus nächster Nähe quasi zu "portraitieren". Hier reicht schon eine 70-200mm-Telelinse aus, da die wenig scheuen…

VERIRRTER UND ENTKRÄFTETER PAPAGEITAUCHER WIEDER IN FREIHEIT

(Texel/De Koog). Der verirrte und entkräftete Papageientaucher, der Anfang Dezember in der Obhut von ECOMARE landete, konnte nun wieder ins Meer entlassen werden! Der putzige Vogel ist erfolgreich aufgepäppelt worden und wieder zu Kräften gekommen. So konnte das ECOMARE-Team ihn bei guter Wetterlage so schnell wie möglich wieder in die Freiheit entlassen. Das geschah an diesem Wochenende. Tierpflegerin Jasmijn, Leiterin des Vogelschutzgebiets von Ecomare, hatte Kees Camphuijsen, einen Forscher des NIOZ, um Ratschläge zu…