Kategorie wählen

Umweltschutz

GEWÄSSERREINIGUNG MIT ALGEN (UNI Duisburg-Essen)

(Duisburg/Essen). Europas Gewässer sind in schlechtem Zustand: Über die Hälfte von ihnen ist chemisch stark belastet. Kein Wunder – täglich werden in Europa in Industrie und Landwirtschaft bis zu 70.000 verschiedene Chemikalien eingesetzt. Forschende der Universität Duisburg-Essen haben jetzt eine neue Methode entwickelt, um verschmutzte Gewässer zu reinigen. Ihre aktuelle Studie zeigt*, dass fossilen Überresten von Kieselalgen (Diatomeen) Schadstoffe effizient aus dem Wasser entfernen können, nachdem sie chemisch…

DER APRIL, DER MACHT, WAS ER WILL…

(Offenbach/M.) Am 22. April 2024 wurde nicht nur der internationale "Tag der Erde" oder der US-amerikanische "Tag der Aprilschauer" begangen, sondern auch das Maximum beim Sternschnuppenschwarm der Lyriden erreicht. Näheres hierzu wird im heutigen Thema des Tages erläutert. Seit 1970 steht der 22. April im Zeichen des Umweltschutzes. Mehr als 170 Länder begehen den "Tag der Erde". International wird dieser Aktionstag nicht nur als "Earth Day", sondern häufig auch als "International Mother Earth Day" bezeichnet. Bolivien…

UMWELTBUNDESAMT: 2.050 Tonnen Feinstaub durch Feuerwerk pro Jahr!

(Dessau-Roßlau). Die Feinstaubbelastung in den ersten Stunden der Neujahrsnacht gehört üblicherweise zur höchsten im ganzen Jahr, insbesondere in Ballungsräumen und Städten. Grund ist das Silvesterfeuerwerk und dessen Feinstaubausstoß. Bislang war man davon ausgegangen, dass 4.500 Tonnen Feinstaubausstoß durch das Feuerwerk für die schlechte Luft verantwortlich sind. Feinstaubbelastung in der Atemluft an Neujahr besonders hoch Neue Berechnungen zeigen nun: Es sind knapp halb so viel, nämlich pro Jahr rund 2.050 Tonnen…