DER SPERBER – EIN FAZINIERENDER GREIF
SICHTUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR
EIN FAZINIERENDER GREIF…
21.04.2017 – (Mülheim/R). Als Naturfotograf streife ich regelmäßig auf der Suche nach interessanten Bildmotiven durch das weitläufige Gebiet der Mülheimer Ruhrauen.
Hier lassen sich zur Zeit der Brutsaison viele schöne Naturerlebnisse entdecken. Auf der Suche nach einem schönen weiteren Schnappschuß von den hiesigen Eisvögeln entdeckte ich im noch nicht ganz dichten Blätterwerk auf einem Ast einen jungen Sperber sitzen (siehe Bildgalerie unten).
Ich war erstaunt, dass sich der Sperber-Jungvogel so unerschrocken fotografieren ließ. Vielleicht war es aber auch seine Neugier, die ihn so eine Zeit lang an dieser Stelle verharren liessen? Das war bestimmt seine erste Begegnung mit einem Naturfotografen. ;-))
Leider waren keine Altvögel in der nähren Umgebung zu entdecken gewesen.
TEXT / PHOTOS: © MMB/Below
Weitere Informationen zur allen – hier im Ruhrgebiet – beheimateten Greifvögeln finden Sie hier.
BEOBACHTUNG / Nr.17-0420:
Status: Einheimisch, regionales Vorkommen
Datum: 20.04.2017
Vorkommen: standorttreu
Anzahl: 1
Häufigkeit: Brutzeit: Frühjahr von März bis April
Gebiet: Mülheim an der Ruhr, NRW / Deutschland
Entfernung: ca. 15 – 20 m
Nachweis: 2 Photos / © MMB/Below
Geotagging: keines
Beobachter: Frank T. Below
BILDDATEN:
Kamera: Nikon D500
Brennweite: NIKON 300 mm / 2.8
Einstellungen: ISO 800 | 600mm | 1/200 sec | f 6.3
Sonstiges: Freihand fotografiert
MITMACH-AKTION:
Haben Sie vielleicht ebenfalls eine Sichtung dieser oder einer anderen hier beschriebenen Pflanzen- oder Tierart im Verbreitungsraum Ruhrgebiet gemacht? Schildern Sie uns und unseren Lesern doch Ihre Entdeckung mit ein paar Stichworten (wann, wie, wo?) und ca. 4-10 Fotos und senden uns dieses per eMail zur Veröffentlichung zu:
Redaktion NATURSCHUTZruhr
Für Anfragen erreichen Sie uns täglich über: redaktion@naturschutz.ruhr
Ihre Sichtungsmeldungen samt Foto(s) senden Sie uns bitte an: mail@naturschutz.ruhr