... aus dem Ruhrgebiet
-
ZOO DUISBURG: Baustart für neue Tieranlage
-
GASOMETER OBERHAUSEN: ESA-Astronaut Alexander Gerst besucht die Ausstellung
-
BLAULICHT: Passantin findet Vogelspinne in Plastikbox
-
BLAULICHT: Bienenstock mit Bienenvolk gestohlen
-
BOCHUM: Botanischer Garten der Ruhr-Uni ist Denkmal des Monats
-
HATTINGEN: Biotonnen werden gereinigt
-
MÜNSTER: Kampf gegen Eichenprozessionsspinner
-
NRW: 50 Jahre Stromaufsichtsboot BUSSARD auf der Ruhr
-
ÜBERSICHT: Wahl zum „Baum des Jahres“ (von 1989 bis heute)
-
HEILIGENHAUS: Vogelsangbachtal [ NSG ME-022 ]
-
[ Sichtung – 23.04.2022 ] Weidenbohrerraupe
-
ZOO DUISBURG: Gleich fünffacher Nachwuchs bei den Kängurus
-
SYSTEMATIK der Schreitvögel – Familie der Ibisse und Löffler
-
TIERGARTEN KLEVE: Erstes Reptil seiner Art hält Einzug
-
ZWILLBROCKER VENN: Die Flamingos sind wieder zahlreich zurück
-
HATTINGEN: Gemeinsam anpacken für mehr Sauberkeit
-
VREDEN: Osterfeuer nur unter bestimmten Voraussetzungen
-
DORTMUND: Blüh- und Schutzstreifen erfüllen wichtige Funktion für Insekten und Bodenbrüter
-
DORTMUND: Mottobeet am Südwall jetzt mit der Botschaft STOP WAR!
…weitere Meldungen >>> hier… <<<
NEWS | …aus den Ruhrauen | …Blaulicht | …aus aller Welt | …TV-Tipps
SICHTUNGEN IM RUHRGEBIET | Was unsere Leser so in der Natur entdecken…
FORUM FÜR UNBEKANNTES | Wer weiss denn hier Bescheid und kann helfen…?
Lebensräume A-Z
ZOO DUISBURG: Baustart für neue Tieranlage
(Duisburg). Die Anlage für die zwei asiatischen Schleichkatzen wird maßgeblich durch die finanzielle Unterstützung des Vereins der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. realisiert.…
mehr... ÜBERSICHTEN | Systematiken… | Tier / Pflanze des Jahres…
Naturschutz

BOCHOLT: Entenbrot ist Ententod
(Bocholt). Wer Enten füttert, meint es gut mit den Tieren, richtet jedoch häufig großen…
Umweltschutz

HATTINGEN: Biotonnen werden gereinigt
(Hattingen/Ruhr). Die Stadt lässt die Biotonnen putzen. Zwischen Montag, 9. Mai und Freitag, 20. Mai…
Artenschutz

ZOO DUISBURG: Baustart für neue Tieranlage
(Duisburg). Die Anlage für die zwei asiatischen Schleichkatzen wird maßgeblich durch die finanzielle Unterstützung des…
PANORAMA | Bücherecke… | Foto-Tipps… | Natur- / Foto-Reisen
...ÜBER DEN TELLERRAND GESCHAUT
REISETIPP: Texel – Zu Lande, zu Wasser und in der Luft
REISETIPP FÜR NATURFOTOGRAFEN INSEL TEXEL - DAS EINZIGARTIGE VOGELPARADIES (Texel/Den Burg). Die westfriesische Nordseeinsel Texel gehört zu den beliebtesten Tourismuszielen der nördlichen…
mehr... HIER FINDEN SIE ZUGVÖGEL & TEILZIEHER, DIE BEI UNS NUR ZU BESUCH SIND?
KENNEN SIE DIE VIELFÄLTIGE VOGELWELT DES RUHRGEBIETS?
Heimische Singvögel

DER NEUNTÖTER
(WIKIPEDIA). Der Neuntöter (Lanius collurio) oder Rotrückenwürger (auch Rotrückiger Würger) ist eine Vogelart aus der Familie der Würger (Laniidae) und in Mitteleuropa…
Greife und Eulen

SYSTEMATIK der heimischen Greifvögel
SYSTEMATIK GREIFVÖGEL IM RUHRGEBIET (WIKIPEDIA). Die Greifvögel (Accipitriformes) sind eine Ordnung fleischfressender Vögel. Sie umfasst die Habichtartigen (Accipitridae) sowie den Fischadler, den…
Wald- und Wiesenvögel

DER WEIßSTORCH
(Wikipedia). Der Weißstorch (Ciconia ciconia) ist eine Vogelart aus der Familie der Störche (Ciconiidae)und gehört zu der Ordnung der Wat- und Schreitvögel.…
Wasservögel

DIE BRANDGANS
(Wikipedia). Die Brandgans (Tadorna tadorna) ist eine Art aus der Familie der Entenvögel, die zur Unterfamilie der Halbgänse (Tadorninae) gehört. Halbgänse ähneln…
ENTDECKEN SIE DIE HAUS-, WILD-, RAUB- & ZOOTIERE DES RUHRGEBIETS
Säugetiere

DAS MAUSWIESEL
(Wikipedia). Das Mauswiesel (Mustela nivalis), auch Zwerg- oder Kleinwiesel oder volkstümlich Hermännchen genannt, ist eine Raubtierart aus der Familie der Marder (Mustelidae).…
Zootiere

ZOO DUISBURG: Gorilla-Kindergarten hat aktuell Zuwachs bekommen
(Duisburg). Der Gorilla-Kindergarten im Zoo Duisburg darf sich über Verstärkung freuen: ganz aufgeregt und gespannt schauen die fünf Gorilla-Kinder in Richtung des…
SCHLANGEN, MOLCHE UND SELTENE SALAMANDER IM REVIER
Amphibien und Lurche

DIE KREUZKRÖTE
(Wikipedia). Die Kreuzkröte (Epidalea calamita, Syn.: Bufo calamita) ist die einzige Art der Gattung Epidalea innerhalb der Familie der Kröten (Bufonidae). Sie…
Reptilien

DIE ZAUNEIDECHSE
(Wikipedia). Die Zauneidechse ist ein vor allem in Mittel- und Osteuropa sowie Vorderasien verbreitetes Reptil aus der Familie der Echten Eidechsen (Lacertidae).…
SCHÜTZENSWERTE INSEKTENWELT IM RUHRGEBIET…
Bienen / Hummeln / Wespen ...

DIE STEINHUMMEL
(Wikipedia). Die Steinhummel (Bombus lapidarius) ist eine Art der Hummeln (Bombus). Sie wurde 2005 zum Insekt des Jahres in Deutschland und Österreich…
Fliegen / Mücken / Schnaken ...

DIE GEMEINE SCHLAMMFLIEGE
(Wikipedia). Die Gemeine Schlammfliege (Sialis lutaria), auch Gemeine Wasserflorfliege genannt, ist eine Art der Schlammfliegen und in Europa verbreitet. Hier ist sie…
Schmetterlinge

DER FLOCKENBLUMEN-WURZELBOHRER
(Wikipedia). Agapeta zoegana ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Wickler (Tortricidae). Im Englischen trägt die Schmetterlingsart die Namen Sulphur Knapweed…
Käfer und Wanzen

DER BLAUE ERLENBLATTKÄFER
(Wikipedia). Der Erlenblattkäfer oder auch Blaue Erlenblattkäfer (Agelastica alni) ist eine Art aus der Familie der Blattkäfer (Chrysomelidae). Sie ist die einzige…
Libellen

DIE FEUERLIBELLE
(Wikipedia).Die Feuerlibelle (Crocothemis erythraea) ist eine ursprünglich vor allem afrikanisch und mediterran verbreitete Libellenart aus der Familie der Segellibellen (Libellulidae), die zu…
Heuschrecken

DAS GROSSE GRÜNE HEUPFERD
(Wikipedia). Das Grüne Heupferd, auch Großes Heupferd, Großes Grünes Heupferd, selten auch Grüne Laubheuschrecke genannt, ist eine der größten in Mitteleuropa vorkommenden…
DER KLEINE UNTERSCHIED: HEIMISCHE ACHTBEINER IM RUHRGEBIET…
Spinnen

DIE ZEBRASPRINGSPINNE
(Wikipedia). Die Zebraspringspinne (Salticus scenicus), auch Harlekinspringspinne genannt, ist eine Spinnenart, die zur Familie der Springspinnen (Salticidae) gehört. Aufgrund ihrer Auffälligkeit und…
Weberknechte | Milben

DER WEBERKNECHT
(Wikipedia). Die Weberknechte (Opiliones), auch Schneider, Schuster, Kanker, Opa Langbein genannt, sind eine Ordnung der Spinnentiere (Arachnida). Sie enthalten Arten, die gedrungen…
– ANZEIGE –