DIE SAFRANSCHWARZE KAMMSCHNAKE
(Wikipedia). Ctenophora pectinicornis ist eine Schnakenart aus der Gattung der Echten Krähenschnaken (Ctenophora). Wie alle Schnakenarten können sie nicht stechen.
Die Arten sind große (etwa 20 mm lang, mit 25 mm Flügelspannweite), glänzend schwarze Krähenschnaken mit großen gelben, orangefarbenen oder roten Markierungen, die Wespen imitieren. Die Männchen haben kammartige Fühler. Die Larven sind saproxylisch. Die Arten sind auf alte Laubwälder, Obstgärten und andere Lebensräume beschränkt, in denen immer wieder absterbende und umgestürzte Bäume vorkommen. Ctenophora-Arten sind wichtige Bioindikatoren.
Die genaue Unterscheidung zwischen den vier in Deutschland und insgesamt 15 in Europa vorkommenden Ctenophora-Arten kann schwierig sein, da innerhalb einer Art die Farbtöne der Segmente variieren können.
VORKOMMEN
Von Mai bis August ist Ctenophora pectinicornis in Auwäldern und Ufergebieten anzutreffen. Nachts wird die Art von künstlichen Lichtquellen angezogen. Das Vorkommen ist auf die westliche Paläarktis beschränkt. In Europa ist sie weit verbreitet, jedoch nirgendwo häufig. Regional ist ihr Bestand durch die Zurückdrängung alter Laubwaldbestände, die einen Großteil ihres Lebensraums ausmachen, bedroht.
MERKMALE
Ctenophora unterscheidet sich von verwandten Gattungen (Dictenidia Brulle, Phoroctenia Coquillett) durch diese charakteristischen Kombinationen. Die Fühlersegmente der Männchen haben zwei Paare von Auswüchsen, wobei das untere Paar länger ist als das obere Paar. Die Fühler der Weibchen sind deutlich 13-segmentig und oft undeutlich gezähnt. Die Seiten des Mesothorax tragen lange Borsten. Sternit 8 des Weibchens ist ohne gezähnte Vorsprünge.
Weitere heimische Schnakenarten sind:
- – Ctenophora ornata ( Gelbe Kammschnake )
- – Tanyptera atrata ( Schwarze Kammschnake )
- – Nephrotoma appendiculata ( Gefleckte Wiesenschnake )
- – Nephrotoma crocata ( Gelbbindige Schnake )
- – Tipula oleracea (Kohlschnake )
- – Tipula paludosa ( Sumpfschnake )
- – Tipula maxima ( Riesenschnake )
0178
WISSENSCHAFTLICHER NAME:
CTENOPHORA PECTINICORNIS ( Linnaeus 1758 )
= SAFRANSCHWARZE KAMMSCHNAKE
= Crane fly
= Kamlangpootmug
SYSTEMATIK:
Klasse: Insekten ( Insecta )
Ordnung: Zweiflügler ( Diptera )
Unterordnung: Mücken ( Nematocera )
Familie: Schnaken ( Tipulidae )
Unterfamilie: Echte Schnaken ( Ctenophorinae )
Gattung: Kammschnaken ( Ctenophora )
MITMACH-AKTION:
Haben Sie vielleicht ebenfalls eine Sichtung dieser oder einer anderen hier beschriebenen Pflanzen- oder Tierart im Verbreitungsraum Ruhrgebiet gemacht? Schildern Sie uns und unseren Lesern doch Ihre Entdeckung mit ein paar Stichworten (wann, wie, wo?) und ca. 4-6 Fotos und senden uns diese per eMail zur Veröffentlichung zu:
Redaktion NATURSCHUTZruhr
Für Anfragen erreichen Sie uns täglich über: redaktion@naturschutz.ruhr
Ihre Sichtungsmeldungen samt Foto(s) senden Sie uns bitte an: mail@naturschutz.ruhr