© Ecomare | Kegelrobbe, Jungtier in der ECOMARE-Auffangstation

ERSTES KEGELROBBENBABY IN DER AUFFANGSTATION ECOMARE

(De Koog/Texel). Am Wochenende ist das erste Kegelrobbenbaby dieser Wintersaison in der Auffangstation von ECOMARE angekommen. Er wird in der Quarantäne betreut und kann von den Besuchern durch die Fenster beobachtet werden. Das Jungtier wurde erst vor kurzem geboren und hat noch sein langes, weißes Geburtsfell.

Der Welpe war am Samstag in PAAL 15 gemeldet worden. Die Tierpfleger von ECOMARE gaben ihm an Ort und Stelle einen blauen Punkt, um ihn zu identifizieren und zu wiegen. Er war zu diesem Zeitpunkt neugeboren, aber erstaunlich groß und schwer. Am Sonntag lag er bei PAAL 28 und hatte an Gewicht verloren. Daher wussten die Tierpfleger, dass er keine Muttermilch getrunken hatte und somit seine Mutter verloren hatte. Deshalb wurde er zur Pflege ins ECOMARE gebracht.

Als er bei ECOMARE ankam, zeigte die Waage stolze 19,6 Kilogramm an. Da der Welpe noch ein Stück Nabelschnur trug, kann man davon ausgehen, dass er erst ein paar Tage alt ist. Im ECOMARE erhält er fünfmal täglich Lachsbrei über eine Magensonde. Diese Fettemulsion, die aus den Resten der Lachsverarbeitung hergestellt wird, ist ein guter Ersatz für Robbenmilch.

Am vergangenen Freitag eilten die Tierpfleger von ECOMARE dreimal zu einer jungen Kegelrobbe auf dem Wattenmeerdeich. Alle drei waren in Begleitung ihrer Mutter und brauchten nicht versorgt zu werden. Die Geburtenzeit im Wattenmeer ist offensichtlich in vollem Gange.

Der Appell an alle, die an der Küste spazieren gehen oder Rad fahren, bleibt weiterhin bestehen: Halten Sie Abstand, leinen Sie Ihren Hund an, rufen Sie ECOMARE an und nähern Sie sich keinem Seehund, auch nicht, um ’nur ein Foto zu machen‘.

Sie können ECOMARE auch außerhalb der Bürozeiten anrufen; das Telefon wird dann an den diensthabenden Zoowärter weitergeleitet. Die Rufnummer lautet 0222-317741.

Quelle: ECOMARE Naturmuseum Texel
Photo: © Ecomare

 


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
SCHREIBE UNS ETWAS ZU DEINEN ENTDECKUNGEN IN DER NATUR

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.