© ECOMARE | Hoher Besuch im ECOMARE (v.l.n.r.) Cees Hooijschuur, Robert Vulpen, Jarco Havermans, Mark Pol, und Marion Barth)

HOHER BESUCH IM ECOMARE-MUSEUM

(Texel/De Koog). Gemeinsam mit Robert van Vulpen, dem Wirtschaftsberater der Gemeinde, besuchten Bürgermeister Mark Pol und Beigeordneter Cees Hooijschuur am vergangenen Freitag Ecomare. Der Besuch war Teil einer Tour zu Unternehmen und Organisationen, die einen großen Einfluss auf die Insel haben. Er wurde daher als „wirtschaftlicher Arbeitsbesuch“ bezeichnet.

Bürgermeister und Ratsmitglied besuchen ECOMARE

Privat besuchen die drei Herren regelmäßig Museen, und auch ECOMARE haben sie schon mehrfach besucht. Eine Führung hinter die Kulissen des Tierheims war jedoch eine neue Erfahrung für sie. Kurator und Tierpfleger Jarco Havermans erzählte ihnen von den Tieren, um die man sich kümmert, von den Entscheidungen, die man trifft, und von den verschiedenen Arbeiten, die damit verbunden sind. Dadurch erhielten die Herren einen guten Einblick in die intensive tierbezogene Arbeit von ECOMARE.

Der Mitarbeiter der Ausstellung, Anoek Steketee, nahm die Gruppe mit in die neue Ausstellung „Tot later, Texel in 2075“. Natürlich nahmen alle drei an der Abstimmung teil, um zu sehen, was ihnen für die Zukunft von Texel einfällt. Auch die Zukunft des ECOMARE war ein Gesprächsthema: Direktorin Marion Barth sprach über die Pläne des ECOMARE und das Projekt ‚ECOMARE noch schöner‘.

ECOMARE wird in mehreren Phasen renovieren, wobei zunächst das Dach isoliert werden soll. Es war ein angenehmer und erfolgreicher Besuch; die drei Besucher waren anschließend voll des Lobes und der Bewunderung für die Arbeit im Zentrum.

Quelle: ECOMARE
Photos: © ECOMARE



ERFAHREN SIE MEHR:

→  …weitere interessante Meldungen aus dem ECOMARE Naturmuseum auf der Vogelschutzinsel Texel


→  …zu Reisetipps und Events für einen Besuch der Vogelschutzinsel TEXEL


* ECOMARE ist ein Naturmuseum und eine Seehundauffangstation auf Texel. ECOMARE bringt den Menschen die Natur der Nordsee, die der Küste sowie die des Wattenmeers näher.

 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
SCHREIBE UNS ETWAS ZU DEINEN ENTDECKUNGEN IN DER NATUR

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.