© MMB/Below | Elster mit Nistmaterial

DIE ELSTERN SIND SCHON FLEISSIG

(Mülheim). Gestern war begleitet von herrlichem Sonnenschein der Frühlingsanfang. Mit 22 Grad Celsius spielen die Frühlingsgefühle überall Kirmes, auch in der Vogelwelt. Elstern sieht man jetzt häufig mit größeren Zweigen durch die Lüfte fliegen, um ein neues Nest zu bauen oder ein bestehendes auszubessern.

Bis jetzt waren im Ruhrgebiet überwiegend frostige Nächte zu verzeichnen und ein typisches vorgezogenes Aprilwetter mit abwechselndem Regen und Sonnenschein ist bereits vorhergesagt. Das heißt, die Natur explodiert. Die Knsopen der Bäume, Sträucher und der Frühblüher schlagen aus. Für die ersten heimischen Vögel scheint dies wiederum das Signal für die kommende Brutsaison zu sein.

Leser, die ähnliche Beobachtungen machen, sind herzlich eingeladen uns ihre Erlebnisse mit passendem Bild- und Textmaterial zu posten (bitte an mail(at)naturschutz.ruhr)

Text & Photos:  © MMB/Below



ERFAHREN SIE MEHR:

  über die Familie der Rabenvögel (Corvidae)


  Auszeichungen: Singvogel des Jahres (von 2000 bis heute)


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
SCHREIBE UNS ETWAS ZU DEINEN ENTDECKUNGEN IN DER NATUR

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.