Kategorie wählen
Meeresschutz
WATTENMEER: ECHTES SEEGRAS NUN AUCH IM MEERESAQUARIUM
(Texel/De Koog). Zum ersten Mal leben echte Pflanzen im Meeresaquarium von Ecomare. In der vergangenen Woche wurde das Große Seegras in das so genannte Meereslabor-Aquarium gepflanzt. Früher gab es im Wattenmeer riesige Felder dieser selten gewordenen Meerwasserpflanze. In den letzten Jahren haben mehrere Organisationen hart daran gearbeitet die Pflanze wieder im Wattenmeer anzusiedeln.
Große Seegrasfelder gehören in ein reiches Wattenmeer
Im Optimalfall besteht das Watt aus einem vielfältigen Mosaik aus Sand, Schlick,…
STARKES FERIENPROGRAMM FÜR KINDER AUF TEXEL
In diesen Ferien gibt es im Ecomare viel zu entdecken!
(De Koog/Texel). Im Meereslabor, mit echten Wissenschaftlern, im Meeresaquarium und in den Ausstellungen. Setz deine Forscherbrille auf, wähle eine Forschungsfrage und finde die Antwort!
Wolltest du schon immer wissen, wie sich das Fell einer Robbe anfühlt, was der Unterschied zwischen einem Plattfisch und einem Rochen ist, wie eine Vogelfeder unter dem Mikroskop aussieht oder wie groß ein Flossenfisch wird? Diese und viele andere Fragen können bei ECOMARE…
IN DEN FERIEN STEHEN FARBEN DES MEERES IM MITTELPUNKT
(De Koog/Texel). In diesem Urlaub stehen bei ECOMARE die Farben des Meeres im Mittelpunkt. Wenn man an die Tiere denkt, die in unserem Meer schwimmen, denkt man vielleicht nicht sofort an Farbe. Das ist eher etwas für Korallenriffe voller tropischer Fische. Aber auch im Wattenmeer und in der Nordsee gibt es viel Farbe zu entdecken. Das kannst du im ECOMARE selbst entdecken, mit einer Schatzsuche entlang der Tiere und durch das Museum.
ECOMARE bringt Farbe in die Frühlingsferien
Im Allgemeinen sind die Farben in unserem…