Kategorie wählen
SICHTUNGEN
LAUBFRÖSCHE GUT GETARNT IM DICKICHT
ESSEN-KETTWIG
Skorpionsfliegen schmecken besonders gut...
25.08.2017 (Essen). Noch nie war es mir gegönnt einen Laubfrosch in freier Natur zu beobachten. Bei uns zu Hause im Garten gab es in den Kindertagen immer nur die garstigen Kröten und die flinken Grasfrösche vom Teich des Nachbarn. Den Laubfrosch sah immer nur im Fernsehen, meist in einem Einmachglas mit Leiter, als Wetterfrosch in den Kindersendungen.
Heute hatte ich das Glück gleich fünf dieser Spezies auf einem jungen Ahorn-Schößling auf den obersten…
MEISTER LAMPE IM STADTTEIL UNTERWEGS
SICHTUNG IN MÜLHEIM-DÜMPTEN
Ein Langohr hat´s heute nicht einfach...
05.06.2017 (Mülheim-Ruhr). Immer mehr Acker- und Brachflächen verschwinden oder werden mit Unkrautvernichtern - sogenannten Pestiziden - verseucht. Als allseits bekannter "Mümmelmann" oder Meister Lampe, der sich wie alle Echten Hasen ausschließlich pflanzlich ernährt, hat´s somit echt schwer. Die wilden Feldsäume und Randstreifen rund um die Felder und Wiesen werden immer weniger und mutiert wie schon Fuchs und Wildschwein zum Kulturfolger und traut…
LACHMÖWE IM TIEFFLUG ÜBER DIE LIPPE
SICHTUNG IN DORSTEN
Im Tiefflug über die Lippe...
(02.06.2017 - Dorsten). Naturfotograf Hartmut Mletzko entdeckte auf einer morgendlichen Fototour nach Dorsten zur Lippe diese Lachmöwe.
Auf einer Brücke stehend hatte er genau den gewünschten Standpunkt und die passende Perspektive für schöne Flugaufnahmen. Von dort sind auch gute Aufnahmen von Kormoranen und Flussseeschwalben auf der Jagd nach Fischen möglich. Eine hohe Brennweite ist schon von Vorteil, um ein schönes Hintergrund-Bokeh zu erhalten.
Die Lachmöwe…
GRÜNSPECHT: DER MIT DER ZORRO-MASKE
MÜLHEIM AN DER RUHR
Der Waldvogel mit der ZORRO-Maske
12.05.2017. (Mülheim/R.) Einer unserer Naturfotografen entdeckte in Nachbars Garten auf einer hohen Birke einen lauten Grünspecht - auch Grasspecht genannt - weil er gut getarnt im hohen Gras auf Futtersuche, meist Ameisen geht.
Mit lautem Gezeter und Gekrächze flog er auf eine große Birke zu. Leider war nichts zu entdecken, was diesen farbenprächtigen Waldvogel mit der ZORRO-Maske so aufregte. Vielleicht waren es die Krähen, die weiter oben im Baum ein Nest…
GEBIRGSSTELZE AUF DER JAGD…
DUISBURG-RAHM
Kleiner Piepmatz mit großem Hunger
12.05.2017 (Duisburg-Rahm). Unser Naturfotograf fuhr bei einer Gebietsinspektion durch den Süden von Duisburg und entdeckte im Bereich der Rahmer Bachs ein schönes und nicht so häufig dokumentiertes Schauspiel.
Eine sehr scheue Gebirgssstelze füttert ihre Jungen im geschützten Uferbereich. Doch statt der üblichen Stechmücken, Larven, Köcher- und Steinfliegen sowie ab und zu mal eine unvorsichtige Libelle, war der Muttervogel auf der Jagd nach etwas Größerem.
Der…
ERSTER AUSFLUG OHNE UHU-MAMA
SICHTUNG IM ENNEPE-RUHR-KREIS
Erster Ausflug ohne Uhu-Mama
07.05.2017 (Ennepe-Ruhr-Kreis). Man sollte doch meinen, dass die Geborgenheit im Kreis der Familie auch bei großen Vögeln eine große Rolle spielen würde. Weit gefehlt - Eulenvögel sind absolut neu- und wissbegierig, wie es eben auch kleine Kinder sind, wenn sie auf große Entdeckungsreise gehen.
So auch eines der drei Uhu-Jungtiere der gerade entdeckten Eulenfamilie. Der Kleine schaute zuerst mal durchs Gestrüpp, um sich zu vergewissern, ihn jemand…
FLUSSREGENPFEIFER – SELTENE BEGEGNUNG IM INDUSTRIEGEBIET
SICHTUNG IN CASTROP-RAUXEL
Seltene Begegnung im Gewerbegebiet...
05.05.2017 (Castrop-Rauxel). Unsere Naturfotografen streifen u.a. auch regelmäßig auf der Suche nach interessanten Bildmotiven durch das weitläufige Gebiet des ErinParks in Castrop-Rauxel. Dieses Mal trafen wir auf einen sogenannten Durch- oder Langstreckenzieher.
Unsere letzte und aktuellste Entdeckung ist nun vor einigen Tagen ein junger Flussregenpfeifer , der sich auf einem Kieshaufen eines Neubaugeländes wohl heimisch fühlte. Diese Sichtung…
DER SPERBER – EIN FAZINIERENDER GREIF
SICHTUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR
EIN FAZINIERENDER GREIF...
21.04.2017 - (Mülheim/R). Als Naturfotograf streife ich regelmäßig auf der Suche nach interessanten Bildmotiven durch das weitläufige Gebiet der Mülheimer Ruhrauen.
Hier lassen sich zur Zeit der Brutsaison viele schöne Naturerlebnisse entdecken. Auf der Suche nach einem schönen weiteren Schnappschuß von den hiesigen Eisvögeln entdeckte ich im noch nicht ganz dichten Blätterwerk auf einem Ast einen jungen Sperber sitzen (siehe Bildgalerie unten).
Ich…
AKROBATISCHES LIEBESSPIEL IN DER LUFT…
SICHTUNG IM DORTMUNDER ROMBERG-PARK
TÄNZELNDE WALDBRETTSPIELE AUF DER BALZ
09.04.2017 (Dortmund). Im schönsten 17 Uhr-Licht entdeckte ich am letzten Sonntag im Dortmunder Rombergpark zwei tänzelnde Tagfalter der Gattung Waldbrettspiel.
Vertreter der üblichen Tagfalter, die jetzt im Frühjahr so unterwegs sind - also Admiral, Kleiner Fuchs, C-Falter, Zitronenfalter, Kohlweißling und Aurorafalter, waren es nicht und weckten so mein Interesse. Bisher hatte ich nur versucht Vögel oder Schwebfliegen in der Luft zu…
ENTFLOGENDER WELLENSITTICH IN MÜLHEIM GESICHTET…
SICHTUNG IM MÜLHEIMER STADTTEIL SPELDORF
Wer vermisst diesen entflogenen Wellensittich?
11.03.2017 (Mülheim-Ruhr). Am heutigen Samstag gegen 16:30 Uhr wurde dieser kleine traurige Wellensittich in Mülheim an der Ruhr im Stadtteil Speldorf gesichtet. Wer vermißt diesen Ausreißer? Der kleine Vogel scheint schon etwas länger in der für ihn ungewohnten Freiheit unterwegs zu sein, da er recht mit- genommen aussieht. Ob es sich bei dem nackten federlosen Hals um eine Mangelernährung oder eine andere artspezifische…
DER TAG AN DEM CHAMPAGNER IM WASSER WAR…
(Oberhausen). Im vergangenen Jahr entdeckte ich bei meiner üblichen winterlichen Inspektionsrunde in meinem Fotorevier an einem ins Wasser ragenden Baumstamm auf der gegenüberliegenden Seite des Altarms eine Wasserbewegung. „Na klar, wie immer der Haubentaucher auf Nahrungssuche.“ denke ich mir. Doch als der vermeintliche Haubentaucher von seiner Unterwasserjagd emporschoss, stockte mir der Atem.
Nein das ist nicht mein Fotomodel aus wärmeren Tagen, sondern ein Zwergtaucher. Wie so oft in so einer Situation war das…
SILBERREIHER IN GELSENKIRCHEN-BUER UNTERWEGS…
SICHTUNG IN GELSENKIRCHEN-BUER
Ein weisser Reiher im Revier...
27.02.2017 (Gelsenkirchen-Buer). Ich war mit meiner Kamera in Gelsenkirchen Schloss Berge in Gelsenkirchen Buer unterwegs und wollte noch Eisvögeln Ausschau halten.
Eisvögel habe ich leider keine gesehen, rein zufällig bin ich aber auf einen Silberreiher aufmerksam geworden, der im Geäst saß. Normalerweise sitzt er ja irgendwo am Wasser oder auf der Wiese und schaut nach Beute. Das Bild habe ich der Hand fotografiert, also ohne Stativ.
Autor und…
WIESENSCHAFSTELZE: AUF ABWEGEN IN DER CITY
SICHTUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR
Upps, da hat sich aber jemand verirrt...
17.02.2017 - Mülheim. Mit viel Geduld und Fotoglück hielt unsere Leserin Ursula Busch mit Ihrer Kamera am frühen Nachmittag in der Mülheimer Innenstadt eine kleine Wiesenschafstelze (Motacilla f. flava) auf der Nahrungssuche unterhalb der Hochhäuser am Hans-Böckler-Platz fest. Wie alle Stelzen hastet der zierliche Vogel Fliegen und anderem Kleingetier hinterher und wippt dabei mit dem Schwanz.
Normalerweise sind…
WACHOLDERDROSSEL – AN APPLE A DAY…
SICHTUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR
Mit einem Apfel pro Tag tanken auch Vögel Kraft...
26.01.2017 - (Mülheim). In diesem Jahr hatte ich erstmalig das Glück die wunderschönen gefleckten Wacholderdrosseln aus der Nähe zu beobachten und natürlich bei dieser Gelegenheit auch zu fotografieren. Ein Hauch von frisch gefallenem Schnee und ein lecker Apfel lockte eine Wacholderdrossel (Turdus pilaris) an. Wacholderdrosseln sind bekanntlich Zugvögel und haben daher einen äußerst großen Appetit - im Herbst /Winter vorwiegend auf…
MÄUSEBUSSARD IN MÜLHEIM-DÜMPTEN UNTERWEGS
MÜLHEIM-DÜMPTEN
A40-Umgebung: Ein gutes Refugium für Greife...
22.12.2016 - (Mülheim/R.). Als vor einigen Wochen unsere Naturfotografen wieder einmal auf täglicher Fototour im Stadtteil in Mülheim-Dümpten unterwegs waren, entdeckten sie einen hellgefärbten Mäusebussard im Baum im Bereich der A40-Autobahnauffahrt. Welch ein Glück, dachten sie sich beim Anblick des stattlichen Greifes.
Immer häufiger finden diese wunderschönen Greifvögel angefahrene Nager und anderes Aas im Bereich der öffentlichen und vielbefahrenen…