Suchbegriff wählen

Strand

LEBENDE SCHLANGENSEENADEL AM TEXELSTRAND ANGESPÜLT

(Texel/De Koog). Sie war nicht gesund und hat daher nicht überlebt, aber sie war etwas Besonderes: die am 5. Mai am Strand gefundene Seenadel ist geringelter Stabfisch mit schlankem Saugmaul. Da sie anfangs am Strand liegend noch lebendig war, brachte der Finder sie in einem Beutel mit Meerwasser zu ECOMARE. Dort wurde sie in ein Aquarium gesetzt, wo sie leider trotzdem nach einigen Stunden verstarb. Seenadeln sind mit den bekannten Seepferdchen verwandt. Die Große Schlangennadel (Entelurus aequoreus) ist auffällig mit…

EMSCHER-STRAND: VISION WIRD WIRKLICHKEIT

(Recklinghausen / Castrop-Rauxel). Der Natur- und Wasser-Erlebnis-Park ist bald um ein neues Emscher-Erlebnis reicher: Der Emscher-Strand oberhalb des renaturierten Flusses – einst eine kühne Vision – wird Wirklichkeit! In Recklinghausen, unmittelbar an der Stadtgrenze zu Castrop-Rauxel hat die Emschergenossenschaft nun auf einer Länge von 70 Metern und auf einer Fläche von 1000 Quadratmetern rund 200 Kubikmeter Sand aufgeschüttet. Fertig ist der Emscher-Strand damit aber noch lange nicht, denn an der konkreten…

DER AUSTERNFISCHER

(Wikipedia). Der Austernfischer ist ein Küstenvogel aus der Ordnung der Wat-, Möven- und Alkenvögel und der Gattung der Austernfischer. Er gilt einer der charakteristischsten Vögel der Nordseeküste. Seine größte Verbreitung in Europa hat er im Wattenmeer und im küstenahen Binnland der Nordsee, wo er auch die scherzhafte Bezeichung HALLIGSTORCH trägt. Brutzeit: Die Brutzeit erstreckt sich von April bis Juli. REGIONALE VORKOMMEN: Orsoyer-Rheinbogen, Bislicher Insel, Rieselfelder Münster und Zwillbrocker Venn…

DER DÜNEN-SANDLAUFKÄFER

(Wikipedia). Der Dünen-Sandlaufkäfer oder Kupferbraune Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida) ist ein Laufkäfer aus der Unterfamilie der Sandlaufkäfer (Cicindelinae). Die Käfer werden 11 bis 16 Millimeter lang und haben eine relativ variable Körperfärbung. In der Regel sind sie grünlich-kupferfarben gefärbt, es gibt aber auch kupferbraune oder bläuliche Exemplare. Die Unterseite ist metallisch grün, die Oberlippe ist hell. Das Halsschild ist bei vielen Arten in regenbogenfarben gefärbt. Die Deckflügel tragen weiße oder gelbe…

DIE ROTE KLIPPENKRABBE

(Wikipedia). Die Rote Klippenkrabbe (Grapsus grapsus) gehört zu den häufigsten Krabbenarten der südamerikanischen Pazifikküste einschließlich Mexiko und Zentralamerika im Norden. Sie ist charakteristisch für die im Pazifik gelegenen Galapagosinseln, wo sie auch zayapa genannt wird und sehr zahlreich anzutreffen ist. Sie findet sich aber auch im Atlantik ( Insel Madeira ) auf der abgelegenen Inselgruppe Sankt-Peter-und-Sankt-Pauls-Felsen. Die Jungtiere sind schwarz gefärbt, während sich erwachsene Exemplare durch eine…