DER WOLLSCHWEBER – Anthrax anthrax

(Wikipedia). Anthrax anthrax (anthrax „Kohle“) ist eine Fliege aus der Familie der Wollschweber (Bombyliidae). MERKMALE Die Fliegen erreichen eine Körperlänge von 7 bis 13 Millimetern. Der Kopf ist schwarz behaart, unterhalb der Stirnhaare befinden sich bräunlichgelbe Schuppenhaare. Beim Männchen ist der Hinterkopf mit braunschwarzen Haaren gerandet, beim Weibchen ist er grau bestäubt und hat wenige weiße Schuppenhaare. Am Mesonotum befinden sich braune Schuppenhaare und vier ungefähr gleich breite Reihen schwarzer Haare.…

DER ZWEIFLECKIGE ZIPFELKÄFER

(Wikipedia). Der Zweifleckige Zipfelkäfer oder Zweifleckige Warzenkäfer (Malachius bipustulatus) ist ein Käfer aus der Familie Melyridae innerhalb der Unterfamilie der Zipfelkäfer (Malachiinae). Die Tiere sitzen tagsüber auf Blüten und Gräsern, von denen sie die Pollen fressen. Die Männchen produzieren besondere Sekrete, durch die die Weibchen angelockt werden. Wenn das Weibchen das Sekret zu sich genommen hat, wird es paarungsbereit. MERKMALE Zweifleckige Zipfelkäfer werden nur sechs Millimeter lang. Der…

DIE WITWENPFEIFGANS

(Wikipedia). Die Witwenpfeifgans (Dendrocygna viduata) gehört zu den Pfeifgänsen, die eine Unterfamilie der zu den Gänsevögeln (Anseriformes) gehörigen Familie der Entenvögel (Anatidae) bilden. Sie ist beheimatet im tropischen Südamerika sowie im südlich der Sahara gelegenen Afrika und kommt auch auf Madagaskar vor. Die in Trupps lebende und vorwiegend nachtaktive Gans bewohnt nahrungsreiche Binnengewässer. Als Ziergeflügel ist diese Ente sehr beliebt. Ihren deutschen Namen haben sie wegen ihrer hohen pfeifenden Rufe…

ZOO DUISBURG: Das neue Ameisen-Quartier ist fertigestellt

(Duisburg). Der neu geschaffene Wohnraum für die Ameisengruppe erstreckt sich über zwei Etagen und gliedert sich dank der außergewöhnlichen Gestaltung nahtlos in die bestehende Landschaft der Tropenhalle Rio Negro ein. Umgebaute Weinfässer sowie Holzkisten wurden in Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail in einzigartige Ameisen-Behausungen verwandelt. Durchsichtige Rohrleitungen verbinden die einzelnen Bestandteile des Ameisen-Quartiers miteinander und ermöglichen so faszinierende Einblicke in die Welt der kleinen…

BLAULICHT: Polizei unterstützt die Suche nach einem Waldbrand aus der Luft

(Ratingen). Am frühen Donnerstagmorgen meldete ein Spaziergänger eine Rauchentwicklung im Wald Höhe Mülheimer Straße/Zum Schwarzebruch. Umgehend kontrollierten Kräfte der Feuerwehr Ratingen mit geländegängigen Fahrzeugen den Wald westlich und östlich der Mülheimer Straße. Zusätzlich überflog ein Polizeihubschrauber mehrfach das Gebiet und kontrollierte optisch und mit einer Wärmebildkamera den Bereich auf eine Rauchentwicklung. Nachdem keine Rauchentwicklung festgestellt wurde, wurde der Einsatz beendet. Im Einsatz…

NATURPARK SCHWALM-NETTE: Umweltaktionstage in Naturpark-Kitas

(Viersen). Haben Bienen ein Herz? Können sie zählen? Und warum sind sie so wichtig für uns? Im Rahmen der Umweltaktionstage konnten die Kindergartenkinder der fünf Naturpark-Kitas diese und andere Fragen rund um das Leben der Bienen stellen. Dafür hat Imker und Bienenexperte Albrecht Trenz wieder im Naturpark Schwalm-Nette Station gemacht. Kinder tauchen in die Welt der Bienen ein In der Naturpark-Kita Hoppetosse in Kempen erklärte er beispielweise, wie die Bienen sich ernähren und verständigen. Außerdem waren die…

DER EUROPÄISCHE LAUBFROSCH

(Wikipedia). Der Europäische Laubfrosch (Hyla arborea) ist ein Froschlurch, der zur Familie der Laubfrösche im weiteren Sinne (Hylidae) und zur Gattung der Laubfrösche (Hyla) gehört. Er ist der einzige mitteleuropäische Vertreter einer nahezu weltweit (allerdings schwerpunktmäßig neuweltlich) verbreiteten Tierfamilie, die mit über 800 Arten zu den formenreichsten innerhalb der Amphibien zählt. Für das Jahr 2008 wurde der Europäische Laubfrosch von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) zum…

DER QUERBINDIGE FALLKÄFER

(Wikipedia). Der Querbindige Fallkäfer (Cryptocephalus moraei) ist ein Käfer aus der Familie der Blattkäfer und der Unterfamilie der Fallkäfer (Cryptocephalinae). MERKMALE Der Käfer hat eine Körperlänge von drei bis fünf Millimetern. Die Grundfarbe des Käfers ist glänzend schwarz. Vorder- und Seitenrand des Halsschildes sind gelb gefärbt. Außerdem befinden sich an der Seite und am Ende der Flügeldecken jeweils ein gelber oder orangegelber Fleck. Form und Färbung der Flecken sind jedoch variabel. Fühler und Beine sind…

DER FELD-SANDLAUFKÄFER

(Wikipedia). Der Feld-Sandlaufkäfer oder Feldsandläufer (Cicindela campestris) ist ein Laufkäfer aus der Unterfamilie der Sandlaufkäfer (Cicindelinae). Die Käfer werden 10 bis 15 Millimeter lang und sind recht flach gebaut. Ihr Körper ist meist kräftig grün gefärbt, es gibt aber auch blaue und braune Exemplare. Fühler, Bauch und Hinterleib sind leuchtend kupferrot gefärbt. Sie bewohnen sonnige, trockene Gegenden, vor allem auf Sand- und Lehmböden vom Flachland bis ins Gebirge. Man findet sie von April bis September.…

DIE GRIECHISCHE LANDSCHILDKRÖTE

(Wikipedia). Die Griechische Landschildkröte (Testudo hermanni) ist eine von drei im europäischen Teil des Mittelmeerraumes beheimateten Landschildkrötenarten der Gattung Testudo und kommt in zwei Unterarten vor (Testudo hermanni hermanni und Testudo hermanni boettgeri). Griechische Landschildkröten sind überwiegend herbivore, tagaktive Reptilien, die ein dem Menschen vergleichbar hohes Alter erreichen können. Die Zerstörung ihrer angestammten Lebensräume und ihre Beliebtheit als Haustier haben den Wildtierbestand inzwischen…