© MMB/Below | Kanadagans

KEMNADER SEE: Tote Wildgänse gefunden

(Bochum/Ennepe-Kreis). Am Kemnader See häufen sich in den vergangenen Tagen Sichtungen von toten Wildgänsen. Besorgte Spaziergänger hatten die verendeten Tiere auf dem Wasser und am Ufer entdeckt. Das Kreisveterinäramt ist bereits informiert und hat schon vor zwei Wochen einen ersten Kadaver mitgenommen und untersuchen lassen. Die jetzt vorliegenden Ergebnisse geben zumindest in einem Punkt Aufschluss: Die gefürchtete Geflügelpest kann als Todesursache der Tiere ausgeschlossen werden.

Weitere Untersuchungen dauern noch an

Derzeit laufen noch weitere bakteriologische und virologische Untersuchungen von verendetem Tiermaterial. Neben diesen noch ausstehenden Ergebnissen der Analysen, hat auch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) Wasserproben aus dem Kemnader See genommen. Die Ergebnisse stehen hier ebenfalls noch aus.

Hunde sicherheitshalber an der Leine führen

Grundsätzlich geht von den verendeten Tieren am Kemnader See keine Gefahr für den Menschen aus. Trotzdem warnt die Kreisverwaltung eindringlich davor die Tiere anzufassen oder gar als verfrühten Martinsbraten zubereiten und essen zu wollen. „Hunde sollten an der Leine geführt werden, keinen Kontakt zu den Kadavern haben und Abstand zum Ufer halten. Auf keinen Fall sollte man momentan im Kemnader See schwimmen gehen oder auch angeln“, warnt Kähne.

Quelle: Bochum/Ennepe-Ruhr-Kreis
Photos:  © MMB/Below


ERFAHREN SIE MEHR:

→  …Informationen rund um die im Revier vorkommenden Kanadagänse

→  …weitere Infos und Meldungen aus Bochum und Umgebung

→  …über die heimische Fauna und Flora in den Ruhrauen


SCHREIBE UNS ETWAS ZU DEINEN ENTDECKUNGEN IN DER NATUR

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.