Suchbegriff wählen

Kemnader See

KEMNADER SEE: Tote Wildgänse gefunden

(Bochum/Ennepe-Kreis). Am Kemnader See häufen sich in den vergangenen Tagen Sichtungen von toten Wildgänsen. Besorgte Spaziergänger hatten die verendeten Tiere auf dem Wasser und am Ufer entdeckt. Das Kreisveterinäramt ist bereits informiert und hat schon vor zwei Wochen einen ersten Kadaver mitgenommen und untersuchen lassen. Die jetzt vorliegenden Ergebnisse geben zumindest in einem Punkt Aufschluss: Die gefürchtete Geflügelpest kann als Todesursache der Tiere ausgeschlossen werden. Weitere Untersuchungen dauern noch an…

RUHRVERBAND: Hengstey-, Harkort- und Kemnader See sind ab 31. Juli auf eigenes Risiko befahrbar

(Essen). Die Bezirksregierung Arnsberg hebt die Sperrung des Hengstey-, des Harkort- und des Kemnader Sees für alle privaten und gewerblichen Freizeitaktivitäten mit Wirkung zum Samstag, dem 31. Juli, auf. Die notwendigen umfangreichen Kontroll- und Aufräumarbeiten sind bis dahin abgeschlossen und erkennbare Gefahrenstellen durch Bojen markiert. Der Gemeingebrauch der Seen kann daher auf eigene Gefahr wieder gestattet werden. Bezirksregierung Arnsberg hebt hochwasserbedingtes Befahrungsverbot auf Der Ruhrverband weist…

DER HAUBENTAUCHER

(Wikipedia). Der Haubentaucher (Podiceps cristatus) ist eine Vogelart aus der Familie der Lappentaucher (Podicipedidae). Der etwa stockentengroße Vogel ist der größte, häufigste und bekannteste Vertreter dieser Familie von Wasservögeln. Er brütet auf Süßwasserseen und größeren Teichen mit röhrichtbewachsenen Ufern. Besonders auffällig ist sein Balzverhalten, das auf freier Wasserfläche stattfindet und gut zu beobachten ist. Zu den Balzelementen gehören ein heftiges Kopfschütteln mit gespreizter Federhaube sowie die…

DAS BLÄSSHUHN

(Wikipedia). Das Blässhuhn (Fulica atra) ist eine mittelgroße Art aus der Familie der Rallen, die als einer der häufigsten Wasservögel bevorzugt auf nährstoffreichen Gewässern anzutreffen ist. Die Art ist über große Teile Eurasiens verbreitet und kommt darüber hinaus in Australasien vor. BESONDERHEITEN Das Zugverhalten des Blässhuhns variiert je nach geografischer Lage. Einige Populationen ziehen regelmäßig, andere sind Stand- oder Strichvögel. Die Art neigt zu Winterfluchten. LEBENSRAUM Das Blässhuhn kommt als…