© Foto fitis | Der Kegelige oder Schwärzende Saftling (Hygrocybe conica)

TV-TIPP: RARE WIESENPILZE AUF TEXEL

(De Koog/Texel). Nächsten Montag werden verschiedene Saftlinge (Pilze) der Insel Texel im niederländischen Fernsehen gezeigt! Saftlinge sind besondere Pilze, die zum Teil saprotroph u.a. auf Dünenrasen wachsen. Der ECOMARE-Kurator und Biologe Arthur Oosterbaan geht in der Sendung „Binnenste Buiten“ zusammen mit der Försterin Marieke Schatteleijn auf die Suche nach ihnen. Am Drehtag herrschte ein ziemlicher Sturm, was zu einer stürmischen Episode führte.

Wachsartige Saftlinge (Pilze) auf Texel

Dank gründlicher Vorarbeit wusste Arthur, wohin er das Kamerateam führen musste, um möglichst viele verschiedene Wachswurzarten zu filmen. Unter anderem sind der Granatrote Saftling (Hygrocybe punicea), die Glasiger Ellerling (Cuphophyllus russocoriaceus) und der Wachsgelbe Saftling (Hygrocybe ceracea) im Beitrag zu sehen. Saftlinge sind echte Wiesenpilze. Sie sind Indikatorarten für nährstoffarmes, störungsarmes Dauergrünland bzw. Dünenrasenflächen. Da solche Flächen rar geworden sind, sind fast alle Saftlinge selten geworden.

Saftlinge bzw. Wachsplättchen haben ihren Namen von den „fettigen“ Platten, dem Stiel und dem Hut. Als ob der ganze Pilz mit Wachs beschmiert wäre. Es gibt noch viel mehr über diese Pilze zu erzählen, das sehen Sie in der Sendung „Binnenste Buiten“ am Montag, den 8. Januar um 19.08 Uhr im niederländischen Fernsehen auf NPO2 (NL2).

Quelle: ECOMARE Naturmuseum Stiftung
Photo: © Foto fitis

 

ERFAHREN SIE MEHR:

→  …interessante Meldungen aus dem ECOMARE Naturmuseum auf der Vogelschutzinsel Texel


→  …zu Reisetipps und Events für einen Besuch der Vogelschutzinsel TEXEL


* ECOMARE ist ein Naturmuseum und eine Seehundauffangstation auf Texel. ECOMARE bringt den Menschen die Natur der Nordsee, die der Küste sowie die des Wattenmeers näher.
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
SCHREIBE UNS ETWAS ZU DEINEN ENTDECKUNGEN IN DER NATUR

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.