Suchbegriff wählen

Westruper Heide

DIE ZAUNEIDECHSE

(Wikipedia). Die Zauneidechse ist ein vor allem in Mittel- und Osteuropa sowie Vorderasien verbreitetes Reptil aus der Familie der Echten Eidechsen (Lacertidae). MERKMALE Im deutschsprachigen Raum erreichen Zauneidechsen Gesamtlängen von etwa 24 cm. Besonders große Tiere weisen hier Kopf-Rumpf-Längen von etwa 9,5 cm und Schwanzlängen von etwa 14 cm auf. Generell haben die Weibchen längere Rümpfe, die Männchen dagegen längere Köpfe und geringfügig längere Schwänze. Im Vergleich zur Waldeidechse und zur Mauereidechse wirkt…

WESTRUPER HEIDE ZUR HEIDEBLÜTE ERLEBEN (Führung)

NATURPARKFÜHRER HOHE MARK e.V. DIE WESTRUPER HEIDE ZUR HEIDEBLÜTE ERLEBEN (Haltern am See). Die Westruper Heide ist ein letzter Rest einer einst weit verbreiteten Landschaft unserer Region. Sie ist entstanden durch den Raubbau des Menschen am Wald. Über mehrere Jahrhunderte wurde sie von Heidebauern bewirtschaftet, bevor sie anderen Nutzungen weichen musste. Ameisenlöwen, Heidebauern und so mancher Plackerei... Wir erwandern das Gebiet auf den Spuren unserer Vorfahren, gewinnen Einblicke in die Geschichte und…

WESTRUPER HEIDE ZUR HEIDEBLÜTE ERLEBEN (Führung)

NATURPARKFÜHRER HOHE MARK e.V. DIE WESTRUPER HEIDE ZUR HEIDEBLÜTE ERLEBEN (Haltern am See). Die Westruper Heide ist ein letzter Rest einer einst weit verbreiteten Landschaft unserer Region. Sie ist entstanden durch den Raubbau des Menschen am Wald. Über mehrere Jahrhunderte wurde sie von Heidebauern bewirtschaftet, bevor sie anderen Nutzungen weichen musste. Ameisenlöwen, Heidebauern und so mancher Plackerei... Wir erwandern das Gebiet auf den Spuren unserer Vorfahren, gewinnen Einblicke in die Geschichte und…

DIE GEMEINE SANDWESPE

(Wikipedia). Die Gemeine Sandwespe (Ammophila sabulosa) ist ein Hautflügler aus der Familie der Sphecidae. Die Art ist in Mitteleuropa häufig und nicht gefährdet. MERKMALE Die Tiere erreichen eine Körperlänge von 16 bis 24 Millimetern (Weibchen) bzw. 14 bis 19 Millimetern (Männchen) und sind damit die größten Sandwespen in Mitteleuropa. Der Thorax ist ebenso wie der Kopf schwarz und etwas länger behaart als bei den anderen Sandwespen. Der Mesothorax ist dabei auch am Rücken behaart. Der Hinterleib ist vorne an der…

DER WALDMISTKÄFER

(Wikipedia). Der Waldmistkäfer ist ein Käfer aus der Familie der Mistkäfer (Geotrupidae). Er ist eine im Wald häufig vorkommende Art und ist in ganz Deutschland und in Europa zumeist in Buchenwäldern heimisch. MERKMALE Die Waldmistkäfer werden 12 bis 19 mm lang und erreichen somit nicht die Länge des sehr ähnlichen Gemeinen Mistkäfers. Die Käfer sind schwarzblau, die Deckflügel sind seitlich blau, violett oder grün, der Halsschild ist bei manchen Tieren blauviolett. Die Unterseite des Körpers ist metallblau, violett oder…

WESTRUPER HEIDE: Verhaltensregeln sollen das Naturschutzgebiet schützen

(Haltern am See). Das Naturschutzgebiet "Westruper Heide" in Haltern am See gewinnt im Kreisgebiet sowie überregional immer mehr an Beliebtheit. Nicht nur Erholungssuchende oder Spaziergänger mit Hunden schätzen die Landschaft der Heide: Hobbyfotografen und professionelle Fototeams nutzen das Naturschutzgebiet als Fotomotiv oder als Kulisse für Fotoshootings jeglicher Art. Westruper Heide: Beliebte Fotokulisse – zu Lasten der Natur Auf der Suche nach immer spektakuläreren Aufnahmen wird häufig übersehen, dass es sich…