Suchbegriff wählen

Waldrand

DIE GARTENKREUZSPINNE

(Wikipedia). Die Kreuzspinnen (Araneus) sind mit mehreren hundert Arten eine der artenreichsten Gattungen der Familie der Echten Radnetzspinnen. Sie sind weltweit verbreitet. Die Gattung ist mit über zehn nachgewiesenen Arten in Mitteleuropa vertreten. Zu ihr gehört die bekannte Gartenkreuzspinne. Die Gartenkreuzspinne ist leicht an den hellen, zu einem Kreuz zusammengesetzten Flecken zu erkennen. Die Flecken befinden sich auf der oberen Seite des Hinterleibs und setzen sich aus vier länglichen und einem kleinen,…

DER KLATSCHMOHN

(Wikipedia). Der Klatschmohn (Papaver rhoeas), auch Mohnblume oder Klatschrose genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Mohn (Papaver) innerhalb der Familie der Mohngewächse (Papaveraceae). ERSCHEINUNGSBILD Der Klatschmohn ist eine sommergrüne, einjährige bis zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 90 Zentimetern erreicht. In gegliederten und netzartig verbundenen Milchsaftröhren wird Milchsaft produziert. Der wenig verzweigte Stängel ist relativ dünn und behaart. BLÜTE, FRUCHT UND SAMEN Die…

DAS GEFLECKTE LUNGENKRAUT

(Wikipedia). Das Gefleckte Lungenkraut (Pulmonaria officinalis), auch als Echtes Lungenkraut bezeichnet, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae). Sie ist in Europa sehr verbreitet. Blütenökologisch handelt es sich um meist homogame „Stieltellerblumen mit eingeschlossenen Staubbeuteln und Narben“. Sie sind Anfangs rot-purpurn und später violettblau gefärbt. Sie besitzen eine hohe UV-Reflexion. Die Krone bleibt etwa sechs bis acht Tage erhalten, nach 3 bis 4 Tagen erfolgt der…

DIE WALDGRILLE

(Wikipedia). Die Waldgrille (Nemobius sylvestris) ist eine Langfühlerschreckenart aus der Familie der Grillen. Es handelt sich um die einzige europäische Art der Gattung Nemobius. MERKMALE Mit knapp einem Zentimeter Körperlänge (bei erwachsenen Tieren) ist die Waldgrille wesentlich kleiner als die Feldgrille. Sie besitzt keine Hinterflügel und nur kurze Vorderflügel, die beim Männchen die Hälfte des Hinterleibs bedecken und beim Weibchen auf kurze Schuppen reduziert sind. Die Waldgrille ist damit flugunfähig, das Männchen…

DER STOLPERKÄFER

(Wikipedia). Der Stolperkäfer (Valgus hemipterus) ist ein Käfer aus der Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae). MERKMALE Die Käfer erreichen eine Körperlänge von sechs bis zehn Millimetern. Das Männchen hat einen dunkel und hell geschuppten, das Weibchen einen überwiegend dunkel geschuppten Körper. Die Deckflügel sind verkürzt, so dass sie nicht den ganzen Hinterleib bedecken. Das Weibchen trägt am Hinterleibsende einen auffälligen, langen Stachel (Telson), durch den es neben seiner dunkleren Färbung leicht vom…