Suchbegriff wählen

Unwetter

BLAULICHT: Feuerwehr sichtet vermutlich die MOORNIXE anhand von Drohnenaufnahmen

(Mülheim/R.). Feuerwehr Mülheim sichtet vermutlich die "Moornixe" anhand von Drohnenaufnahmen. Heute hat die Feuerwehr Mülheim bei Aufklärungsflügen mit einer Drohne vermutlich die "Moornixe" unter der Wasseroberfläche gesichtet. Sie liegt zirka 150 Meter unterhalb des Kahlenbergwehr. Die "Moornixe", ein altes Ausflugsschiff war am Donnerstag von der starken Strömung der Ruhr mitgerissen worden und spektakulär durch das Wehr gesogen worden. Quelle:   Feuerwehr Mülheim an der Ruhr  Photo:    © Feuerwehr…

BLAULICHT: Rad- und Fußwege entlang der Ruhr vorerst gesperrt

(Arnsberg). Die Aufräumarbeiten nach dem Unwetter dauern an. Auch die Rad- und Fußwege entlang der Ruhr sind durch das Hochwasser großflächig überschwemmt worden. Zurückgebliebener Unrat, Schotter und Schlamm machen die Wege zurzeit nicht befahr- oder begehbar. Deshalb müssen die Wege entlang der Ruhr gesperrt bleiben, bis die Technischen Dienste Arnsberg alle Verschmutzungen beseitigen konnten. Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern bis nächste Woche an Mehrere Teams sind zurzeit im Einsatz, um im Stadtgebiet…

WETTER: Unwetter am nächsten Wochenende? Alles ist möglich…

(Bonn). Die Temperaturgegensätze zwischen Nord und Süd werden größer und damit wird das Wetter wieder turbulent. Zum Wochenende drohen mit jeder Menge Schnee, massiven Verwehungen und Hochwasser sogar Unwetter, wie wir sie schon lange nicht mehr gesehen haben. Schneesturm, Dauerregen und 15 Grad Die Temperaturgegensätze zwischen Nord und Süd werden größer und damit wird das Wetter wieder turbulent. Zum Wochenende drohen mit jeder Menge Schnee, massiven Verwehungen und Hochwasser sogar Unwetter, wie wir sie schon lange…

RVR sperrt Wanderwege in der Kircheller Heide wegen Unwetterschäden

(Bottrop/Metropole Ruhr). Von den heftigen Unwettern, die am Donnerstagabend über Teile des nördlichen Ruhrgebiets gezogen sind, ist auch die Kirchheller Heide in Bottrop massiv getroffen worden. Daher wird der Eigenbetrieb Ruhr Grün des Regionalverbandes Ruhr (RVR) seine Waldgebiete in der Kirchheller Heide für Spaziergänger sperren. Durch umgestürzte Bäume, die die Wege blockieren, und vor allem lose Äste in den Kronen der Bäume besteht akute Lebensgefahr. Die wichtigsten Wanderwege wird RVR Ruhr Grün mit Barken…