Suchbegriff wählen

Grünschnitt

OBERHAUSEN: Wirtschaftsbetriebe starten Laubsammlung

(Oberhausen). Wie in jedem Jahr startet die WBO im Oktober mit der Laubsammlung. Sobald das Laub von den Bäumen fällt, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Entsorgungsbetriebs montags bis freitags mit zwei Fahrzeugen im gesamten Stadtgebiet unterwegs, um die bereitgestellten Laubsäcke einzusammeln. „Wir fahren mit einem Wagen im Norden der Stadt, also nördlich der Emscher, und ein Fahrzeug sammelt das Laub im Süden, also südlich der Emscher“, erklärt WBO-Betriebsleiter Arndt Mothes. Damit decken die…

WARUM IST DIE ENTSORGUNG VON GARTENABFÄLLEN IM WALD ILLEGAL?

(Berlin). Für Gartenbesitzer beginnt mit dem fallenden Herbstlaub vor den ersten Nachtfrösten die herbstliche Gartensaison und die Gärten werden für den Winter und das kommende Frühjahr hergerichtet. Leider ist das auch die Zeit, in der Forstleute und Waldbesitzer Berge von Schnitt- und Laubabfällen finden. Zweige, Strünke, Blätter und letzter Rasenschnitt und was sonst noch alles im Herbst bei der Gartenarbeit anfällt, türmen sich am Waldrand, an Wegen und Waldparkplätzen. Die Gartenbesitzer glauben in der Regel, man…

FORSTWIRTSCHAFT: Keine Gartenabfälle im Wald entsorgen!

(Berlin). Für Gartenbesitzer beginnt mit den ersten warmen Tagen die Gartensaison und die Gärten werden für den Frühling hergerichtet. Leider ist das auch die Zeit, in der Forstleute und Waldbesitzer Berge von Grünabfällen finden. Zweige, Strünke, Blätter und Rasenschnitt und was sonst noch alles im Frühjahr bei der Gartenarbeit anfällt, türmen sich am Waldrand, an Wegen und Waldparkplätzen. Gärtenabfälle sind Gefahr für natürliche Vielfalt im Wald Die Gartenbesitzer glauben in der Regel, man füge der Natur keinen Schaden…