Suchbegriff wählen

Fotoausstellung

FASZINATION VÖGEL (Fotoausstellung / emmaus Kirchengemeinde)

Ausstellung "Faszination Vögel" - Geteilter Lebensatem (Gelsenkirchen). Unsere Naturfotografin Edith Gärtner stellt Ihre Naturbilder in der emmaus-Kirchengemeinde in Gelsenkirchen aus. Der Besuch der Ausstellung ist gratis. WO UND WANN? Die Ausstellungseröffnung findet am 16.März 2025 im Gottesdienst um 10 Uhr statt (Ev. Altstadtkirche, am Heinrich-König-Platz in GE) und ist für Besucher noch bis zum 12.April 2025 zu besichtigen. AUSSTELLUNG? Öffnungszeiten der Offenen Kirche: Dienstag…

MOMENTAUFNAHME (Fotoausstellung im Café Haus RuhrNatur)

MOMENTAUFNAHME (Mülheim/R.). Im Café am Fluss (Haus RuhrNatur) stellen drei Fotografen ihr Projekt THE NORTH aus. Diese besondere Fotoausstellung zeigt eindrucksvolle Aufnahmen einer Fototour in 2019 durch den Norden von England, u.a. dem Lake District. WO? Café am Fluss (im HAUS RUHRNATUR, Alte Schleuse 3, 45468 Mülheim an der Ruhr) WANN? Ausstellungzeitraum 05.03. bis 02.07.23. ACHTUNG: Die Ausstellung wurde verlängert bis zum 29.Oktober 2023. (Aller Vorraussicht folgt noch eine weitere Verlängerung bis Mitte…

HAUS RUHRNATUR: Naturfoto-Vortrag „Deutschlandsafari“ von Markus Botzek

(Mülheim/Ruhr). Ursprünglich als Abschlussvortrag zur Ausstellung geplant, wird Markus Botzek am 09. November um 19:00 Uhr interessierte Naturfreunde mit auf eine fotografische "Deutschlandsafari" nehmen. Der Bottroper Markus Botzek, Profifotograf und ehemaliger Präsident der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT), startet mit der Reise vor der eigenen Haustür, also im Ruhrgebiet. Nachdem er sowohl die heimischen Kohlenhalden und Industriebrachen als auch unberührt wirkende Wälder zeigt, geht es dann hinaus in die…

GASOMETER OBERHAUSEN: Rekordausstellung „Wunder der Natur“ endete mit über 1,3 Millionen Besuchern

(Oberhausen). Im vergangenen Jahr 2016 war sie die erfolgreichste Wechselausstellung Deutschlands, 2017 übersprang sie die Marke von einer Million Besuchern. Am 1. Advent endete die Ausstellung „Wunder der Natur‘“ mit 1 350 000 Besuchern als die mit Abstand erfolgreichste Schau, die bisher im Industriedenkmal zu sehen war. Allein im zweiten Jahr sahen noch einmal 600 000 Besucher die Ausstellung. Diese Zahl konnte bislang bei keiner vorherigen Schau im Verlängerungsjahr erreicht werden. „Ein unglaublicher Erfolg“,…

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG „INDUSTRIEWALD RUHRGEBIET“

(Recklinghausen). Die Foto-Ausstellung „Industriewald Ruhrgebiet“ des Landesbetriebs Wald und Holz Nordrhein Westfalen kann ab heute im Sitzungsfoyer des Kreishauses besichtigt werden. Landrat Cay Süberkrüb eröffnete die Ausstellung gemeinsam mit Reinhart Hassel, Leiter des Regionalforstamts Ruhrgebiet, und Karl-Heinz Reckert vom Fachdienst Umwelt des Kreises. Auf insgesamt 35 Fotos präsentiert sich das Zusammenspiel von Industrie und Natur im gesamten Ruhrgebiet. „Die Ausstellung spiegelt in beeindruckender Weise die…

Hamm: er Fotos…

(Hamm). Die Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) ist eine der größten Firmenstiftungen Deutschlands und wurde 1997 durch die Zusammenlegung der Sozialwerke von Deutscher Bundesbahn und Deutscher Reichsbahn gegründet. Die Wurzeln der traditionsreichen Solidargemeinschaft reichen bis ins Jahr 1904 zurück, heutzutage ist sie ein wichtiger Bestandteil der Sozial- und Unternehmenspolitik der Deutschen Bahn AG. Es besteht die Möglichkeit, an zahlreichen Kultur- und Freizeitgruppen teilzunehmen, besonders viele Aktive in insgesamt…

Fotoausstellung „Wasser in Sicht“ von Dietmar Janßen

Bezirksbibliothek DU-Meiderich Ausstellung „Wasser in Sicht“ von Dietmar Janßen Die Fotoausstellung mit dem Titel „Wasser in Sicht“ von Dietmar Janßen, wird am Samstag, 29. April, um 11 Uhr in der Bezirksbibliothek Meiderich an der Von-der-Mark-Straße 71 eröffnet. Bezirksbürgermeisterin Daniela Stürmann und Fotokollege Bernd Ueltgesforth, werden die Ausstellung eröffnen. Den musikalischen Rahmen gestalten Schüler der Theodor-König-Gesamtschule in Duisburg-Beeck mit Cajon-Rhythmen. Gezeigt werden Aufnahmen, die auf…

Haus Ripshorst: Arbeitskreis Naturfotografie des NABU Oberhausen stellt aus

(Oberhausen). Die Naturfotografen des Arbeitskreises Naturfotografie des NABU Oberhausen stellen in der abwechslungsreichen Ausstellung, berührende und begeisternde Impressionen der sichtbaren und verborgenen Schönheiten der Natur in Oberhausen und der näheren Umgebung vor. Die Bilder zeigen mit eindrucksvollen Porträts von Tieren und Pflanzen sowie Landschaftsaufnahmen, welche Naturschätze die Besucher der Ausstellung bei ihrem nächsten Ausflug in die Natur selbst vorfinden können. Denn es ist nicht notwendig in ferne,…

GASOMETER OBERHAUSEN: „Wilde Geschichten“ – GEO-Fotograf Klaus Nigge erzählt

(Oberhausen). Manche Tiere verkörpern geradezu symbolhaft einen bestimmten Lebensraum, stehen für besondere Probleme und Bedrohungen oder zeigen herausragende Erfolge des Naturschutzes. Seit 20 Jahren reist Klaus Nigge durch die Welt auf der Suche nach solchen Tieren und ihren Geschichten. Drei dieser „Wilden Geschichten“ erzählt er im Gasometer Oberhausen. Er berichtet anschaulich von seiner Begegnung mit den Flamingos in Mexiko, von den Saiga-Antilopen in der kasachischen Steppe und stellt schließlich den im tropischen…

GASOMETER OBERHAUSEN: Neue Ausstellung „Wunder der Natur“

https://vimeo.com/141180958 (Oberhausen). Der Höhepunkt der neuen Ausstellung "Wunder der Natur" im Gasometer Oberhausen ist die Erde selbst. Sie ist als 20 Meter große Kugel im 100 Meter hohen Luftraum zu sehen. Neben dieser Installation zeigen vom 11. März bis 30. Dezember 2016 großformatige Fotografien und Filmausschnitte ungewöhnliche Fähigkeiten und Strategien von Lebewesen im Kampf ums Dasein, von der Vielfalt der sexuellen Rituale, vom Reichtum sozialer Beziehungen und vom Vermögen, mit anderen Arten zusammen…