Suchbegriff wählen

Aufräumarbeiten

BLAULICHT: Rad- und Fußwege entlang der Ruhr vorerst gesperrt

(Arnsberg). Die Aufräumarbeiten nach dem Unwetter dauern an. Auch die Rad- und Fußwege entlang der Ruhr sind durch das Hochwasser großflächig überschwemmt worden. Zurückgebliebener Unrat, Schotter und Schlamm machen die Wege zurzeit nicht befahr- oder begehbar. Deshalb müssen die Wege entlang der Ruhr gesperrt bleiben, bis die Technischen Dienste Arnsberg alle Verschmutzungen beseitigen konnten. Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern bis nächste Woche an Mehrere Teams sind zurzeit im Einsatz, um im Stadtgebiet…

WALD UND HOLZ NRW: Sturmschäden im Wald werden zur Todesfalle

(Münster). Auch in der Woche nach Friederike bleibt es in den Wäldern lebensgefährlich. In Gelsenkirchen ist am gestrigen Montag ein Waldarbeiter bei Aufräumarbeiten tödlich verletzt worden. In einem forstbehördlich bis Ende des Monats gesperrten Wald bei Hamm, hat sich eine Spaziergängerin schwere Verletzungen zugezogen. Sturmschäden im Wald werden zur Todesfalle „Friederike hat in den Wäldern gefährliche Verhältnisse verursacht. Unsere Waldsperrungen sind kein Spaß, sondern bitterer Ernst. Wer in die gesperrten Wälder…

DUISBURG: Sturmtief Friederike – Aufräumarbeiten laufen

(Duisburg). Das Umweltamt der Stadt Duisburg warnt weiterhin davor, Grün- und Waldflächen zu betreten. Dazu zählen auch die Naturschutzgebiete. Erhebliche Schäden gibt es beispielsweise in der Rheinaue Walsum, wo zahlreiche Bäume umgefallen sind. In den Wäldern sind nach ersten Schätzungen über das ganze Duisburger Stadtgebiet verteilt 6.000 bis 7.000 Bäume betroffen (2-5 Bäume pro Hektar). Die Schäden sind nicht bestandsbedrohend. Die Kollegen aus dem Forstbereich sind bemüht, zumindest die Wege im Wald bis Ende der…

RVR sperrt Wanderwege in der Kircheller Heide wegen Unwetterschäden

(Bottrop/Metropole Ruhr). Von den heftigen Unwettern, die am Donnerstagabend über Teile des nördlichen Ruhrgebiets gezogen sind, ist auch die Kirchheller Heide in Bottrop massiv getroffen worden. Daher wird der Eigenbetrieb Ruhr Grün des Regionalverbandes Ruhr (RVR) seine Waldgebiete in der Kirchheller Heide für Spaziergänger sperren. Durch umgestürzte Bäume, die die Wege blockieren, und vor allem lose Äste in den Kronen der Bäume besteht akute Lebensgefahr. Die wichtigsten Wanderwege wird RVR Ruhr Grün mit Barken…