START DER REISEWELLE GEN SÜDEN
SICHTUNG IM STADTTEIL
ES GEHT WIEDER AB IN DEN SÜDEN
19.10.2022 (Mülheim-Speldorf). Sonnenschein, wenig Wind und klare Fernsicht: Ideales Flugwetter veranlasst Zugvögel wieder den alljährlichen Flug-Marathon in den Süden zu wagen. Naturfotograf A. Schäfer konnte heute über 6.000 Kraniche in mehreren Staffeln dabei beobachten und fotografisch festhalten.
Wie für den Fotografen einstudiert machten sich die Zugvögel schon Minuten vor dem Überflug lautstark bemerkbar. Immer wieder ein wunderbares und ergreifendes Naturschauspiel, wie die Eurasischen Kraniche sich in der ihnen typischen Keil-Form auf die lange Reise in wärmere Gefilde machen. Hin und wieder pausierten die eleganten Vögel in der Luft und nutzten so die aufsteigende Thermik, um sich in großen Kreisen in die Höhe zu schrauben und weiter in Richtung Horizont zu entschwinden.
Ciao – dann bis zum nächsten Frühjahr, wenn es wieder zurück in den Norden geht.
Text: NSR
Photos: © Naturfotografie A. Schäfer
Weitere Informationen zur den – hier in NRW – vorkommenden Zugvögeln finden Sie hier.
BEOBACHTUNG: 11-22
Status: Bundesweites Vorkommen
Datum: 19.10.2022
Vorkommen: n.n.
Anzahl: < 6.000 Exemplare gesichtet, in mehrern Staffeln
Häufigkeit: Status gefährdet
Gebiet: Mülheim, NRW / Deutschland
Entfernung: ca. 150 m
Nachweis: 8 Photos / © A. Schäfer
Geotagging: keines
Beobachter: A. Schäfer
BILDDATEN:
Kamera: NIKON D7500
Brennweite: 200-500 mm/ f 5.6
Einstellungen: unterschiedlich.
Sonstiges: n.n.
MITMACH-AKTION:
Haben Sie vielleicht ebenfalls eine Sichtung dieser oder einer anderen hier beschriebenen Pflanzen- oder Tierart im Verbreitungsraum Ruhrgebiet gemacht? Schildern Sie uns und unseren Lesern doch Ihre Entdeckung mit ein paar Stichworten (wann, wie, wo?) und ca. 5-10 qualitativ gute und querformatige Fotos und senden uns dieses per eMail zur Veröffentlichung zu:
Redaktion NATURSCHUTZruhr
Für Anfragen erreichen Sie uns täglich über: redaktion@naturschutz.ruhr
Ihre Sichtungsmeldungen samt Foto(s) senden Sie uns bitte an: mail@naturschutz.ruhr