ZOOM ERLEBNISWELT: Erstes Küken bei den Gelsenkirchener Brillenpinguinen

(Gelsenkirchen). Die Brillenpinguine in der neuen Anlage der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen haben erstmals Nachwuchs. Bereits am 11. August ist in der Erlebniswelt Afrika ein Küken geschlüpft. Fürs erste trägt das Jungtier den Namen Joe. Sein Geschlecht steht noch nicht fest. Brillenpinguine schlüpfen nach einer Brutzeit von 38 bis 40 Tagen, frühestens nach zehn Wochen verlassen sie ihre Bruthöhle. Die Weltnaturschutzorganisation IUCN führt die an den Küsten Südafrikas, Namibias und Mosambiks beheimateten…

BOCHUM: 3. Bochumer Einheitsbuddeln

(Bochum). Wer Bochum nachhaltig mitgestalten möchte, kann beim 3. Einheitsbuddeln einen Baum fürs Klima pflanzen. Am 3. Oktober – dem Tag der deutschen Einheit – können sich In diesem Jahr der Grünstreifen Ostpreußen- und Friedhofstraße entlang der Ortsumgehung Günnigfeld und eine nahgelegene Rasenfläche am Regenrückhaltebecken in Obstwiesen verwandeln. Jede/r pflanzt einen Baum fürs Klima Vergangenes Jahr haben beim Einheitsbuddeln zirka 200 Bochumer Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas…

BLAULICHT: Bunte Blumen im Vorgarten? Schön! Aber Cannabis?

(Hamm). Ein Polizeibeamter machte am Freitag, 10. September, im Rahmen seiner Streifenfahrt in Hamm-Mitte diesen doch ungewöhnlichen Fund: Gegen 15.30 Uhr sah der Polizist im Vorgarten eines Hauses nicht etwa schön angepflanzte, bunte Blumen - sondern drei ausgewachsene, rund 1,70 Meter hohe Cannabispflanzen. Der Pflanzenbesitzer dachte sich wohl: Je offensichtlicher, desto weniger fällt es auf! Bunte Blumen im Vorgarten? Schön! Aber Cannabis? Keine gute Idee! Mitsamt eines Dursuchungsbeschlusses und weiteren…

DUISBURG: Social Day-Aktion – Der Kant-Park summt…

(Duisburg). Über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Shimadzu Deutschland GmbH und Shimadzu Europa GmbH engagierten sich am vergangenen Freitag, 10. September, an verschiedenen Stationen im Kantpark im Rahmen des Social Day für das Projekt „Duisburg summt“. Gemeinsam mit Kants Gärtnern und der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet (BSWR) wurden viele Blumenbeete mit rund 2.000 mehrjährigen Stauden an der Friedrich-Wilhelm-Promenade bepflanzt sowie die Vogel- und Fledermauskästen gesäubert und der Bestand…

WILDE BIENE.org: Bienenziegel mal kreativ (Workshops für Jedermann)

(Mülheim/R.). Ausweitung von Lebensinseln gegen Naturverlust und das uns alle bedrohende Insektensterben. Das ist das Motto der Bürgerinitiative WILDE-BIENE.org. Im Zeichen des Klimawandels und des gravierenden Artensterbens bei den Insekten, sollte jeder nicht nur eine funktionierende Nisthilfe haben sondern auch die richtigen Pflanzen für Wildbienen & Co. dazu anlegen. WILDE-BIENE.org lädt in den nächsten Monaten zu zwei Bienenziegel-Workshops ein Im Rahmen der Worksshops ist dann IHRE Kreativität gefragt: …

RECKLINGHAUSEN: Start einer kreisweiten Klimakampagne

(Kreis Recklinghausen). Schon mit kleinen Dingen kann jeder persönlich einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Dafür werben der Kreis und die zehn kreisangehörigen Städte gemeinsam mit einer eigenen Kampagne: „Gemeinsam für gutes Klima im Vest“ liefert Inspirationen für klimaschonendes Verhalten. Vorgestellt wurde die Klimakampagne im Zuge der Sitzung der Hauptverwaltungsbeamten im Kreishaus. Gemeinsam für gutes Klima im Vest Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger dazu anzuregen, mit ihrem Verhalten das Klima zu schonen.…

BLAULICHT: Um 5 Uhr von Gekrähe geweckt

(Unna). Ein Anwohner der Grillostraße in Unna ist am Mittwochmorgen (08.09.2021) gegen 5 Uhr von einem krähenden Hahn geweckt worden. Der Mann war verwundert, weil es in der Nachbarschaft schon seit Jahren keinen Hahn mehr gegeben habe. Anwohner findet Hahn und Hühner ausgesetzt in seinem Garten Als er das männliche Haushuhn gegen 11 Uhr erneut hörte, schaute er in seinem Garten nach - und fand einen geschlossenen gelben Stoffsack, in dem sich ein Hahn und zwei Hühner befanden. Bislang unbekannte Täter müssen die Tiere…

DAS DRÜSIGE SPRINGKRAUT

(Wikipedia). Das Drüsige Springkraut, oft auch Indisches Springkraut oder Himalaya-Balsamine genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Balsaminengewächse. Es wächst vor allem in feuchten Wäldern, Auen- und Uferlandschaften mit hohem Nährstoffgehalt, oft auch in Naturschutzgebieten an der Ruhr. In Europa wird das Drüsige- oder Indische Springkraut vielerorts als Neophyt bekämpft, da es als starkwachsende Bedrohung für andere heimische Pflanzenarten angesehen wird. Wissenschaftlicher Name: IMPATIENS…

BLAULICHT: Kuriose Hunderettung in der Bochumer Innenstadt

(Bochum). Zu einer Hunderettung der eher ungewöhnlichen Art musste ein Löschfahrzeug der Innenstadtwache am Montagnachmittag ausrücken. Was war passiert? Gegen 16.40 Uhr wollte eine Frau in einem Bürogebäude an der Massenbergstraße mit dem Fahrstuhl aus dem Kellergeschoss nach oben fahren. Mit dabei hatte sie ihren Hund an der Leine. Beim Schließen der Tür passierte das Missgeschick, denn in diesem Moment befand sich das Frauchen bereits im Inneren des Aufzuges, der Hund aber noch davor. Als sich der Aufzug nach…

DER SCHWARZFRÜCHTIGE ZWEIZAHN

(Wikipedia). Der Schwarzfrüchtige Zweizahn (Bidens frondosa, Syn.: Bidens melanocarpus) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Zweizähne (Bidens) innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). VEGETATIVE MERKMALE Beim Schwarzfrüchtigen Zweizahn handelt sich um eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 120 Zentimetern erreicht, in Ausnahmefällen kann sie aber im Schilf auch Wuchshöhen von bis zu 300 Zentimetern erreichen. Diese Art wächst meist vom Grund an stark verzweigt mit schräg aufwärts…