ISERLOHN: Obst auf Rädern – Mobile Saftpresse in Aktion

(Iserlohn). Auch in diesem Jahr kann man in der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf (Baarstraße 220-226) wieder die eigenen Äpfel (ab einer Mindestmenge von 50 kg) zu Saft pressen lassen und gleich in Gebinden mitnehmen: Am Montag, 18. Oktober 2021, wird die mobile Obstpresse von 8 bis 17 Uhr in Aktion sein. Eine Anmeldung ist erforderlich. Mobile Saftpresse in Aktion – Anmeldung erforderlich Die eigenen Früchte bestimmen dabei die Qualität des Saftes: Je mehr verschiedene Apfelsorten, desto aromatischer der Saft.…

GASOMETER OB – NEUE AUSSTELLUNG STARTET ENDLICH

(Oberhausen). Die erste Ausstellung nach der umfangreichen Sanierung des Gasometers zeigt die Schönheit der Natur und den Einfluss des Menschen auf seine Umwelt. „Das zerbrechliche Paradies“ nimmt ab dem 01.10.2021 die Besucher mit auf eine bildgewaltige Reise durch die bewegte Klimageschichte unserer Erde und zeigt in beeindruckenden, preisgekrönten Fotografien nd Videos, wie sich die Tier- und Pflanzenwelt in Zeiten des Anthropozäns verändert. Feuer, Wind und Wasser - diese Urgewalten bilden den furiosen Einstieg in die…

HERTEN: Umweltbrummi sammelt aktuell wieder Problemabfälle

(Herten/Westf.). Der Umweltbrummi ist vom 28. September bis 1. Oktober wieder in Herten unterwegs, um schadstoffhaltige Abfälle entgegenzunehmen. Diese dürfen nur aus Hertener Privathaushalten und in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden. Dabei gilt es den Anweisungen des Personals zu folgen, Abstände einzuhalten sowie einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die Termine finden vorbehaltlich der pandemischen Entwicklung und damit verbundenen möglichen Einschränkungen statt. Aktuelle Standorte und Termine Dienstag, 28.…

FASZINIERENDES SCHAUSPIEL VOGELZUG

(Düsseldorf). Das faszinierende Schauspiel des Vogelzugs begeistert in jedem Herbst zahlreiche Vogelfreunde. Jetzt ist es wieder so weit: Mehr als 200 Millionen Zugvögel verlassen in den nächsten Tagen und Wochen ihre Brutgebiete in Deutschland, um eine Reise in wärmere Gefilde anzutreten. Eine noch größere Zahl wird Deutschland und damit auch Nordrhein-Westfalen überqueren und an geeigneten Rastplätzen wie dem ´Unteren Niederrhein´, der ´Weserstaustufe Schlüsselburg´ oder den ´Rieselfeldern Münster´ auftanken, weiterziehen…

DORTMUNDER GARTENPARADIES VERABSCHIEDET SICH FÜR DIESES JAHR

(Dortmund). Eigentlich war die grüne Oase zu Füßen der Reinoldikirche nur für den Zeitraum Ende Mai bis Anfang September vorgesehen. Weil die Resonanz so groß war und der kleine Garten so gut ankam, ging das Projekt dann in die Verlängerung. Doch jetzt heißt es Abschied nehmen vom ersten Pop-Up-Grün-Projekt in der City. Das „Gartenparadies Reinoldikirchplatz“ verabschiedet sich für dieses Jahr mit einem Minikonzert Der Abbau ist für Mittwoch, den 29. September 2021 terminiert. Am selben Tag wird es aber kurz vorher noch…

BLAULICHT: Giftige Schlange im Vorgarten?

(Hagen-Hohenlimburg). Ein 39-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Elseyer Straße in Hohenlimburg meldete der Polizei am Mittwochmorgen (22.09.2021) eine Schlange, die sich im Vorgarten befinde. Aufgrund der detaillierten Beschreibung des Tieres konnten die Beamten ermitteln, dass es sich eventuell um eine Giftschlange handeln könnte. Als sie diese vor Ort in der Wiese fanden und anleuchteten, konnten sie schnell Entwarnung geben: Es handelte sich um eine Spielzeugschlange aus Gummi, von der keine…

MÜLHEIM: Ausgesetzte Schweine Ferkel haben ein neues zu Hause gefunden

(Mülheim/Mönchengladbach). Am Rande einer Demonstration vor der Aldi-Zentrale in Mülheim waren sechs Schweine ausgesetzt worden. Drei von ihnen haben jetzt ein Zuhause gefunden. Drei der Tiere sind seither im Mülheimer Tierheim untergebracht – und dicke Freunde geworden, verrät Leiterin Marion Niederdorf. Sie hatten Glück im Unglück, müssen den Schlachter nicht mehr fürchten: Ab Montag leben die Schweinchen, die ursprünglich wohl aus Massentierhaltung stammen, auf einem Gnadenhof in Mönchengladbach. „Wir sind sehr…

GÄRTNERN IM HERBST – WENIGER IST MEHR!

(Hattingen/R.).  Mit den ersten bunten Blättern kommt nun die ideale Zeit, um den Garten nicht nur fit für den Winter zu machen, sondern auch für die kommenden Jahre naturnah zu gestalten. Wer im Herbst heimische Pflanzen wie Stauden oder Obstbäume und -sträucher pflanzt, bietet Bienen, Hummeln, Schwebfliegen, Igeln und vielen anderen Arten Nahrung und Schutz vor Frost. Die „Arbeitsgemeinschaft Naturschutz Hattingen“ gibt Tipps, wie man jetzt im eigenen Garten ganz leicht etwas für die Artenvielfalt tun kann. Bei der…

FEUERWEHR RETTET SCHLEIEREULE AUS STACHELDRAHT

(Dortmund). Heutigen Morgen gegen 07:45 Uhr wurde ein Löschfahrzeug der Feuerwache 6 (Scharnhorst)zu einem Einsatz "Tier in Notlage" alarmiert. Auf einem kleinen Grundstück an der Greveler Straße wurde eine Schleiereule entdeckt welche sich in einem Geflecht aus Nato Draht verfangen hatte. Die Eule hing mit der rechten Klaue fest und konnte sich selber nicht befreien. Augenscheinlich hatte sie Verletzungen am rechten Bein.Das stark geschwächte Tier wurde durch einen Feuerwehrbeamten stabilisiert und der Draht durch…

DORTMUND: Mehr Biodiversität im Stadionumfeld – mehr Pflanzen- und Insekten-Vielfalt

(Dortmund). Seit seiner Neugründung Anfang 2020 hat sich das Dortmunder Grünflächenamt mehr Nähe zur Natur als zentrales Ziel gesetzt. Seitdem werden die städtischen Grünanlagen und Parks Zug um Zug so naturnah wie möglich umgestaltet. Dortmund zählt mit seinen rund 600.000 Einwohner*innen und einer Fläche von 281 Quadratkilometern zu den größten Städten Deutschlands.  Dortmund gehört mit 63 Prozent Grünanteil im Stadtgebiet zu den grünsten Städten der Republik Um diesen Grünflächenanteil noch artenreicher und…