DER ROSTIGE SCHILDKÄFER
(Wikipedia). Der Rostige Schildkäfer (Cassida vibex) ist ein Käfer aus der Familie der Blattkäfer (Chrysomelidae). Er gehört zur Unterfamilie der Schildkäfer, von denen in Europa etwa 60 Arten vertreten sind. In Mitteleuropa kommen etwa 30 schwer voneinander zu unterscheidende Arten vor.
MERKMALE
Die Käfer sind 5,5–7 mm lang. Sie sind von kurzovaler Gestalt. Halsschild und Flügeldecken sind goldgrün gefärbt. Die Endglieder der Fühler sind schwarz gefärbt. Die Beine sind hell, nur die Femora sind mit Ausnahme der Spitze schwarz. Das Schildchen und der Nahtsaum der Flügeldecken sind rotbraun gefärbt. Letzterer reicht bis zur 1. Rippe und ist durch gelbe Flecke unterbrochen. Zwischen der 7. und 8. Punktreihe befindet sich auf halber Länge ein rotbrauner Fleck.
VERBREITUNG
Die Art ist paläarktisch verbreitet. In Europa ist sie weit verbreitet. Ihr Vorkommen reicht im Süden in den Mittelmeerraum und im Norden bis nach Skandinavien. In England ist sie weit verbreitet und häufig. Nach Osten reicht das Vorkommen über die Türkei (außer dem Südosten), Zentralasien und Sibirien bis China und Japan (Honshu, Hokkaido).
LEBENSWEISE
Die adulten Käfer beobachtet man von April bis September. Der typische Lebensraum der Käferart bilden Feldraine und Ruderalflächen. Man findet die Käfer häufig an Korbblütlern (Asteraceae) der folgenden Gattungen: Kratzdisteln (Cirsium), Ringdisteln (Carduus), Kletten (Arctium) und Flockenblumen (Centaurea).
Die Käfer fressen von außen an den Blättern, die sie skelettieren können. In einer Studie zu möglichen biologischen Antagonisten von, eingeschleppten und als landwirtschaftliche Unkräuter wirkenden Distelarten wurde folgendes Wirtsspektrum experimentell und nach Literaturangaben ermittelt: Gattung Carduus: Carduus defloratus, C. crispus, C. pycnocephalus, C. tenuiflorus, C. nutans, C. personatus, außerdem an den Gattungen Cirsium, Centaurea, Arctium, Onopordum, Silybum, Serratula, Cnicus, Cartharnus, Cynara, Tanacetum, Xeranthemum, Echinops, Carlina, Helianthus, Chrysanthemum, Solidago, Erigeron, Aster, Taraxacum, Lactuca.
Häufige Wirtspflanze in Mitteleuropa ist die Ackerdistel.
K156518
WISSENSCHAFTLICHER NAME:
CASSIDA VIBEX ( LINNAEUS 1767 )
= ROSTIGER SCHILDKÄFER
= Cassida vibex
= Distelschildkever
SYSTEMATIK:
Klasse: Insekten ( Insecta )
Ordnung: Käfer ( Coleoptera )
Unterordnung: Polyphaga
Familie: Blattkäfer ( Chrysomelidae )
Unterfamilie: Schildkäfer ( Cassidinae )
Tribus: Cassidini
Gattung: Cassida
Untergattung: Cassida
MITMACH-AKTION:
Haben Sie vielleicht ebenfalls eine Sichtung dieser oder einer anderen hier beschriebenen Pflanzen- oder Tierart im Verbreitungsraum Ruhrgebiet gemacht? Schildern Sie uns und unseren Lesern doch Ihre Entdeckung mit ein paar Stichworten (wann, wie, wo?) und ca. 5-10 qualitativ gute und nur querformatige Fotos und senden uns diese per eMail zur Veröffentlichung zu:
Redaktion NATURSCHUTZruhr
Für Anfragen erreichen Sie uns täglich über: redaktion@naturschutz.ruhr
Ihre Sichtungsmeldungen samt Foto(s) senden Sie uns bitte an: mail@naturschutz.ruhr