Kategorie wählen
Biologische Stationen
AM HEIDHOF: Neue Broschüren für Schüler und Lehrer
(Bottrop). Zahlreiche spannende Exkursionen und Fortbildungen bietet die Umweltpädagogische Station Heidhof in Bottrop-Kirchhellen für das Schuljahr 2016/17 an. In zwei neu aufgelegten Broschüren informiert der Regionalverband Ruhr (RVR) über das Programm an seiner Station.
Angebotsbroschüren für Schüler und Lehrer
In der Broschüre "Umweltpädagogische Station Heidhof" werden in einer Gesamtdarstellung die RVR-Einrichtung als außerschulischer Lernort und ihre erlebnisorientierten Angebote für die Sekundarstufen I und II…
NATURFORUM BISLICHER INSEL: Vier Storchenpaare brüteten erfolgreich
(Xanten). Der Regionalverband Ruhr (RVR) freut sich über ein erfolgreiches Storchenjahr auf der Bislicher Insel in Xanten: Vier Paare haben im Naturschutzgebiet zehn Junge großgezogen.
Fast 80 Jahre lang waren die stolzen Vögel aus dem Kreis Wesel verschwunden, bis sich im Jahre 2002 das erste Paar wieder auf der Bislicher Insel niederließ. Besonders groß war die Freude im NaturForum Bislicher Insel des RVR, als die auf einem Nachbargrundstück durch private Initiative aufgestellte Nisthilfe sofort von einem jungen…
HAUS RIPSHORST: Ganz im Zeichen der „Diva des Dschungels“
(Oberhausen). Orchideen - sie blühen unermüdlich, verbreiten den Reiz des Exotischen und werden als „Diven des Dschungels“ bezeichnet: Am Samstag, 23. April, und Sonntag, 24. April 2016, stehen die beliebten Pflanzen im Mittelpunkt im Haus Ripshorst, dem Informationszentrum Emscher Landschaftspark in Oberhausen. Unter dem Motto „Malaienblume, Tigerorchidee und Frauenschuh“ können sich Besucher über die Pflege und die verschiedenen Arten informieren.
Experten geben Tipps zur Pflege von Orchideen / Fotoausstellung „…
HAUS RIPSHORST: Geführte Tour für interessierte Naturliebhaber
(Oberhausen). Am Sonntag, 20. September um 11 Uhr, können viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten wie der Natternkopf oder die Dorngrasmücke auf der Route Industrienatur im Gleispark Frintrop entdeckt werden.
Treffpunkt für die zweistündige geführte Tour ist der Parkplatz Haus Ripshorst, Ripshorster Straße 306, Oberhausen.
Die Kosten betragen für Erwachsene fünf und für Kinder drei Euro.
Quelle: idr
Photo: © MMB/Below