© MMB/Below | Weißstorch

NATURFORUM BISLICHER INSEL: Vier Storchenpaare brüteten erfolgreich


(Xanten). Der Regionalverband Ruhr (RVR) freut sich über ein erfolgreiches Storchenjahr auf der Bislicher Insel in Xanten: Vier Paare haben im Naturschutzgebiet zehn Junge großgezogen.

Fast 80 Jahre lang waren die stolzen Vögel aus dem Kreis Wesel verschwunden, bis sich im Jahre 2002 das erste Paar wieder auf der Bislicher Insel niederließ. Besonders groß war die Freude im NaturForum Bislicher Insel des RVR, als die auf einem Nachbargrundstück durch private Initiative aufgestellte Nisthilfe sofort von einem jungen Storchenpaar angenommen wurde. Die Brut der Störche ist nur eines von vielen Naturerlebnissen, die auf der Bislicher Insel möglich sind. Regelmäßig bietet das NaturForum des Regionalverbandes Ruhr geführte Exkursionen in eine der letzten naturnahen Auenlandschaften am Niederrhein an.

Das laute Schnabelklappern über der eindrucksvollen Auenlandschaft der Bislicher Insel bei Xanten wird in diesem Jahr nicht mehr lange zu hören sein. Denn Meister Adebar zieht bald gen Süden, um im nächsten Frühjahr wieder an den Niederrhein zurück zu kommen.

Quelle:  idr
Photo:   © MMB/Below

 

 

SCHREIBE UNS ETWAS ZU DEINEN ENTDECKUNGEN IN DER NATUR

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.