Suchbegriff wählen

NaturForum

RVR: Besucherzentren Hoheward und Haus Ripshorst öffnen schrittweise

(Metropole Ruhr). Nach Monaten der coronabedingten Schließungen kehrt auch in den Besucherzentren des Regionalverbandes Ruhr (RVR) schrittweise das öffentliche Leben zurück. Am Samstag, 22. Mai, öffnen die RVR-Besucherzentren Hoheward in Herten/Recklinghausen und Haus Ripshorst in Oberhausen. Das RVR-NaturForum Bislicher Insel in Xanten (Kreis Wesel) und das RVR-Besucherzentrum Heidhof in Bottrop bleiben vorerst geschlossen, da die Innen- und Ausstellungsräume den Besucherinnen und Besuchern nicht ausreichend Platz…

REGIONALVERBAND RUHR: Vier Besucherzentren öffnen wieder

(Essen). Nach Wochen des Corona-bedingten Shutdowns kehrt auch in den Besucherzentren des Regionalverbandes Ruhr das öffentliche Leben zurück. Ab dem 10. Juni öffnen sich die Pforten der vier RVR-Besucherzenten in Herten/Recklinghausen, Oberhausen, Xanten und Bottrop. Es gelten jedoch auch hier die aktuellen Sicherheits- und Hygienevorkehrungen im Rahmen der Corona-Schutzverordnung NRW. Dazu zählen eine begrenzte Anzahl an Gästen im Innenraum, das Abstandsgebot von 1,5 Metern und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.…

BISLICHER INSEL: Exkursion in die faszinierende Vogelwelt

NaturForum Bislicher Insel: Faszination Vogelwelt Beobachten Sie gemeinsam mit dem Vogelkundler Hans Glader die Vogelwelt der Bislicher Insel. Die Wanderung im Frühjahr ist zum Kennenlernen der Vogelstimmen gut geeignet. Bitte Fernglas und Notizblock mitbringen, für Fotoaufnahmen bietet sich auch immer eine gute Gelegenheit. Treffpunkt: RVR-Besucherzentrum NaturForum Bislicher Insel Unkostenbeitrag pro Person: 5,00 EUR Erwachsene, Kinder von 3-6 Jahren 3,00 EUR Quelle: RVR Ruhr Grün Photo: ©…

NATURFORUM BISLICHER INSEL: Der neue Kalender „AuenErlebnisse 2017“ ist da

(Xanten). Rund 100 Touren durch das Naturschutzgebiet Bislicher Insel - die AuenErlebnisse des Regionalverbandes Ruhr (RVR) machen es möglich. Im nächsten Jahr bietet das NaturForum Bislicher Insel in Xanten wieder zahlreiche Exkursionen, Workshops und Veranstaltungen an. Der neue Veranstaltungskalender "AuenErlebnisse 2016" spannt den Bogen von den "geheimen" Welten der Insekten über die Vogelwelt im Jahreslauf, Blumen und heimischen Wildkräutern bis hin zu Entspannungsangeboten wie Ur-Tai-Chi und heilsames Singen.…

NATURFORUM BISLICHER INSEL: Vier Storchenpaare brüteten erfolgreich

(Xanten). Der Regionalverband Ruhr (RVR) freut sich über ein erfolgreiches Storchenjahr auf der Bislicher Insel in Xanten: Vier Paare haben im Naturschutzgebiet zehn Junge großgezogen. Fast 80 Jahre lang waren die stolzen Vögel aus dem Kreis Wesel verschwunden, bis sich im Jahre 2002 das erste Paar wieder auf der Bislicher Insel niederließ. Besonders groß war die Freude im NaturForum Bislicher Insel des RVR, als die auf einem Nachbargrundstück durch private Initiative aufgestellte Nisthilfe sofort von einem jungen…