Suchbegriff wählen

VHS

FLEDERMÄUSEN HELFEN UND IHREN LEBENSRAUM FÖRDERN (Vortrag / VHS-Dortmund)

VHS-DORTMUND FLEDERMÄUSEN HELFEN UND IHREN LEBENSRAUM FÖRDERN (Dortmund). Am Mittwoch, 11. Dezember 2024, lädt die VHS Dortmund zu einem Bildvortrag mit dem Titel „Fledermaus gefunden – was tun? Jäger der Nacht aktiv fördern“ (Kursnummer: 24-55433) ein. WANN? 11.12.2024, von 18 bis 19:30 Uhr. Sabrina Schreiter wird in der Kampstraße 47 spannende Einblicke in die Welt der heimischen Fledermäuse geben und praktische Tipps zur Unterstützung dieser einzigartigen Nachttiere vermitteln. Im Vortrag erfahren die…

ÖKOZELLE UND BLUMENWIESE – GIBT ES DA AUCH VÖGEL? (Exkursion)

ÖKOZELLE UND BLUMENWIESE - GIBT ES DA AUCH VÖGEL? (Hattingen). Die VHS-Hattingen bietet in Kooperation mit Thomas Griesohn-Pflieger naturkundliche Morgen-Spaziergänge in diesem Frühjahr an. „Die Ausflüge in die Natur richten sich an die Menschen, die vor dem Beginn des Tagewerks Natur genießen wollen und dann in den Alltag starten“, so Thomas Griesohn-Pflieger. MORGENDLICHER SPAZIERGANG NUN AM 16.05.2022 Der Morgenspaziergang findet in Holthausen statt. „Ökozelle und Blumenwiese: Gibt es da auch Vögel?“ Thomas…

BÄRLAUCHWANDERUNG MIT DER VHS (VHS Hagen )

(Hagen). Zu einer geselligen Bärlauchwanderung in Hagen-Vorhalle am Sonntag, 10. April, von 14 bis 17.30 Uhr lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) alle Interessierten ein. Bei der Wanderung erhalten die Teilnehmenden Informationen zu der Geschichte des Bärlauchs, seiner Verwendbarkeit in der heimischen Küche und seiner Wirkung als blutreinigende sowie stoffwechselanregende Pflanze. Außerdem lernen sie die Pflanze richtig zu erkennen. Die Bärlauchwanderung führt vom Funkenhauser Bachtal bis hinauf auf die Höhen. Etwas…

BOCHUM: VHS bietet Fledermaus-Exkursion im Stadtpark an

(Bochum). Die Volkshochschule (VHS) bietet am Mittwoch, 11. August, eine Fledermaus-Exkursion für große und kleine Interessierte im Bochumer Stadtpark an (Kursnummer 50057). Am Mittwoch, 11. August, von 21 Uhr bis etwa 23 Uhr halten die Teilnehmenden bei einem Spaziergang um den See Ausschau nach den fliegenden Säugetieren und machen ihre Jagd- und Orientierungsrufe hörbar: Die Ultraschallwellen übersetzt ein „Bat-Detektor“ in hörbare Frequenzen. Neben biologischem Wissen zu den Wildtieren und ihrem Lebensraum,…

KRÄUTERTOUR AM WASSERSCHLOß WERDRINGEN

(Hagen). Eine Entdeckungstour zu Wildkräutern rund um das Wasserschloss Werdringen veranstaltet die Volkshochschule Hagen (VHS) am Sonntag, 13. September, um 14 Uhr. Treffpunkt ist der Parkstreifen vor dem Wasserschloss Werdringen. Die Tour entführt in eine urwüchsige Natur, an deren Wegesrändern viele Wildkräuter und Wildfrüchte zu entdecken sind. Es geht darum, heimische Pflanzen nicht nur als Unkräuter zu sehen, sondern als Geschenk der Natur, die eine kulinarische Bereicherung sind und zu denen es viele spannende…

BOCHUM: VHS-Mitmachaktion – Die Mahd mit der Sense

(Bochum). Als kostengünstige Alternative zum lauten Rasenmäher können Interessierte bei einem Angebot der Volkshochschule (VHS) die „Mahd mit der Sense“ als naturfreundliche Grünpflege wie auch als schweißtreibendes Sinneserlebnis entdecken. VHS-Mitmachaktion: „Die Mahd mit der Sense“ Am Sonntag, 3. November, schwingen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 10 bis 12.15 Uhr selbst die Sense, die Heugabel und den Rechen. Gemäht wird die BUND-Wiese neben dem Landgasthaus Huxel an der Felderbachstraße / Am Schnüber in…

VHS-Iserlohn: Exkursion in den „Kräutergarten Natur“

VHS-ISERLOHN Exkursion in den „Kräutergarten Natur“ Die Volkshochschule Iserlohn lädt am Mittwoch, 17. Mai, von 17.30 bis 19.45 Uhr zu der Exkursion „Kräutergarten Natur“ ein: Direkt vor der Haustür gibt es eine Fülle von Pflanzen, mit denen sich wunderbar die kulinarische Vielfalt in der heimischen Küche erweitern lässt. Doch viele der in Vergessenheit geratenen Kräuter sind nicht nur lecker, sondern haben noch ganz andere Nutzwerte. So hält die „Apotheke Natur“ etliche Heilmittel gegen Alltags-Beschwerden bereit.…