Suchbegriff wählen

Sektion Mülheim

SONNTAGSWANDERUNG IM JULI (DAV-Sektion Mülheim)

DAV-WANDERUNG SONNTAGSWANDERUNG IM JULI (Mülheim). An alle Wanderer und Naturliebhaber und solche, die es noch werden wollen! Es ist wieder soweit: Der 1. Sonntag im Monat Juli steht an und es ist wieder Zeit die Wanderschuhe und ggfs. Regenzeug anzuziehen, um mit Jochen Wagner zu wandern. TERMIN? Sonntag, dem 02. Juli 2023 um 10 Uhr (bis ca. 15 Uhr) TREFFPUNKT? Wanderparkplatz Hammerstein / Ganghoferweg Es wird wie immer gemeinschaftlich gewandert über Strecken zwischen 8 km und 15 km (bei 100 Höhenmeter),…

STADT-LAND-FLUSS (DAV-Sektion Mülheim)

(Mülheim an der Ruhr). Mülheim ist die "Stadt am Fluss". Keine andere Ruhrgebietsstadt hat ihr Zentrum so nah an der Ruhr. Trotzdem öffnet sich hier unmittelbar das Ruhrtal mit seinen Auen und seiner schönen Natur. Die Höhenzüge nördlich sind geprägt von Parkanlagen, Bachtälern und Feldern. An der Ruhr selbst ziehen Schloss Broich, die Stadthalle, der Wasserbahnhof oder auch das Kloster Saarn die Blicke auf sich. Abwechslungsreiche Mülheimer Runde Etwas Besonderes ist auch der Bismarckturm am Kahlenberg. Vom dortige…

SEKTIONSFEST 2022 ( DAV-Sektion Mülheim )

DEUTSCHER ALPENVEREIN SEKTIONSFEST 2022  Das Sektionsfest ist der zentrale Tummelplatz des Mülheimer Alpenvereins, insbesondere auch für neue Mitglieder. Die Ressorts der Sektion informieren über ihre Angebote und stehen für Fragen zur Verfügung. Auch dankt der Vorstand hier den Jubilar*innen für ihre Treue und den Aktiven für ihr Engagement. Treffpunkt Den Rahmen bildet die Feldmann-Stiftung in Mülheim-Styrum., Auguststr. 114 Quelle: DAV - Sektion Mülheim Photo:  © MMB/Below

ABENTEUER HOHE TAUERN (DAV-Sektion Mülheim)

MULTIVISIONSVORTRAG ABENTEUER HOHE TAUERN - EHRENAMT AM LIMIT (Mülheim/R.). Am Montag, dem 08. November 2021 führt uns Michael Cremer in das Arbeitsgebiet unserer DAV Sektion Mülheim an der Ruhr e.V. in die Hohen Tauern. Es geht es zunächst an den Alpenhauptkamm. Das Bergsteiger/innendorf Mallnitz heißt seine Gäste herzlich willkommen. Auf dem Westerfrölkeweg lernen Bergwanderinnen und -wanderer auf einer anspruchsvollen Tour die ursprüngliche Natur rund um die Gipfel der Goldberggruppe kennen und sind zu Gast auf…

DAV-SEKTION MÜLHEIM: Alpenüberquerung (Multimedia-Vortrag)

(Mülheim/R.). Der heimliche Traum aller Wanderbegeisterten: eine Alpenüberquerung. Der berühmte E 5 als Fernwanderroute schleust jedes Jahr Massen über den Hauptkamm. Aber es gibt viele Wege über die Alpen. Sie sind so vielschichtig wie die Bergregionen selbst, die sie durchqueren. Die Natur- und Bergfotograf/innen Bettina Haas und Nicki Sinanis haben sich für ihren Überschreitung eine ganz besondere Route: vom Tegernsee bis nach Sterzing. AUF UMWEGEN ÜBER DIE BERGE Denn der kürzeste Weg ist bekanntlich…

DAV-SEKTION MÜLHEIM: Himmelsleitern (Vortrag/LIVE-Stream)

(Mülheim/R.). Sie kombinieren grenzenlose Panoramen mit beeindruckenden Tiefblicken: Grattouren entlang der Bergkämme. Mit ihnen gehen namhafte Überschreitungen einher wie etwa des Watzmanns über den berühmten Jubiläumsgrat. Doch bieten sie weit mehr Möglichkeiten mit unterschiedlichsten Anforderungen. Michael Pröttel nimmt sein Publikum mit auf diese „Himmelsleitern“ und macht mit seinen eindrucksvollen Bildern Lust aufs Gratsteigen. GRATSTEIGEN Denn sie bieten eigentlich alles, was die Herzen von…

DAV-SEKTION MÜLHEIM: Stubaital – Licht in den Bergen (Vortrag/LIVE-Stream)

(Mülheim). Das Stubaital ist ein Klassiker der Alpen. Südwestlich von Innsbruck (Tirol) öffnet sich eine spektakuläre Bergwelt direkt am Alpenhauptkamm. Das Tal ist aber auch ein Kunstwerk der Natur aus Granit und Dolomit. Zumeist schneebedeckt erreichen die Gipfel über 3.500 Meter Meereshöhe. In ihrem Vortrag streifen Martina und Guus Reinartz durch diese vielfältige Alpinwelt mit Auge fürs Große wie auch fürs Detail.   Denn im Stubaital treffen auch „Alpenindustrie“, wie etwa das größte Gletscherskigebiet…

DAV-MH: Multivisionsvortrag Piemont und Aostatal

MULTIVISIONSVORTRAG UNTERWEGS IM PIEMONT UND INS AOSTATAL (Mülheim). Zum Auftakt der Vortragsreihe 2019/2020 des Mülheimer Alpenvereins geht es in das „Land am Fuß der Berge“, wie Piemont liebevoll genannt wird. Als „Zonenrandgebiet“ der Alpen gilt es als Geheimtipp für Genusswander/innen. Und Martina und Guus Reinartz sind spezialisiert aufs Genusswandern. Das merkt man auch bei ihren Vorträgen, in denen sie detailverliebte Fotografien mit bildreicher, ja: buchreifer Sprache unterlegen. So ist dieser Ausflug in die…

ZWEITAGESTOUR ZUR NORDEIFEL-SCHLEIFE (DAV-Sektion MH)

EIFEL-WANDERUNG Nordeifel-Schleife - Ein Wanderleckerbissen Eine Zweitages-Wanderung im Dunstkreis des Rurtals mit einer Übernachtung in einer der dort liegenden DAV-Hütten mit Tagesetappen von ca. 18-20 km. Treffpunkt für die Abreise am 14.04.2018 ist der Mülheimer Hauptbahnhof. Die Leitung der Wanderung übernimmt Michael Cremer. Genaue Uhrzeiten der Ab- und Rückreise und weitere Infos erhalten Sie mit der Anmeldung. Eine vorherige Anmeldung bis zum 12.04.2018 per eMail michael.cremer@alpenverein-muelheim.de ist…