Suchbegriff wählen

Nester

NABU NRW: Die ersten Schwalben kehren nach NRW zurück

(Düsseldorf). Die Schwalben kehren zurück. Erste Rauchschwalben wurden bereits in Nordrhein-Westfalen gesichtet. Bis Ende April werden auch die Mehlschwalben hier eintreffen. Als sogenannte Kulturfolger leben Rauch- und Mehlschwalben in unmittelbarer Nähe des Menschen und bauen ihre Nester an und in Gebäuden. Doch von Jahr zu Jahr werden es weniger. Eines der Hauptprobleme: Es wird für die gefährdeten Glücksboten immer schwieriger geeignete Brutquartiere zu finden. Deswegen ruft der NABU NRW Bürgerinnen und Bürger dazu…

DUISBURG: Osterfeuer gefährdet u.U. Igel, Zaunkönig und andere Kleintiere

(Duisburg). Die gesetzlich zugelassene Zeit, in der Hecken und Sträucher sowie der Bewuchs an Hausfassaden zurückgeschnitten werden dürfen, ist mit dem 28. Februar als letztem möglichen Tag bereits längst zu Ende gegangen. Osterfeuer in der Landschaft ist anzeige- und genehmigungspflichtig Gerne wird das Schnittgut als Osterfeuer („Brauchtumsfeuer“) verbrannt. Hierbei gilt es jedoch verschiedene Regelungen zu beachten: Vor Entzünden des Feuers muss das Schnittgut am Tage des Verbrennens umgeschichtet werden, da sich gerne…

NABU: Schwalbenfreunde weiter gesucht…

(Düsseldorf). Die Zeiten, in denen Mehl- und Rauchschwalben zum Sommer gehörten wie Eis in der Waffel und der Besuch im Freibad, zählen vielerorts zur Vergangenheit. Heute gehören Schwalben in Nordrhein-Westfalen zu den gefährdeten Arten. Ihre Zahl geht hierzulande seit vielen Jahren zurück und Fachleute warnen vor dem „unzureichenden Erhaltungszustand“ dieser Arten. Eine der Ursachen ist der fortschreitende Verlust von Nistmöglichkeiten. NABU-NRW: Hausbesitzer können sich und ihr Heim auch 2017 auszeichnen lassen Während…

NABU: Augen auf beim Nistkastenkauf

(Berlin). Der meteorologische Frühling hat begonnen und mit ihm beginnt die Brutzeit vieler Gartenvögel. Wer für die gefiederten Mitbewohner noch rechtzeitig zusätzlichen Wohnraum schaffen will, sollte neue Nistkästen möglichst bis Mitte März anbringen. Der NABU warnt jedoch vor dem Kauf ungeeigneter Nisthilfen, die derzeit in manchen Geschäften angeboten werden. Meist bleiben sie unbesetzt und rufen große Enttäuschung hervor, manchmal schaden sie aber sogar den Vögeln, denen man eigentlich helfen möchte. Nicht jede Kiste…