Suchbegriff wählen

Nachhaltigkeit

STADT OBERHAUSEN: Umweltfachleute aus Middlesbrough und Saporishja zu Besuch

(Oberhausen). Vom 6. bis 9 November sind Umweltfachleute aus den Partnerstädten Middlesbrough und Saporishja zu Gast in Oberhausen. Auf Einladung des Büros für Interkultur sind aus der Ukraine Valeri Edeliev (Stellveretreter des Oberbürgermeisters), Glib Zolotariov (Leiter des Umweltamtes) nach Oberhausen gekommen sowie Dr. Mark Fishpool (Middlesbrough Environment City) und Dr. Tracey Crosbie (Teeside Universitiy). Gemeinsam mit ihrem deutschen Kollegen Markus Wertgen-Orman (Bereich Umweltschutz) und den Klimamanagern der…

DUISBURG: Neue Waldflächen für den Duisburger Westen

(Duisburg). In Rheinhausen wird es zukünftig eine neue Waldfläche geben. Derzeit pflanzt das Amt für Umwelt und Grün auf einer Fläche von 45.000 m² rund 30.000 Bäume und Sträucher. Die Flächen grenzen teilweise an vorhandenen Wald an, teilweise werden sie in den Randbereichen durch Wildblumenwiesen und Strauchpflanzungen ergänzt. Für Erholungssuchende wird durch die Waldfläche ein neuer Wanderweg angelegt. Amt für Umwelt und Grün pflanzt Bäume in Rheinhausen „Ich bin sehr froh darüber, dass wir aus Mitteln der…

Neue App für Nachhaltigkeit: Mit den greenApes durch die Grüne Hauptstadt Essen

(Essen). Ob sie Fahrrad fahren, regionale Lebensmittel einkaufen, Kleidung tauschen, Müll trennen oder upcyclen - jede nachhaltige Handlung wird von den "green apes" mit virtuellen Punkten belohnt. Wie die Social Media-Plattform gleichen Namens funktioniert, wurde heute im Projektbüro "Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017" vorgestellt. Zugänglich über die kostenlose App (iOS, Android) und das Web will greenApes umweltfreundliches Verhalten fördern und Menschen vernetzen. Ab einer bestimmten Anzahl von "nachhaltigen"…