Suchbegriff wählen

Jagd

JAGD & HUND 2025 (Messe Dortmund)

(Dortmund). Zwei Event-Premieren der vergangenen Messe-Ausgabe kamen beim Publikum der JAGD & HUND derart gut an, dass es im kommenden Jahr direkt eine Fortsetzung gibt. Die Vielfalt der Lockrufe fasziniert die Besucher. Und so geht es sowohl für den Wildlocker-Wettbewerb als auch für die „KIDZ FIEP Weltmeisterschaft“ in die nächste Runde. Die Planungen für beide Events sind bereits angelaufen. Bei der Locker-Meisterschaft werden die Teilnehmer wieder in drei Disziplinen antreten und damit die anspruchsvolle Lockjagd…

KREIS ENNEPE-RUHR: Revierübergreifende Jagd auf Schwarz-, Reh- und Muffelwild

(Ennepe-Ruhr-Kreis). Die Kreisverwaltung bittet Straßenverkehrsteilnehmer im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis am Samstag, 20. November, ganz besondere Vorsicht walten zu lassen. Anlass ist eine für diesen Tag angekündigte Jagd auf Wildschweine, Reh- und Muffelwild. ACHTUNG: Samstag, den 20.11.2021 Drückjagd auf Wildschweine, Reh- und Muffelwild Die Drückjagd findet zwischen 10 und 13 Uhr zeitgleich in Teilen von Breckerfeld, Ennepetal und Schwelm statt. In diesem Zeitraum wird der Behlinger Weg zwischen Behlingen und der…

TV-TIPP: Wilde Nachbarn – Siegeszug der Stadttiere (Mediathek)

(MDR). Füchse, Nutrias, Wildschweine, Eulen - wer wilde Tiere in der Stadt sehen will, muss schon längst nicht mehr in den Zoo. Still und leise haben in den letzten Jahren Tausende Tiere ihre alte Heimat in Wald und Flur verlassen. Bis zu 15.000 Tierarten vermuten Wildtierökologen in Großstädten wie Magdeburg, Leipzig, Halle oder Dresden. So sind ländliche Gebiete inzwischen viel ärmer an Vogelarten als städtische. Wie kommt es, dass Städte für Tiere mindestens so attraktiv sind wie für Menschen? Wie gehen die Menschen…

LANUV: Der Dachs setzt jetzt im Winter auf erneuerbare Energien

(Düsseldorf). Tier des Monats Januar des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV NRW) ist diesmal der Dachs. Der bis zu 16 Kilogramm schwere und 80 Zentimeter große Dachs verharrt jetzt die meiste Zeit im Waldboden in Winterruhe. Doch die Ruhe täuscht: Denn jetzt ab Januar bis März erwartet Grimbart, wie der Dachs auch im Volksmund genannt wird, zwei bis sechs Junge - und die brauchen Wärme, wollen es gemütlich haben! Sein größter Feind: der Straßenverkehr - nicht der Frost! Dafür hat die…

MÄRKISCHER KREIS: Afrikanische Schweinepest auf dem Vormarsch

(Märkischer Kreis). Die Sorge, dass die Afrikanische Schweinepest auch den Märkischen Kreis erreicht, steigt. Der Märkische Kreis informiert Jäger und Schweinehalter und bittet um besondere Vorsicht. "Wir beobachten die Lage genau, bereiten uns vor und informieren", so Dr. Jobst Trappe. Der Veterinär des Märkischen Kreis bezieht sich auf die Afrikanische Schweinepest (ASP), sie rückt weiter an Deutschland heran. Die Seuche tritt seit 2014 in den baltischen Staaten und Polen auf und verbreitet sich immer weiter Richtung…

REISETIPP: AMEIDE AM LEK IN DEN NIEDERLANDEN

AMEIDE/LEXMOND AM LEK NATURPARADIES AM LEK: Es gibt dort viel zu entdecken... 24.06.2017 - Polder Achthoven. Auch wenn es keine direkte Natursichtung aus dem Ruhrgebiet ist, zeigen die Bilderserie unten eindrücklich, dass die Natur bisweilen auch sehr brutal sein kann. Unser Naturfotograf Hartmut Mletzko aus Gladbeck sandte uns diese Bilderreihe von einem Fotoausflug in die benachbarten Niederlande ein. Kurz einige Anmerkungen zur dortigen Region: Der Polder Achthoven liegt zwischen Ameide und Lexmond. Diese beiden…

MÄUSEBUSSARD IN MÜLHEIM-DÜMPTEN UNTERWEGS

MÜLHEIM-DÜMPTEN A40-Umgebung: Ein gutes Refugium für Greife... 22.12.2016 - (Mülheim/R.). Als vor einigen Wochen unsere Naturfotografen wieder einmal auf täglicher Fototour im Stadtteil in Mülheim-Dümpten unterwegs waren, entdeckten sie einen hellgefärbten Mäusebussard im Baum im Bereich der A40-Autobahnauffahrt. Welch ein Glück, dachten sie sich beim Anblick des stattlichen Greifes. Immer häufiger finden diese wunderschönen Greifvögel angefahrene Nager und anderes Aas im Bereich der öffentlichen und vielbefahrenen…