Suchbegriff wählen

Event

TAG DER LEBENDIGEN EMSCHER (Führungen)

125 Jahre EGLV TAG DER LEBENDIGEN EMSCHER (Castrop-Rauxel/Recklinghausen). 820 Arten haben Forscherinnen und Forscher im vergangenen Jahr beim „Tag der lebendigen Emscher“ im Bereich der renaturierten Emscher-Mündung in Dinslaken entdeckt. Auch in diesem Jahr werden wieder Flora und Fauna in und an der Emscher unter die Lupe genommen – diesmal laden die Emschergenossenschaft und der NABU NRW in den neuen Natur- und Wasser-Erlebnis-Park in Castrop-Rauxel und Recklinghausen ein. Am Sonntag, 30. Juni, haben auch Bürgerinnen…

AKTIONSTAG ARTENSCHUTZ (im Zoo Duisburg)

(Duisburg). Tausende Tier- und Pflanzenarten sind heute weltweit bedroht – und es werden jeden Tag mehr. Dabei gehört der Verlust von Lebensräumen zu einer der häufigsten Ursachen für das globale Artensterben. Am Artenschutztag des Zoo Duisburg rücken die weltweiten Aktivitäten zum Schutz der Biologischen Vielfalt besonders in den Fokus. WANN? Samstag, den 26.08.2023, um 10-17 Uhr WO? ZOO Duisburg, Mülheimer Str. 273, 47058 Duisburg Quelle: Zoo Duisburg Photo:  © Plumplori e.V.

DIE GRÖSSTE ARKTISEXPEDITION ALLER ZEITEN (Vortrag / Gasometer Oberhausen)

VORTRAG IM GASOMETER OBERHAUSEN DIE GRÖSSTE ARKTISEXPEDITION ALLER ZEITEN (Oberhausen). Ein Jahr lang ließen sich Forscher mit ihrem an einer Eisscholle befestigten Forschungsschiff "Polarstern" durch den arktischen Ozean treiben. Ein riesiger logistischer Aufwand mit insgesamt 500 Polarfahrerinnen und -fahrern aus 20 Ländern. Über "die größte Arktisexpedition aller Zeiten" berichten drei Expeditionsteilnehmer am 22. Juni, 19.30 Uhr, im Gasometer Oberhausen: Expeditionsleiter Markus Rex, Fotografin Esther Horvath und…

16. FLORA- UND FAUNATAG MIT ÜBER 120 TAGUNGSTEILNEHMERN (auf Zollverein)

2 (Essen). Bei bestem Januarwetter mit Sonnenschein besuchten am Sonntag (26.01.) mehr als 120 Teilnehmer die diesjährige Tagung der "Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet e.V." mit einem aktuellen und intererssanten Themenmix aus Fachvorträgen rund um die Flora und Fauna des Ruhrgebiets. Diese Tagung wurde 2005 zum ersten Mal veranstaltet und hat sich mittlerweile beim Fachpublikum etabliert. Nach einer kurzen Begrüßung durch Dr. Peter Keil (Leiter des BSWR e.V.) startete das Treffen dann auch zum…

HAUS RUHRNATUR: Großes Familienfest rund ums RuhrMuseum

(Mülheim). Am Sonntag ( 3.September 2023 ) veranstalten RWW, Haus Ruhrnatur und der "NABU Ruhr" am Haus Ruhrnatur das alljährliche Familienfest. Viele informative Stände für Jung und Alt haben Attraktionen und Wissenswertes vorbereitet, die nicht nur zum Mitmachen einladen. Das Familienfest beginnt um 12 Uhr und endet um ca. 17 Uhr. Ort: Alte Schleuse 3, 45468 Mülheim/Ruhr. Der Eintritt ist wie immer frei. Hier eine kleine Übersicht der geplanten Attraktionen: • Mitmachaktionen zu „Wissenschaft macht Spaß“ •…

GASOMETER OBERHAUSEN: DAV-Jubiläumsveranstaltung – Seit 150 Jahren ruft der Berg

MULTIVISIONSVORTRAG „150 Jahre DAV – gefeiert in NRW“ ...unter diesem Motto begeht der Landesverband Nordrhein-Westfalen am Freitag, 5. Juli 2019 im Gasometer Oberhausen das Alpenvereins-Jubiläum. Wer der Einladung des Landesverbandes in den Gasometer Oberhausen mit seiner ganz besonderen Atmosphäre folgt, darf sich auf einen Abend ganz im Zeichen der Berge freuen: Einem Begrüßungscocktail und Grußworten folgt mit der leicht gekürzten Fassung der DAV-Jubiläums-Filmtour „Berge 150“ eine Reise durch Highlights aus fast…

LIVE-MULTIVISION: Großstadt WILDNIS – Auf Safari in urbaner Natur

(Köln). Kaum Regionen in Deutschland sind so artenreich wie unsere Großstädte. Unbemerkt von uns Menschen erobern sich Flora und Fauna die Städte zurück, finden Nischen, in denen sie überleben und sich ausbreiten können. Berlin ist die Hauptstadt der Wildschweine, Frankfurt die Stadt der Eulen. In Köln sind nachts unzählige Füchse unterwegs, in München hat der Biber die Isar wieder entdeckt und in Düsseldorf fischt der Eisvogel mitten im Park. „Großstadt WILDNIS – Auf Safari in urbaner Natur“ Die Live-Multivison…

HAUS RUHRNATUR: Am nächsten Sonntag großes Familienfest

(Mülheim/R.). Am Sonntag (9.September 2018) veranstalten RWW, Haus Ruhrnatur und der NABU-Ruhr am Haus Ruhrnatur das alljährliche Familienfest. Viele informative Stände für Jung und Alt haben Attraktionen und Wissenswertes vorbereitet, die nicht nur zum Mitmachen einladen. Das Familienfest beginnt um 12 Uhr und endet um ca. 17 Uhr. Ort: Alte Schleuse 3, 45468 Mülheim/Ruhr.  Der Eintritt ist wie immer frei.  Hier eine kleine Übersicht der geplanten Attraktionen: •  Mitmachaktionen zu „Wissenschaft macht Spaß“ • …

DORTMUND: Heidemarkt zum 21.Mal im Botanischen Garten Rombergpark

(Dortmund). Der Heidemarkt mit dem Heidefest der Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Rombergpark e.V. wird am kommenden Samstag, 25., und Sonntag, 26. August 2018, wieder zum Magneten für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Im historischen Park nahe dem weltgrößten künstlich angelegten Moor geht der „Klassiker“ jeweils um 11 Uhr los. Ein Klassiker für die ganze Familie Die traditionelle Veranstaltung gibt es zum 21. Mal. Beide Tage stehen bis 18 Uhr unter dem Motto „Spaß mit allen Sinnen“. Aufgrund der…

GASOMETER OBERHAUSEN: Die Achttausender als Lehrmeister

(Oberhausen). Gerlinde Kaltenbrunner war die erste Frau, die ohne zusätzlichen Sauerstoff alle Achttausender der Erde bezwang. Mit exemplarischen Ausschnitten aus ihren Expeditionen berichtet sie am 5. Juli im Gasometer auf sehr persönliche Weise von ihren Erfahrungen. Vortrag im Gasometer mit Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner Ihre Zuhörer erleben mit, wie herausfordernd, beschwerlich und dennoch wunderschön der lange Weg zu diesen faszinierenden Giganten war. Und wie sie sich trotz Rückschlägen immer…

GASOMETER OBERHAUSEN: Mit dem Dalai Lama durch den Himalaya

VORTRAG Mit dem Dalai Lama durch den Himalaya Herausragende Bergsteiger und Abenteuer entführen ihr Publikum in ferne Regionen der Erde und berichten in bildstarken Vorträgen über die extremen Herausforderungen in eisigen Höhen, über Leben und Kultur im Umfeld der steinernen Giganten: Am 6. Juni reisen die Besucher, angeleitet von dem Schweizer Fotografen Manuel Bauer, „Mit dem Dalai Lama durch den Himalaya“. Der Schweizer Manuel Bauer begegnete dem 14. Dalai Lama erstmalig vor fast 30 Jahren. Seit dieser Zeit durfte…

GASOMETER OBERHAUSEN: Klettern zu Füßen des Matterhorns

PROGRAMMSTART IM GASOMETER Klettern zu Füßen des Matterhorns Klettern und anschließend den Blick aufs Matterhorn genießen – das geht in diesem Jahr auch am Gasometer Oberhausen. An drei Wochenenden lädt der Deutsche Alpenverein, Landesverband NRW, zu „Bergsporttagen“ am Oberhausener Wahrzeichen ein und liefert damit eine perfekte Ergänzung zur aktuellen Ausstellung „Der Berg ruft“. Dabei gibt es reichlich Gelegenheit, selbst den Alpinisten in sich zu entdecken: Auf dem Kletterturm und der Slackline können…