Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

TAG DER LEBENDIGEN EMSCHER (Führungen)

30. Juni 2024 / 11:00 - 18:00

125 Jahre EGLV

TAG DER LEBENDIGEN EMSCHER

(Castrop-Rauxel/Recklinghausen). 820 Arten haben Forscherinnen und Forscher im vergangenen Jahr beim „Tag der lebendigen Emscher“ im Bereich der renaturierten Emscher-Mündung in Dinslaken entdeckt. Auch in diesem Jahr werden wieder Flora und Fauna in und an der Emscher unter die Lupe genommen – diesmal laden die Emschergenossenschaft und der NABU NRW in den neuen Natur- und Wasser-Erlebnis-Park in Castrop-Rauxel und Recklinghausen ein. Am Sonntag, 30. Juni, haben auch Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, von 11 bis 18 Uhr die Ereignisse vom Natur- und Wasser-Erlebnispark aus zu verfolgen und sich über den Emscher-Umbau und die naturschutzfachliche Arbeit der Emschergenossenschaft und ihrer Kooperationspartner zu informieren.

Der Natur- und Wasser-Erlebnis-Park am Wasserkreuz an der Stadtgrenze Castrop-Rauxel/Recklinghausen bietet große Chancen für die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Hier treffen nicht nur die renaturierte Emscher und der neue Suderwicher Bach aufeinander, sondern auch Mensch und Natur. Während die Gewässer mit ihren eigendynamischen, naturnahen Auenbereichen zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen neuen Lebensraum bieten, lädt die umliegende Parklandschaft Besuchende zum Kennenlernen nachhaltiger Landnutzungsformen ein – von Staudenbeeten über Streuobstwiesen bis zu extensiven Weideflächen.

An diesem Sonntag, 30. Juni, im Natur- und Wasser-Erlebnis-Park

Gemeinsam mit dem NABU NRW und zahlreichen Expertinnen und Experten aus Naturschutz und Wissenschaft wird die Emschergenossenschaft an diesem Sonntag, 30. Juni, die Artenvielfalt im Natur- und Wasser-Erlebnis-Park und vor allem in den neuen Auenbereichen unter die Lupe nehmen und untersuchen, welche Arten von der neu geschaffenen Emscher-Landschaft profitieren.

Auen und gewässernahe Bereiche werden nicht zugänglich sein

Bürgerinnen und Bürger allen Alters sind herzlich dazu eingeladen, die Untersuchungen vom Veranstaltungsort im Park aus zu verfolgen oder den Natur- und Wasser-Erlebnis-Park entweder bei Entdeckungsführungen oder auf eigene Faust bei einem Spaziergang zu erkunden. Die Auen und gewässernahe Bereiche sind dabei jedoch nur für angemeldete und geschulte Forschende zugänglich. Eine öffentliche Begehung der Auenlandschaft ist aus Sicherheitsaspekten sowie zum Schutz störungsempfindlicher Arten und natürlicher Entwicklungsprozesse nicht möglich.

Mitmach-Aktionen und Führungen

Gegen zirka 12 Uhr wird es am Auenaussichtspunkt einen Vortrag zum Thema „Ökologischer Umbau von Flusslandschaften“ (Hintergründe der neu entwickelten Emscher und ihrer Auen) geben.

Gegen etwa 14 Uhr stellen Emschergenossenschaft und NABU NRW im Bereich des Suderwicher Bachs das Projekt „CrowdWater“ vor – hier geht es um das Thema „Trockenfallende Bäche: Ihre Bedeutung für die Lebensgemeinschaften und die Wasserwirtschaft“.

Mit der App „NABU-Naturgucker.de“ können Teilnehmende darüber hinaus eigene Artenerfassungen durchführen. Eine Vorstellung der Naturgucker-App plus eine Führung zum Thema „Naturbeobachtungen melden mit NABU-Naturgucker.de“ gibt es gegen 15 Uhr.

Darüber hinaus bieten verschiedene Informationsstände die Möglichkeit, mehr über die praktische Naturschutzarbeit der Emschergenossenschaft, des NABU und ihrer Partner zu erfahren. Hinzu kommen Angebote für Schulkinder, z.B. ein Exkursionsprogramm am Blauen Klassenzimmer (Malen, Wasserinsekten selber entdecken, Puzzeln) und der Mitmachstand der NAJU-NRW, die mit einer Bastelaktion dabei sein werden.

Am besten mit dem Fahrrad anreisen

Parkmöglichkeiten befinden sich an der Suderwicher Straße 10, 44581 Castrop-Rauxel. Von dort aus kann der Veranstaltungsort in 15 Minuten zu Fuß erreicht werden. Da die Parkmöglichkeiten vor Ort begrenzt sind, empfehlen Emschergenossenschaft und NABU NRW die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad. Abstellmöglichkeiten für Fahrräder sind am Veranstaltungsort gegeben.

Quelle: EGLV / Emschergenoosenschaft
Photo: © Rupert Oberhäuser/EGLV

 


Details

Datum:
30. Juni 2024
Zeit:
11:00 - 18:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,

Veranstalter

EGLV

Veranstaltungsort

Natur- und Wasser-Erlebnis-Park Castrop-Rauxel
Suderwicher Str. 10
Castrop-Rauxel, NRW 45581 Deutschland
Google Karte anzeigen
SCHREIBE UNS ETWAS ZU DEINEN ENTDECKUNGEN IN DER NATUR

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.