Suchbegriff wählen

Blumenzwiebeln

DER ZWEIBLÄTTRIGE BLAUSTERN

(Wikipedia). Der Zweiblättrige Blaustern (Scilla bifolia), auch Sternhyazinthe oder Zweiblättrige Meerzwiebel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Er ist Mitglied einer formenreichen, vor allem in Südosteuropa und im östlichen Mittelmeerraum vielfältigen Artengruppe Scilla bifolia agg. In Mitteleuropa wird er selten als Zierpflanze kultiviert. Der Zweiblättrige Blaustern ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von (5 bis) 15 bis 20 Zentimetern erreicht. Dieser…

HERTEN: Blumenzwiebeln gegen Tristesse

(Herten/Westf.). Damit im Frühling alles grünt und blüht, haben die Mitarbeitenden des Zentralen Betriebshof Herten (ZBH) auf dem Alten Friedhof und am Paschenberg jede Menge Blumenzwiebeln gesetzt. Gemeinsam mit einer Firma aus den Niederlanden wurden zwei Pflanzbänder gestaltet, die auf eine Blütenpracht im Frühling hoffen lassen. Gepflanzt wurden 110 Zwiebeln verschiedener Narzissensorten pro Quadratmeter, die über einen längeren Zeitraum immer wieder ein wechselndes Blütenbild erzeugen. Pflanzaktion auf dem…

HERTEN: Süder Grundschüler verbuddeln Blumenzwiebeln

(Herten/Süder). Die Klasse 2d der Süder Grundschule an der Augustastraße hat in dieser Woche das Klassenzimmer gegen die Grünanlage getauscht. Im nahe gelegenen Katzenbusch haben die 22 Schülerinnen und Schüler Blumenzwiebeln in die Erde gesetzt. Im Frühjahr sollen dann Sternhyazinthen wachsen. Tatkräftige Unterstützung für den ZBH Dabei galt: erst die Theorie, dann die Praxis. Von den ZBH-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben die Kinder zunächst alles Wissenswerte über die kleinen Knollen erfahren. Im Anschluss…

BI BAUMWATCH.org: 500qm Blühinseln werden ehrenamtlich bepflanzt

(Mülheim/R.). Am letzten Samstag, 12.10.2019, dem vierten Aktionstag des Bürgermitwirkungsprojektes "Aufblühen!", wurden mit den Ehrenämtlern der Bürgerinitiative für Stadtnatur und -kultur und mit der Hilfe von dazu aufgerufenen freiwilligen Bürgern das Ziel 500 qm Blühinseln für unser Mülheim zu erstellen, erreicht. Jede Zwiebel zählt und ist ein großer Beitrag für Natur, Insekt und Mensch! Von 10.30 Uhr an haben am Samstagmorgen rund 30 Freiwillige mit Spaten, Handschuhen und Pflanzwerkzeug den Weg zum Aktionsort…

BI BAUMWATCH.org: Aufruf zur großen Mitmachaktion!

(Mülheim/R.). Die Bürgerinitiative "baumwatch.org" aus Mülheim an der Ruhr bittet um Mithilfe beim Bürgermitwirkungsprojekt, die letzten 250qm von den 500qm Frühblühern insgesamt, zu setzen. MITWIRKUNG: 500qm Frühblüher für den WILDBIENENSCHUTZ Fortgeführt wird die Aktion jetzt am Samstag (5.10.), auch bei leichtem oder überbrückbarem Regen oder Schauern, →  am Samstag, den 5. und 12.10., entlang des Radweges untere Aktienstraße und Wilhelmshütte. →  am Freitag, den 4.10., wird schon ab 11 Uhr…