Suchbegriff wählen

Bildungsprojekt

DUISBURG: Onlineanmeldung für die Stadtranderholung 2019

(Duisburg). Das neue Online-Portal zur Anmeldung für die Stadtranderholung in Duisburg wurde im letzten Jahr erfolgreich eingeführt. Somit wird es auch in diesem Jahr wieder für Eltern und Erziehungsberechtigte möglich sein, einen der begehrten Plätze für die Ferienfreizeit des Jugendamtes online zu beantragen. Am Dienstag, 26. März, ab 10 Uhr wird dazu der Link auf der Webseite des Jugendamtes freigeschaltet. Es besteht dann die Möglichkeit, bis zum 26. April, online einen Platz bei der Stadtranderholung in den…

ZOO DUISBURG: Es krabbelt im Klassenzimmer

(Duisburg).Sie sind die neuen Stars im Unterricht des Sophie Scholl Gymnasiums in Oberhausen, 20 Türkise Stabschrecken. Aus gerade einmal Stecknadelkopf großen Eiern schlüpften die Insekten vor einiger Zeit im Zoo Duisburg. Nun sollen sie den MINT-Unterricht anschaulicher machen. Sogar eine „Stabschrecken-AG“ ist geplant. Zoo Duisburg stellt Stabschrecken für den Unterricht zur Verfügung Ursprünglich leben die Spezies der Türkisen Stabschrecke auf der Insel Peleng im Osten von Sulawesi (Indonesien). Den Umzug aus dem Zoo…

NABU: Wanderausstellung „Die Rückkehr des Wolfes nach NRW“ jetzt in Hattingen

(Düsseldorf/Hattingen). Er ist zurück – der Wolf. Zumindest stattet er Nordrhein-Westfalen kleinere Stippvisiten ab, bei denen er auch in diesem Jahr bereits nachgewiesen werden konnte. Dies ist Anlass genug, um unter dem Motto „Die Rückkehr des Wolfes nach NRW“ in einem von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen geförderten Projekt über das Wildtier Wolf zu informieren und so die Akzeptanz in der Bevölkerung noch vor dessen dauerhafter Rückkehr zu stärken. Kern des Projekts ist die vom NABU NRW gemeinsam…