UMWELTBUNDESAMT: 2.050 Tonnen Feinstaub durch Feuerwerk pro Jahr!

(Dessau-Roßlau). Die Feinstaubbelastung in den ersten Stunden der Neujahrsnacht gehört üblicherweise zur höchsten im ganzen Jahr, insbesondere in Ballungsräumen und Städten. Grund ist das Silvesterfeuerwerk und dessen Feinstaubausstoß. Bislang war man davon ausgegangen, dass 4.500 Tonnen Feinstaubausstoß durch das Feuerwerk für die schlechte Luft verantwortlich sind. Feinstaubbelastung in der Atemluft an Neujahr besonders hoch Neue Berechnungen zeigen nun: Es sind knapp halb so viel, nämlich pro Jahr rund 2.050 Tonnen…

DER WETTERFROSCH MACHT WINTERPAUSE

(Bonn). Wenn die Temperaturen sich dem Gefrierpunkt nähern und das Nahrungsangebot knapp wird, beginnt für die meisten heimischen Tiere eine harte Zeit. Um durch den Winter zu kommen, haben Amphibien ihre ganz eigene Strategie entwickelt. Welche, das wissen die Expertinnen und Experten von WetterOnline und dem Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf. Jede auf ihre Art Die Natur hat für alle Tierarten eine geeignete Strategie parat, mit der sie die Zeit bis zum Frühjahr überstehen. Manche fallen in einen tiefen Schlaf, andere…

DER BERGFINK

(Wikipedia). Der Bergfink oder Nordfink (Fringilla montifringilla) ist eine Singvogelart aus der Unterfamilie der Edelfinken (Fringillinae) innerhalb der Familie der Finken (Fringillidae). Unter den Finken zeigt er das ausgeprägteste Zugverhalten. Der Bergfink ist mit 15 cm Körperlänge ein etwa sperlingsgroßer Fink. Im Winterhalbjahr zeigt der männliche Bergfink einen bräunlichgrau gefiederten Kopf, Nacken und Vorderrücken. Im Sommerhalbjahr sind diese dagegen schwarz. Brust und Schulterfleck sind orangefarben gefiedert.…

WELCHES LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIET KENNST DU IN GLADBECK?

(WIKIPEDIA). Die Liste der LSG-Schutzgebiete in Gladbeck weist 17 Landschaftsschutzgebiete aus. LISTE DER LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIETE IN GLADBECK "Breiker Höfe"  "Brabecker Mühlenbach"  "Die Lune"  "Grünzug-Ost"  "Wittringer Wald"  "Bohmertstraße - Steinstraße"  "Brauck"  "Nordöstlicher Ortsrand von Zweckel (temp.)"  "Berliner Straße / Uechtmannstraße (temp.)"  "Westlich Hof Klaas (temp.)"  "Winkelstraße / Voßstraße"  "Hegestraße"  "Haarbach" "Wielandstraße" …

WELCHES NATURSCHUTZGEBIET KENNST DU IN GLADBECK?

(Wikipedia). Die Liste der Naturschutzgebiete in Gladbeck ( Kreis Recklinghausen ) enthält 11 Naturschutzgebiete. LISTE DER GLADBECKER NATURSCHUTZGEBIETE Nattbach     Rüden Heide   Zweckeler Wald   Quälingsbachaue   Bloomsfeld   Boyetal-West    Halde Ellinghorst   Halde Rheinbaben   Boyetal-Ost   Natroper Feld   Möllers Bruch Quellen: → WIKIPEDIA, Naturschutzgebiete in Gladbeck → KREIS RECKLINGHAUSEN, Naturschutzgebiete in Kreis Recklinghausen

BEZIRKSREGIERUNG: Neun Millionen Euro für Renaturierungsmaßnahmen bewilligt

(Düsseldorf).Kurz vor dem Jahresende konnte das Dezernat Wasserwirtschaft der Bezirksregierung Düsseldorf zwei Fördermittelbescheide in Höhe von insgesamt knapp neun Millionen Euro für Maßnahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) am Niederrhein und im Raum Duisburg/Ratingen ausstellen. Die WRRL sieht die ökologische Verbesserung von Oberflächen-Gewässern bis zum Jahr 2027 vor. Land bewilligt knapp neun Millionen Euro für Renaturierungsmaßnahmen an Fleuth und Anger Der Linksniederrheinischen…

PLANUNG DER NETTEBACH-RENATURIERUNG LÄUFT BEREITS AUF HOCHTOUREN

(Dortmund). Im Rahmen des Generationenprojektes Emscher-Umbau konnte die Emschergenossenschaft den Nettebach bereits vom Abwasser befreien. Aktuell läuft die Planungsphase auf Hochtouren. Mit der ökologischen Verbesserung des Flusses werden sich dann in Zukunft noch mehr Tier- und Pflanzenarten am Gewässer ansiedeln. Ende kommenden Jahres will die Emschergenossenschaft ihre Entwurfsplanung zur Genehmigung bei den Behörden einreichen. Die anschließende Genehmigungsphase dauert in der Regel zwei Jahre. In der Zeit wird der…

BLAULICHT: Spinne in Unfall verwickelt – Gesamtschaden 15.500 EUR

(Dortmund). Am Sonntagmorgen des 05.12.2021 gegen 08:45 Uhr befuhr ein 59 jähriger Velberter die Rottberger Straße in Velbert aus Langenberg kommend in Richtung Autobahn. Weil sich eine Spinne vor seinen Augen abseilte verzog der Fahrer, beim Versuch diese zu beseitigen, das Lenkrad seines Fords und kam in Höhe Hausnummer 203 nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er gegen einen Baum prallte. Hierbei wurde er schwer verletzt und durch einen Rettungswagen dem nächstgelegenen Krankenhaus zugeführt, wo er stationär…

SCHMETTERLING DES JAHRES 2022 IST…?

(Berlin/Düsseldorf). Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen BUND-Landesverbandes küren den Kaisermantel zum Schmetterling des Jahres 2022. Der größte mitteleuropäische Perlmuttfalter ist zwar noch ungefährdet, doch seine Lebensräume werden immer kleiner. Gesunde Mischwälder braucht das Land Jochen Behrmann von der Naturschutzstiftung des BUND NRW: „Der Kaisermantel führt uns vor Augen, wie wichtig gesunde und naturnahe Wälder sind. Vielerorts…

HERTEN: Blumenzwiebeln gegen Tristesse

(Herten/Westf.). Damit im Frühling alles grünt und blüht, haben die Mitarbeitenden des Zentralen Betriebshof Herten (ZBH) auf dem Alten Friedhof und am Paschenberg jede Menge Blumenzwiebeln gesetzt. Gemeinsam mit einer Firma aus den Niederlanden wurden zwei Pflanzbänder gestaltet, die auf eine Blütenpracht im Frühling hoffen lassen. Gepflanzt wurden 110 Zwiebeln verschiedener Narzissensorten pro Quadratmeter, die über einen längeren Zeitraum immer wieder ein wechselndes Blütenbild erzeugen. Pflanzaktion auf dem…