PROBLEMBÄREN IN MÜLHEIM-RUHR

(Mülheim an der Ruhr). Durch die Einrichtung von Wildtierkameras konnten in 2019 mindestens 4 erwachsene Waschbären und drei Jungtiere in dem Bereich Tongrube Rotkamp, Ruhrstrand bis Kellermanns Loch nachgewiesen werden. Die zu den Kleinbären gehörenden Waschbären (Procyon lotor) haben sich inzwischen auch in Mülheim an der Ruhr etabliert. Die ursprünglich aus Nord- und Mittelamerika stammenden Raubtiere haben sich auch in Europa verbreitet. Sie stammen zumeist aus Pelztierfarmen und Aussetzungen. Waschbären gehören,…

MONDLANDUNG – 50 JAHRE DANACH

(Houston/Texas). Zum ersten Mal seit mehr als 50 Jahren sind neue wissenschaftliche Instrumente und Technologiedemonstrationen der NASA auf dem Mond in Betrieb, nachdem die erste erfolgreiche Lieferung im Rahmen der CLPS-Initiative (Commercial Lunar Payload Services) der Behörde erfolgt ist. Der Nova-C-Lander von Intuitive Machines, Odysseus genannt, hat eine siebentägige Reise in die Mondumlaufbahn hinter sich gebracht und am 22. Februar 2024 um 17:24 Uhr CST die Prozeduren für eine sanfte Landung in der Nähe von…

[ NSG MH-005 ] HEXBACHTAL (Mülheim)

NATURSCHUTZGEBIET HEXBACHTAL (WIKIPEDIA). Das Naturschutzgebiet Hexbachtal ist ein Seitental der Emscher und liegt im Grenzgebiet zwischen Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen. Es ist in weiten Teilen als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen sowie in bachnahen Bereichen in Mülheim an der Ruhr als Naturschutzgebiet (ca. 4,2 ha). Der namensgebende Hexbach bildet in weiten Teilen die Grenze zwischen Mülheim an der Ruhr-Dümpten und Essen-Bedingrade. Die Ausweisung als Naturschutzgebiet dient insbesondere zur...…

SENDE UNS DEINE SCHÖNSTEN DEZEMBER-FOTOS

FOTOGRAFIERE ARTENVIELFALT IM GARTEN, BALKON, WALD UND WIESE (NSR). Sie haben einen schönen Vogel, einen riesigen Käfer, einen farbenprächtigen Falter oder eine wunderschöne Pflanze entdeckt und fotografiert? Senden Sie einfach Ihre Entdeckungen mit Fotos an unsere Redaktion für die Lesergalerie des Monats (weiter unten). Wie das schnell und einfach geht erfahren Sie nachfolgend. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie uns gerne nur eine schnelle eMail. WAS MUSS ICH TUN? Fotografieren Sie Ihre Entdeckung (z.B.…

DIE GEWÖHNLICHE GELBFLECHTE

(Wikipedia). Xanthoria parietina, auch als Gewöhnliche Gelbflechte bezeichnet, ist eine blattförmige Flechte. BESCHREIBUNG Die Gewöhnliche Gelbflechte ist eine gelbe, breitlappige Blattflechte. Sie besitzt Apothecien und ist nicht sorediös. Das Lager bildet bis zu 10 Zentimeter große Rosetten aus. Die Lappen sind flach bis leicht konkav, 1 bis 5 Millimeter breit, gegen die Enden verbreitert bis abgerundet sowie anliegend und einander mehr oder weniger überlappend. Die Oberseite ist glatt bis runzelig und orangegelb,…

DIE WALDMAUS

(Wikipedia). Die Waldmaus (Apodemus sylvaticus) ist eine Säugetierart aus der Familie der Langschwanzmäuse (Muridae). Diese relativ kleine und großäugige Langschwanzmaus besiedelt große Teile der westlichen Paläarktis und bewohnt entgegen ihrem Namen überwiegend offene Lebensräume, unter anderem landwirtschaftlich genutzte Bereiche, Brachen, Gewässerufer und Parks. Die Waldmaus zählt zu den häufigsten Säugerarten Europas und ist laut IUCN ungefährdet. Merkmale Die Waldmaus gehört zu den kleineren Arten der Gattung…

DIE EUROPÄISCHE STECHPALME

(Wikipedia). Die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolium), auch Gewöhnliche Stechpalme, Gemeine Stechpalme, Hülse (englisch: Holly) oder nach dem botanischen Namen Ilex genannt, ist die einzige in Mitteleuropa heimische Pflanzenart der Gattung der Stechpalmen (Ilex) innerhalb der Familie der Stechpalmengewächse (Aquifoliaceae). Die Europäische Stechpalme war Baum des Jahres 2021 in Deutschland. ILEX AQUIFOLIUM  ( L. )  = EUROPÄISCHE oder GEWÖHNLICHE STECHPALME = Christmas holly = Hulst Asteriden…

SENDE UNS DEINE SCHÖNSTEN NOVEMBER-FOTOS

DOKUMENTIERE ARTENVIELFALT IM GARTEN, BALKON, WALD UND WIESE (NSR). Sie haben einen schönen Vogel, einen kalten Wintertag, eine schöne Nebellandschaft oder eine verblühte Pflanze im Raureif entdeckt und fotografiert? Senden Sie einfach Ihre Entdeckungen mit Fotos an unsere Redaktion für die Lesergalerie des Monats (weiter unten). Wie das schnell und einfach geht, erfahren Sie nachfolgend. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie uns auch gerne nur eine schnelle eMail. WAS MUSS ICH TUN? Fotografieren Sie Ihre…

DER PANTHERPILZ

(Wikipedia). Der Pantherpilz (Amanita pantherina) ist eine Pilzart aus der Familie der Wulstlingsverwandten (Amanitaceae). Die Fruchtkörper des Pantherpilzes zeigen typische Wulstlingsmerkmale: Braune, mit weißen Flocken besetzte Hüte, beringte weiße Stiele mit verdickter „Knolle“ am unteren Ende und helle, dicht stehende Lamellen. Der Pantherpilz ist für Menschen giftig. Die Fruchtkörper enthalten Ibotensäure, Muscimol und Muscazon. MERKMALE Die Nominatform des Pantherpilzes zeichnet sich aus durch Fruchtkörper mit…

LANDLUST AUSGABE 6/2024 (MIT GRATIS BOOKLET)

(Hamburg/Münster). Lesen Sie Interessantes in der aktuellen LANDLUST-Ausgabe 6/2024: Die Winterstille erleben.   MIT BLÄTTERN, GRÄSERN UND FRÜCHTEN: GESCHENKE AUS DEM GARTEN Zum Ende des Gartenjahres leuchten die Beete noch einmal auf. Manche Stauden und Gräser färben ihr Laub in feurigen Farben, bevor sie sich in die Winterstille zurückziehen. Wenn dann der Frost und der Schnee übers Land zieht, sind unsere kleinen gefiederten Gäste im Garten auf kalorienreiches Futter angewiesen. Verfolgen Sie im Beitrag…