WALDZUSTANDSBERICHT 2024: 73 PROZENT DER BÄUME SIND NICHT VÖLLIG VITAL
(Düsseldorf/Ruhrgebiet). Nur 27 Prozent der Bäume in den NRW-Wäldern sehen völlig vital aus. 34 Prozent haben eine leicht verlichtete und 39 Prozent eine stark verlichtete Krone. Die Vitalität der Baumkronen sind das untersuchte Anzeichen für den Waldzustand. Die durchschnittliche Kronenverlichtung ist mit etwa 25 Prozent etwas besser als im Vorjahr. Das geht aus dem heute vom Land vorgestellten Waldzustandsbericht 2024 hervor. Der Zustand in den Wäldern des Regionalverbandes Ruhr (RVR) als größtem kommunalen Waldbesitzer in NRW entspricht in etwa diesem Schnitt. Auch in den RVR-Forsten wurde der Trend festgestellt, dass es 2024 zu weniger Schäden am Waldbestand kam als in den Trockenjahren 2018 bis 2020.
Waldzustandsbericht 2024: 73 Prozent der Bäume sind nicht völlig vital
Die Wiederbewaldung großer Kalamitätsflächen geht voran, wie eine neue Stichprobenerhebung zeigt. 47 Prozent der 127.623 Hektar Schadflächen in Nordrhein-Westfalen ist bereits wiederbewaldet, davon etwa 64 Prozent durch Naturverjüngung. Langfristige Aufgabe ist es, die Wälder zu klimaangepassten Mischwäldern umzubauen, wie auch die Förster des RVR bestätigen.
Quelle: NRW-Landwirtschaftsministerium
Photo: © MMB/Below
ERFAHREN SIE MEHR:
→ …Weitere interessante Infos zum Waldzustandsbericht 2024