Suchbegriff wählen

WUNDER DER NATUR

DOPPELTES REKORDJAHR 2016 (Gasometer Oberhausen)

(Oberhausen). Die aktuelle Ausstellung „Wunder der Natur“ im Gasometer Oberhausen brach im zurückliegenden Jahr 2016 alle bisherigen Gasometer-Rekorde: Seit ihrer Eröffnung am 11. März des vergangenen Jahres haben mehr als 750 000 Menschen die bildgewaltige Schau über die Vielfalt und Intelligenz der Tiere und Pflanzen gesehen. Höhepunkt ist der Blick auf die 20 Meter große Erdkugel, auf der sich Tag und Nacht und der Wechsel der Jahreszeiten verfolgen lassen. Über 750 000 Besucher: „Wunder der Natur“ bescherten…

GASOMETER OBERHAUSEN: Sonderausstellung „Wunder der Natur“

(Metropole Ruhr). "Wunder der Natur" - So heißt die Sonderausstellung im Gasometer Oberhausen, die noch bis zum 30.November 2017 läuft. Höhepunkt der Schau ist die Erde selbst. Sie ist dort als 20 Meter große Kugel im 100 Meter hohen Luftraum zu sehen. Bewegte, hoch aufgelöste Satellitenbilder werden detailgenau auf die Kugel projiziert. Die Fahrt im gläsernen Panorama-Aufzug auf das Dach des Gasometers bietet anschließend einen Blick auf den blauen Planeten, wie ihn sonst nur Astronauten erleben. Neben dieser…

GASOMETER OBERHAUSEN: „Wunder der Natur“ startet mit Rekordzahlen

(Oberhausen). „Fantastisch“, „einfach toll“, „wir kommen wieder“– so lesen sich die Einträge im Besucherbuch des Gasometers nach dem Auftaktwochenende der neuen Ausstellung „Wunder der Natur“. Auch in den Zahlen spiegelt sich die Begeisterung: Mit rund 10.000 Besuchern am ersten Wochenende legte „Wunder der Natur“ den bisher besten Ausstellungsstart im Oberhausener Wahrzeichen hin.  „Wir freuen uns sehr über diese überwältigende Begeisterung. Groß und Klein zeigen sich gleichermaßen von den ‚Wundern der Natur fasziniert…

GASOMETER OBERHAUSEN: Neue Ausstellung „Wunder der Natur“

https://vimeo.com/141180958 (Oberhausen). Der Höhepunkt der neuen Ausstellung "Wunder der Natur" im Gasometer Oberhausen ist die Erde selbst. Sie ist als 20 Meter große Kugel im 100 Meter hohen Luftraum zu sehen. Neben dieser Installation zeigen vom 11. März bis 30. Dezember 2016 großformatige Fotografien und Filmausschnitte ungewöhnliche Fähigkeiten und Strategien von Lebewesen im Kampf ums Dasein, von der Vielfalt der sexuellen Rituale, vom Reichtum sozialer Beziehungen und vom Vermögen, mit anderen Arten zusammen…